Fr. 26.90

Queen Victoria - Das kühne Leben einer außergewöhnlichen Frau

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Queen Victoria - die Frau hinter dem Mythos
Königin Victoria gilt bis heute als prüde, ewig trauernde und zurückgezogene Matrone - war sie das wirklich? Die Monarchin verkörperte selbst gerade nicht die bürgerlichen Traditionen und Konventionen, für die das viktorianische Zeitalter steht. Julia Baird schreibt mit großer erzählerischer Kraft die bewegende Biografie einer Frau, die neben den wichtigen politischen Fragen ihrer Zeit mit vielen Problemen konfrontiert war, die uns auch heute noch beschäftigen: der Balance zwischen Arbeit und Familie, den Schwierigkeiten der Kindererziehung, Ehekrisen, Verlustängsten und Selbstzweifeln.

  • Wer war Queen Victoria? Ein persönlicher Blick auf die Frau hinter der Königin?
  • Victoria und Albert - das Traumpaar des englischen Königshauses
  • Neues und exklusives Material aus den Royal Archives in Schloss Windsor
  • Geschichte erforschen und Mythen durchdringen: eine Zeitreise durch die Geschichte Englands
Frauen in Machtpositionen - Victoria, die selbstbewusste Monarchin
Victoria war die mächtigste Königin und die berühmteste berufstätige Mutter ihrer Zeit. Mit nur 18 Jahren bestieg sie den Thron. Mit 20 heiratete sie Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, mit dem sie neun Kinder hatte. Aufgrund ihrer zahlreichen Nachkommen erhielt sie den Beinamen "Großmutter Europas". Sie setzte ihre Macht bewusst ein, überschritt konventionelle Grenzen, äußerte klar ihre Meinung - und begann nach dem Tod ihres geliebten Albert eine intime Beziehung mit ihrem Diener John Brown.
Noch heute fällt es uns oft schwer, Frauen und Macht zusammenzudenken. Die australische Historikerin Julia Baird nimmt dies zum Anlass, herauszufinden, wer Queen Victoria war - jenseits der immer gleichen Wiederholung der altbekannten Ansichten über die englische Königin.
Entdecken Sie eine Geschichte von beispiellosem Ruhm und enormen Privilegien, von Hingabe und überwältigender Trauer, von Macht und Größe!

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 9Teil 1Das Leben als Prinzessin 171 Die Geburt des "kleinen Herkules" 182 Der Tod eines Vaters 273 Die einsame, ungezogene Prinzessin 424 E ine unglaubliche, absonderliche Verrücktheit 555 "Furchtbare Szenen im Hause" 65Teil 2Die junge Königin 756 A uf dem Weg zur Königin 767 Die Krönung: "Ein Traum aus Tausendundeiner Nacht" 928 R egieren lernen 1029 E in Skandal im Palast 112Teil 3Albert - der heimliche König?. 12710 Virago verliebt sich 12811 Der glücklichste Tag im Leben 14912 N ur der Ehemann und nicht der Herr im Hause 16313 Störenfriede im Palast 18314 De facto ein König 20415 E in perfektes kleines Paradies 22216 A nnus mirabilis: Das Revolutionsjahr 23517 A lberts Weltausstellung von 1851 25218 "Dieser unerquickliche Krieg" - Die Krim 26619 Königliche Eltern und der "Drache der Verdrossenheit" 285Teil 4Die Witwe von Windsor . 30920 "Jetzt nennt mich niemand mehr Victoria" 31021 "Das ganze Haus kommt mir vor wie Pompeji" 32622 Lebenszeichen der Witwe von Windsor 34323 Der Liebhaber der Königin 35824 Sendschreiben wie Schwärme von Fledermäusen . 377Teil 5Regina Imperatrix 39125 Genug, um einen Mann ins Grab zu bringen .39226 "Zwei Panzerschiffe auf Kollisionskurs" 41227 Monarchin mit Spitzenhäubchen 43228 Ärger mit dem Munshi 44829 Das diamantene Empire 46130 Das Ende des Viktorianischen Zeitalters 485Anhang 497Nachbemerkung 498Dank 502Anmerkungen 505Bibliographie 568Bildnachweis 587Register 590

Über den Autor / die Autorin










Julia Baird ist eine australische Journalistin und Autorin. Die studierte Historikerin wurde 2005 in Sydney promoviert und war dann Fellow am renommierten Shorenstein Center in Harvard. Sie ist Kolumnistin der International New York Times und moderiert die Nachrichtensendung ¿The Drum¿ im australischen Sender ABC TV. Julia Bairds Artikel erscheinen u.a. in The New York Times, The Guardian, The Washington Post, The Sydney Morning Herald, Newsweek und Harper¿s Bazaar.

Zusammenfassung

Queen Victoria - die Frau hinter dem Mythos
Königin Victoria gilt bis heute als prüde, ewig trauernde und zurückgezogene Matrone - war sie das wirklich? Die Monarchin verkörperte selbst gerade nicht die bürgerlichen Traditionen und Konventionen, für die das viktorianische Zeitalter steht. Julia Baird schreibt mit großer erzählerischer Kraft die bewegende Biografie einer Frau, die neben den wichtigen politischen Fragen ihrer Zeit mit vielen Problemen konfrontiert war, die uns auch heute noch beschäftigen: der Balance zwischen Arbeit und Familie, den Schwierigkeiten der Kindererziehung, Ehekrisen, Verlustängsten und Selbstzweifeln.

  • Wer war Queen Victoria? Ein persönlicher Blick auf die Frau hinter der Königin?
  • Victoria und Albert - das Traumpaar des englischen Königshauses
  • Neues und exklusives Material aus den Royal Archives in Schloss Windsor
  • Geschichte erforschen und Mythen durchdringen: eine Zeitreise durch die Geschichte Englands
Frauen in Machtpositionen - Victoria, die selbstbewusste Monarchin
Victoria war die mächtigste Königin und die berühmteste berufstätige Mutter ihrer Zeit. Mit nur 18 Jahren bestieg sie den Thron. Mit 20 heiratete sie Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, mit dem sie neun Kinder hatte. Aufgrund ihrer zahlreichen Nachkommen erhielt sie den Beinamen „Großmutter Europas“. Sie setzte ihre Macht bewusst ein, überschritt konventionelle Grenzen, äußerte klar ihre Meinung - und begann nach dem Tod ihres geliebten Albert eine intime Beziehung mit ihrem Diener John Brown.
Noch heute fällt es uns oft schwer, Frauen und Macht zusammenzudenken. Die australische Historikerin Julia Baird nimmt dies zum Anlass, herauszufinden, wer Queen Victoria war - jenseits der immer gleichen Wiederholung der altbekannten Ansichten über die englische Königin.
Entdecken Sie eine Geschichte von beispiellosem Ruhm und enormen Privilegien, von Hingabe und überwältigender Trauer, von Macht und Größe!

Bericht

»Das umfangreiche Werk ist anschaulich geschrieben und nicht zuletzt durch eingestreute romanhafte Szenen, die etwa die Gerüche im Geburtszimmer Victorias oder die Mimik ihres Vaters während der überhasteten Reise mit seiner hochschwangeren Frau nach England thematisiert, gut lesbar.« Frankfurter Allgemeine Zeitung »Das dicke, flüssig geschriebene Buch stattet die Lebensgeschichte Victorias mit neuen, oft überraschenden Akzenten aus und wirft immer wieder auch einen erhellenden Blick auf die Epoche, in der sie gelebt und der sie den Stempel ihrer bemerkenswerten Persönlichkeit aufgedrückt hat.« Badische Neueste Nachrichten »Eine kühne Biographie über eine kühne Frau!« Kurier »Die 600-seitige Biografie "Queen Victoria", 2015 bereits auf Englisch erschienen und nun passend zum 200.Geburtstag der Ururgroßmutter von Elizabeth II. im Jahr 2019 übersetzt, hat also einen roten Faden: die Frage der Autorin nach der möglichen Vorbildfunktion von Königin Victoria für Frauen, die nach Macht streben. Neben vielem anderen macht das Erörtern dieser Frage diese brillant geschriebene Biografie so lesenswert, ja spannend!« Badische Zeitung »Anschaulich.« Thüringer Allgemeine »Julia Bairds fein durchdachte und akribisch recherchierte Biografie fegt den staubigen Mythos von dieser außergewöhnlichen Monarchin.« New York Times »Ein page-turner. Als Autorin und Historikerin hat Baird die wundervolle Gabe, komplexe Persönlichkeiten und historische Ereignisse zu bündeln.« Dallas Morning News »Faszinierend.« Vogue »Auf 600 Seiten beschreibt die Lennon-Biografin Baird keinen Mythos, sondern macht aus der einzigartigen Regentin (_ 1901) eine nahbare, lebendige Frau.« Grazia »Spannend!« Freizeitwoche »Julia Baird schreibt mit großer erzählerischer Kraft die bewegende Geschichte einer Frau, die neben den wichtigen politischen Fragen ihrer Zeit mit vielen durchaus heutigen Probleme konfrontiert war: der Balance zwischen Arbeit und Familie, den Schwierigkeiten der Kindererziehung, Ehekrisen, Verlustängsten und Selbstzweifeln.« Buch-Magazin »Das dicke, flüssig geschriebene Buch stattet die Lebensgeschichte Victorias mit neuen, oft überraschenden Akzenten aus und wirft immer wieder auch einen erhellenden Blick auf die Epoche, in der sie gelebt und der sie den Stempel ihrer bemerkenswerten Persönlichkeit aufgedrückt hat.« (Badische Neuste Nachrichten) »... die Frage der Autorin nach der möglichen Vorbildfunktion Victorias für Frauen die nach Macht streben. Neben vielem anderen macht das Erörtern dieser Frage diese brillant geschriebene Biografie so lesenswert, ja spannend!« (Butzbacher Zeitung) »Der Biographie gelingt es in besonderer Weise, die facettenreiche Persönlichkeit Victorias mit den historischen Entwicklungen und Ereignissen dieser Epoche zu verknüpfen, so dass gleichzeitig auch ein beeindruckendes Zeitgemälde entstanden ist.« (Der Niederrhein 86) »Mehr als nur Pflicht.« (B.Z. am Sonntag) »Als erfahrene Kolumnistin vermag Baird den immensen Stoff einfach und spannend zu erzählen« (maz-online) »Die Autorin behält bei der Schilderung der Ereignisse auch den 'Menschen' Victoria im Blick und zeigt auf, dass selbst eine Königin nicht vor Wutausbrüchen, Selbstzweifeln, Eigensinn und Egoismus gefeit ist. All das macht die in historischen Darstellungen oft unnahbar und freudlos wirkende Victoria nahbarer und sympathischer.« (Neue Bildpost)

Produktdetails

Autoren Julia Baird, Julia (Dr.) Baird
Mitarbeit Hans Freundl (Herausgeber), Maria Zettner (Herausgeber), Hans Freundl (Übersetzung), Maria Zettner (Übersetzung)
Verlag wbg Theiss
 
Originaltitel Victoria The Queen
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2024
 
EAN 9783806237849
ISBN 978-3-8062-3784-9
Seiten 596
Abmessung 165 mm x 49 mm x 232 mm
Gewicht 999 g
Illustration 54 SW-Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Grossbritannien, Viktorianisches Zeitalter, England, Europäische Geschichte, Biografie, Geschichte Europas, Monarchie, Biographie, Königin, Biografien: historisch, politisch, militärisch, auseinandersetzen, Viktorianische Periode (1837 bis 1901)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.