Fr. 21.50

Reise nach Italien - Ein einzigartiges Buch voller Witz, Lebensfreude und Genuss

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Die glänzendste Zeit meines Lebens" - mit Heinrich Heine durch Italien
"Vergnügen" ließ Heine unter "Reisezweck" in seinen Pass eintragen, als er im Jahr 1828 seine Reise durch den Norden Italiens antrat. Und "Vergnügen" bereiten die literarischen Schilderungen der Eindrücke, die er davon mitbrachte, noch heute. Mit dem scharfen Blick des Zeitsatirikers, aber auch mit dem träumerischen Sinn des Poeten lässt er uns das Sehnsuchtsland der Deutschen neu entdecken, in dem er, anders als seine Vorgänger, weniger nach dem Idealbild der klassischen Antike als nach den realen Gegebenheiten des Alltags jenseits der Alpen suchte. Diese Auswahl aus Heines berühmten "Reisebildern" aus Italien zeigt seine originelle Sicht auf ein Land zwischen Tradition und Moderne, auf seine Kunst und seine Natur, seine Bewohner und nicht zuletzt auf die Menschen, die es bereisen.

Inhaltsverzeichnis

CoverTitelseite»Mein Herz ist der beste Cicerone«»Ein wildes Paradies«Carbonari, Priester, ProzessionenTee aus LivornoZu dieser Ausgabe»Die glänzendste Zeit meines Lebens« - Heine in ItalienZum AutorZum HerausgeberImpressum

Über den Autor / die Autorin










Heinrich Heine, 1797 in Düsseldorf als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren, arbeitete nach Abschluss einer Banklehre und anschließendem Jurastudium ab 1825 als Journalist und Schriftsteller. Nach vielen Zwischenstationen ging er im Mai 1831 nach Paris ins Exil. Etwa vier Jahre später wurden seine Schriften in Deutschland verboten. Heinrich Heine gilt als "Vollender und Überwinder der Romantik", Wegbereiter eines zeitkämpferischen Journalismus und des modernen Feuilletons und ist einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller. Er starb 1856 in Paris.

Zusammenfassung

"Die glänzendste Zeit meines Lebens" – mit Heinrich Heine durch Italien
"Vergnügen" ließ Heine unter "Reisezweck" in seinen Pass eintragen, als er im Jahr 1828 seine Reise durch den Norden Italiens antrat. Und "Vergnügen" bereiten die literarischen Schilderungen der Eindrücke, die er davon mitbrachte, noch heute. Mit dem scharfen Blick des Zeitsatirikers, aber auch mit dem träumerischen Sinn des Poeten lässt er uns das Sehnsuchtsland der Deutschen neu entdecken, in dem er, anders als seine Vorgänger, weniger nach dem Idealbild der klassischen Antike als nach den realen Gegebenheiten des Alltags jenseits der Alpen suchte. Diese Auswahl aus Heines berühmten "Reisebildern" aus Italien zeigt seine originelle Sicht auf ein Land zwischen Tradition und Moderne, auf seine Kunst und seine Natur, seine Bewohner und nicht zuletzt auf die Menschen, die es bereisen.

Produktdetails

Autoren Heinrich Heine
Mitarbeit Christian Liedtke (Herausgeber)
Verlag Hoffmann und Campe
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 29.04.2024
 
EAN 9783455017489
ISBN 978-3-455-01748-9
Seiten 128
Abmessung 124 mm x 194 mm x 194 mm
Gewicht 176 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Reisebericht, Humor, Satire, Italien, Geschenkartikel, entspannen, Wiederentdeckung, Heinrich Heine, Norditalien, moderner Klassiker, Gesellschaftsporträt, Mittelitalien, Historische und kulturelle Regionen: Norditalien, Historische und kulturelle Regionen: Mittelitalien, Klassiker Reiseliteratur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.