Fr. 17.50

Die kleine Gärtnerei in den Highlands - Roman | Ein herzerwärmender Feel-Good-Roman voller Freundschaft, Familie und Romantik | Die perfekte Urlaubslektüre für den Sommer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Auf geht's ins schottische Applemore | Eine herrlich gemütliche Small-Town Romance zum Verlieben
Beth Fraser, energische alleinerziehende Mutter von Zwillingen, hat sich ihren Traum erfüllt und eine Gärtnerei auf Applemore eröffnet. Die Geschäfte laufen gut an, als sie erfährt, dass nebenan ein Outdoor-Camp entstehen soll. Und natürlich passiert sogleich ein Unglück, als beim Bau eines Baumhauses ein Ast vom Nachbargrundstück auf ihren Pflanzentunnel fällt.
Jack MacDonald, der charismatische Leiter des Camps, versucht zwar die Situation zu entspannen, aber ihre erste Begegnung endet in einer lautstarken Auseinandersetzung. Dennoch kommen die beiden sich näher, aber Jack trägt ein dunkles Geheimnis mit sich herum. Und als eine Filmgesellschaft an die beiden herantritt, um einen Film über Applemore, die Gärtnerei und das Camp zu drehen, brechen alte Wunden auf, und Jack muss sich seiner Vergangenheit stellen.

Über den Autor / die Autorin

Rachael Lucas wuchs in den schottischen Highlands auf. Nach ihrem Studium verdiente sie ihren Lebensunterhalt mit verschiedenen Jobs, bis sie sich ganz dem Schreiben zuwandte. Sie lebt heute mit ihrem Mann, ihren Kindern und drei Hunden in Southport.

Sabine Schulte studierte Germanistik und Anglistik. Sie übersetzt aus dem Englischen, u. a. Donna Williams, Holly Greene und Alan Carter.

Produktdetails

Autoren Rachael Lucas
Mitarbeit Sabine Schulte (Übersetzung)
Verlag Insel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.04.2024
 
EAN 9783458683360
ISBN 978-3-458-68336-0
Seiten 316
Abmessung 126 mm x 26 mm x 26 mm
Gewicht 238 g
Serie Das Erbe von Applemore
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Frühling, Schottland, Gärtnern, Jahreszeiten: Frühling, Unterhaltung, Liebesgeschichte, Urlaubslektüre, Highlands, Nordschottland, Highlands und Inseln, Katie Fforde, Gärtnerei, Cathy Bramley, Holly Martin, IT 5036, IT5036, Das Winter-Cottage, Abenteurer-Camp

Kundenrezensionen

  • Ein bisschen wenig Tiefgang

    Am 22. April 2024 von Anonym geschrieben.

    Bei der kleinen Gärtnerei in den Highlands handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe „Das Erbe von Applemore“. Das Buch ist aber unabhängig vom ersten Band gut lesbar und verständlich. Alle Personen und Beziehungen werden noch einmal erklärt, sodass man nicht das Gefühl hat, als würde man beim ersten Teil etwas verpasst haben. An sich war das Buch eine süße Geschichte, sie hatte jedoch ein paar Schwächen. Mir hat die Szenerie des Dorflebens in den Highlands und die Erzählung aus Beths und Jacks Perspektive gut gefallen. Die Hauptpersonen waren sympathisch und nahbar, denn sie hatten auch Ecken und Kanten und alltägliche Probleme, mit denen der Leser sich identifizieren kann. Mir haben ein bisschen tiefgründigere Gespräche zwischen Beth und Jack gefehlt. Dadurch konnte ich nicht ganz nachvollziehen, wieso sie sich so zueinander hingezogen fühlten. Generell hätte man auch mehr aus dem Outdoor-Camp und der Reportage über Applemore machen können. Alles war recht oberflächlich gehalten. Außerdem hatte ich mehr Spannung bezüglich Jacks Geheimnis erwartet. Es wird kurz erwähnt, dass Jack Angst hat, dass seine Vergangenheit ans Licht kommt. Das hat man zwischendurch aber auch schon wieder vergessen. Erst gegen Ende wird das relevant und die ganze Sache wirkt dann etwas konstruiert. Das Buch ist eine leichte Unterhaltung für zwischendurch und lässt sich schnell lesen. Der Schreibstil ist recht flüssig, auch wenn manchmal die Übersetzung etwas holprig ist. Wenn man Liebesgeschichten mit ein bisschen Drama drumherum mag, wird man hier aber auf seine Kosten kommen.

  • Ein zauberhaftes Buch über Liebe, Verlust und Neuanfänge

    Am 15. April 2024 von Paddy123 geschrieben.

    "Die kleine Gärtnerei in den Highlands" erzählt die Geschichte von Isla, die nach dem Tod ihres Mannes beschließt, ein neues Leben in den schottischen Highlands zu beginnen. Dort eröffnet sie eine kleine Gärtnerei und lernt nicht nur die Geheimnisse der Pflanzenwelt kennen, sondern auch die der Liebe und des Loslassens. Rachael Lucas hat mit diesem Buch eine berührende Geschichte geschaffen, die uns als Leser von der ersten Seite an in den Bann zieht. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet und die Beschreibungen der schottischen Landschaft sind so lebendig, dass man sich direkt dorthin versetzt fühlt und Lust auf einen Urlaub dort bekommt. Die Themen Liebe, Verlust und Neuanfang werden einfühlsam behandelt und regen zum Nachdenken an. Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte und nach „ Die kleine Buchhandlung im alten Postamt“ schon das zweite Buch der Autorin, dass mich überzeugen konnte.

  • Wohlfühlbuch

    Am 14. April 2024 von schlemmfuchs geschrieben.

    Die kleine Gärtnerei in den Highlands ist der 2. Teil aus Applemore. Ich habe den 1. Teil leider nicht gelesen, aber habe nichts vermisst. Werde das wohl trotzdem nachholen, denn das Buch ist einfach schön geschrieben und zum Wohlfühlen. Eine schöne Liebesgeschichte, die sich in den schottischen Highlands abspielt. Wie der Titel schon sagt handelt es von einer kleinen Gärtnerei deren Inhaberin nach einer schmerzhaften Trennung Probleme hat wieder Vertrauen in die Männer zu haben und sich hauptsächlich in ihrer Gärtnerei aufhält. Doch als der hübsche Jack ins Dorf zieht fängt sie an es sich anders zu überlegen, auch wenn hier noch einige Probleme im Argen sind. Das Cover ist verspielt, aber schön und passend gestaltet. Ich freue mich darauf noch mehr von Rachael Lucas zu hören und kenne bereits die kleine Bücherei, die mir auch sehr gut gefallen hat.

  • Wohlfühlbuch

    Am 13. April 2024 von Anonym geschrieben.

    „Die kleine Gärtnerei in den Highlands“ von Autorin Rachael Lucas handelt von der alleinerziehenden Mutter Beth Fraser, sie hat ihre eigene Gärtnerei eröffnet und könnte eigentlich glücklicher nicht sein. Bis neben Ihrer Gärtnerei ein Outdoor-Camp eröffnen soll. Alles kommt Schlag auf Schlag und Beth weiß nicht wie es wohl weitergeht. Dann lernt sie den Leiter des Camps Jack MacDonald kennen und auch dieser entspannt die Situation nicht, denn er hat dunkle Geheimnisse. Dieses Buch war eine richtig tolle Wohlfühl Geschichte. In der Gärtnerei hat man sich sofort wohlgefühlt und ich liebe einfach den Charakter Beth Fraser. Man konnte der Geschichte sehr gut folgen und der Schreibstil war top! Ich mochte die Persönlichkeit von Beth Fraser sehr und konnte mich gut in sie hineinversetzen. Von mir gibt es eine leseempfehlung!

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.