Fr. 22.50

Gezeitenmord - Der erste Fall für Lykke Teit und Rudi Lehmann

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mord im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland. Der Start der neuen dänischen Bestsellerreihe.
Bei einem Spaziergang im Watt machen der Lehrer Lasse und sein elfjähriger Schüler Villads im dichten Nebel einen grausamen Fund: Im festen Sand des Meeresgrundes steckt die Leiche eines Mannes.
Es ist Lykke Teits erster eigener Fall - endlich darf sie die Ermittlungen in einem Mordfall leiten. Dass sie den Toten kannte und er sich verfolgt fühlte, verschweigt sie. Da die Leiche im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland gefunden wurde, wird ihr Rudi Lehmann aus Flensburg zur Seite gestellt. Die beiden sehr ungleichen Ermittler verstehen sich auf Anhieb. Ihre Untersuchungen konzentrieren sich auf das kleine Dorf Melum, in dem jeder jeden kennt. Lykke und Rudi ermitteln nicht nur in diesem Mordfall: Villads ist seit dem Fund der Leiche spurlos verschwunden. Es ist nicht das erste vermisste Kind im Dorf. Wer weiß was? Und konnte sich Villads wie sein Lehrer vor der einsetzenden Flut an Land retten?
Die neue Reihe um die beiden sympathischen Ermittlerfiguren beginnt so spannend, dass man diesem Roman bereits mit der ersten Seite rettungslos verfällt. Reinlesen und nicht mehr aufhören können.

Über den Autor / die Autorin

Dennis Jürgensen, geboren 1961, ist einer der beliebtesten dänischen Kinder- und Jugendbuchautoren und hat mehr als 60 Bücher veröffentlicht. 2014 startete er mit dem ersten von sechs Bänden seiner Krimireihe um den Kriminalhauptkommissar Roland Triel, die in Dänemark verfilmt wurde. »Gezeitenmord« ist der Beginn einer neuen Reihe, die in zahlreichen Ländern erscheint.

Ulrich Sonnenberg, geboren 1955 in Hannover, arbeitet als freier Übersetzer und Herausgeber in Frankfurt/Main. 2013 erhielt er den Übersetzerpreis des Staatlichen Dänischen Kunstrats. Er übersetzte u.a. Bücher von Hans Christian Andersen, Carsten Jensen, Karl Ove Knausgård und Jens Andersens Astrid-Lindgren-Biografie.


Zusammenfassung

Mord im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland. Der Start der neuen dänischen Bestsellerreihe.
Bei einem Spaziergang im Watt machen der Lehrer Lasse und sein elfjähriger Schüler Villads im dichten Nebel einen grausamen Fund: Im festen Sand des Meeresgrundes steckt die Leiche eines Mannes. 
Es ist Lykke Teits erster eigener Fall – endlich darf sie die Ermittlungen in einem Mordfall leiten. Dass sie den Toten kannte und er sich verfolgt fühlte, verschweigt sie. Da die Leiche im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland gefunden wurde, wird ihr Rudi Lehmann aus Flensburg zur Seite gestellt. Die beiden sehr ungleichen Ermittler verstehen sich auf Anhieb. Ihre Untersuchungen konzentrieren sich auf das kleine Dorf Melum, in dem jeder jeden kennt. Lykke und Rudi ermitteln nicht nur in diesem Mordfall: Villads ist seit dem Fund der Leiche spurlos verschwunden. Es ist nicht das erste vermisste Kind im Dorf. Wer weiß was? Und konnte sich Villads wie sein Lehrer vor der einsetzenden Flut an Land retten?
Die neue Reihe um die beiden sympathischen Ermittlerfiguren beginnt so spannend, dass man diesem Roman bereits mit der ersten Seite rettungslos verfällt. Reinlesen und nicht mehr aufhören können.

Vorwort

Mord im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland. Der Start der neuen dänischen Bestsellerreihe.

Produktdetails

Autoren Dennis Jürgensen
Mitarbeit Ulrich Sonnenberg (Übersetzung)
Verlag Kiepenheuer & Witsch
 
Originaltitel Mand uden ansigt
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.03.2022
 
EAN 9783462002416
ISBN 978-3-462-00241-6
Seiten 336
Abmessung 135 mm x 215 mm x 23 mm
Gewicht 410 g
Serie Deutsch-dänische Grenzfälle
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Dänemark, Schleswig-Holstein, Kopenhagen, entspannen, weibliche Ermittlerin, Kindesentführung, Flensburg, neue krimireihe, Jütland, Jutland, Nervenkitzeln, Thriller Neuerscheinungen 2022, Krimi-Neuerscheinungen 2022, Kommissar Rudi Lehmann, Whodunits, Kommissarin Lykke Teit

Kundenrezensionen

  • Grenzfall

    Am 14. Mai 2022 von Martje geschrieben.

    In dem Buch „Gezeitenmord“ von Dennis Jürgensen geht es um eine junge Kommissarin mit Namen Lykke, die ihren ersten eigenen Mordfall bekommt. Es wurde im Watt eine Leiche eines Mannes gefunden. Da die Leiche der genau auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland lag, ermittelt Rudi Lehmann aus Flensburg ebenfalls. Die beiden verstehen sich sehr gut und steigen tief in den Fall ein. Lykke vertraut Lehmann sogar ihr engstes Geheimnis an! Dieses verfolgt, aber auch motiviert sie bei diesem Fall. Schnell wird klar, dass das kein einfacher Fall wird, da auch noch ein kleiner Junge verschwindet. Mir hat das Buch nicht so gut gefallen. Ich fand die Geschichte an sich gut und auch spannend. Mir hat nur leider der Schreibstil nicht so gut gefallen. Vielleicht liegt es daran, dass es aus dem Dänischen übersetzt wurde oder der Autor schreibt einfach so. Ich fand es dadurch etwas hakelig geschrieben und ehrlich gesagt etwas amateurhaft. Auch die Gestaltung des Covers hat mich nicht angesprochen. Ich würde das Buch daher nicht unbedingt weiter empfehlen.

  • Ermittlungen im Grenzgebiet

    Am 02. Mai 2022 von nati geschrieben.

    Im Grenzgebiet zwischen Dänemark und Deutschland ist eine männliche Leiche gefunden worden. Bei dem Toten handelt es sich um Bjarke Laumann, den die Polizeiassistentin Lykke Teits kannte. Nun durfte sie zum ersten Mal die Ermittlungen leiten. Unterstützt wird sie von Rudolf Lehmann von der Polizeidirektion Flensburg. Während die beiden sich um die Ermittlungen nach dem Täter kümmern, versuchen die dänischen Kollegen einen verschwundenen Jungen zu finden. Dies ist der Auftakt einer neuen Reihe um ein deutsch-dänisches Ermittlungsteam, so dass man die Protagonisten von Beginn an kennenlernt. Der Krimi führt in das Grenzgebiet von Dänemark und Deutschland. Die Charaktere sind ansprechend beschrieben und beide wirken auf mich sehr sympathisch. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, zwischen durch blitzt bei einigen Szenen ein wenig Humor auf. Obwohl ich früh geahnt habe, wer der Täter sein könnte, gab es am Ende doch noch eine Überraschung mit der ich nicht gerechnet habe. Mir hat der erste Fall spannende Lesestunden bereitet.

  • Schöner Auftakt

    Am 04. April 2022 von raschke64 geschrieben.

    Bei einer Wattwanderung finden ein Lehrer und sein Schüler eine Leiche. Kurz darauf ist der Lehrer schwer verletzt und der Junge verschwunden. Da die Leiche genau auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland lag, werden von dänischer Seite aus zu den Ermittlungen Rudi Lehmann aus Flensburg hinzugezogen. Die Leitung der Ermittlungen übernimmt Lykke Teints. Es ist ihr erster eigener Fall. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Es ist ein solider Krimi, bei dem es um reale Ermittlungen geht. Es ist eine gewisse unterschwellige Spannung ständig vorhanden. Das Besondere an dem Fall ist aber die Zusammenarbeit von deutscher und dänischer Seite. Und die beiden unheimlich sympathischen Hauptpersonen. Es blitzt immer mal wieder auch etwas Humor durch. Auf jeden Fall ein sehr guter Auftakt einer Reihe mit hoffentlich genauso guter Folgebücher.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.