Fr. 21.50

Weniger ins Meer - Was du tun kannst, um Plastik und Müll zu vermeiden

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Umweltverschmutzung wächst und wächst!

Plastik, das die Weltmeere verseucht, Regenwälder, die zusehends schrumpfen, Müllberge, die immer weiterwachsen, unser Klima, das sich mehr und mehr verändert - an vielen Stellen ist zu erkennen, dass wir so nicht weitermachen können mit der Umweltverschmutzung und der Ausbeutung unserer Erde.

Ein Thema, das viele Kinder und ihre Familien beschäftigt!

Neben Fakten und anschaulichen Fotos bietet dieses Kindersachbuch ab 8 Jahren viele Tipps und Anregungen, wie Kinder, ihre Freunde und Familien selber dazu beitragen können, die Umwelt zu schützen und sich umweltbewusst zu verhalten - ein Anliegen, das heute viele Kinder und Jugendliche haben!

  • Topaktuell und anschaulich: Mit vielen aktuellen Informationen und Fakten
  • Kindgerecht aufbereitet: Alle Texte sind für Kinder interessant und verständlich geschrieben
  • Mit vielen Tipps: Praktische und leicht umsetzbare Anregungen und Ideen zum Recyceln und Müllvermeiden
  • Mit Fotos und Fakten-Kästen: Die Bilder machen das Ausmaß der Umweltproblematik deutlich

Über den Autor / die Autorin










Andreas Jäger hat in Saarbrücken, Sheffield und Brighton Anglistik, Germanistik und Linguistik studiert und arbeitet seit 1999 als Übersetzer für verschiedene Verlage. Für arsEdition überträgt er seit vielen Jahren Kindersachbücher aus dem Englischen und Französischen und hat dabei schon viel über Dinosaurier, Piraten und Mumien gelernt. Außerdem ist er Stammübersetzer einiger sehr erfolgreicher britischer und amerikanischer Autorinnen und Autoren von Spannungsromanen.

Hannah Wilson ist eine erfolgreiche Autorin und Herausgeberin von Kinderbüchern mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Sie lebt in Exeter, Großbritannien, und wurde unter anderem 2018 mit dem 'Bologna Ragazzi Digital Award' ausgezeichnet.

Zusammenfassung


Die Umweltverschmutzung wächst und wächst!



Plastik, das die Weltmeere verseucht, Regenwälder, die zusehends schrumpfen, Müllberge, die immer weiterwachsen, unser Klima, das sich mehr und mehr verändert - an vielen Stellen ist zu erkennen, dass wir so nicht weitermachen können mit der Umweltverschmutzung und der Ausbeutung unserer Erde.



Ein Thema, das viele Kinder und ihre Familien beschäftigt!



Neben Fakten und anschaulichen Fotos bietet dieses Kindersachbuch ab 8 Jahren viele Tipps und Anregungen, wie Kinder, ihre Freunde und Familien selber dazu beitragen können, die Umwelt zu schützen und sich umweltbewusst zu verhalten - ein Anliegen, das heute viele Kinder und Jugendliche haben!


  • Topaktuell und anschaulich
    : Mit vielen aktuellen Informationen und Fakten
  • Kindgerecht aufbereitet
    : Alle Texte sind für Kinder interessant und verständlich geschrieben
  • Mit vielen Tipps
    : Praktische und leicht umsetzbare Anregungen und Ideen zum Recyceln und Müllvermeiden
  • Mit Fotos und Fakten-Kästen
    : Die Bilder machen das Ausmaß der Umweltproblematik deutlich

Zusatztext

»Sehr ansprechend gemachtes und leicht verständliches Kindersachbuch zum Trendthema Nr. 1.«

Bericht

»Weniger ins Meer ist ein sehr informatives Buch zum Thema Umweltschutz, welches nicht nur in jedes Kinderzimmer gehört, sondern auch gut in Schulen zum Einsatz kommen kann.« Maike Kubitza buecherhausen.de 20200710

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.