Fr. 30.50

Die Gesichter des Ethan Shaw - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Fabrice Humbert legt eine brillante Reflexion auf unsere Beziehungen zu Fiktionen und Erzählungen vor, die er auf meisterhafte Weise mit einer spannenden Krimihandlung verknüpft." Le Monde

Er war sein Retter gewesen, damals, als Adam Vollmann mit seiner Mutter von Washington, D.C. nach Colorado gezogen ist. Ethan Shaw war das Idol jedes Jungen und der Schwarm aller Mädchen auf der Highschool in Drysden und der Einzige, dem sich der jugendliche Adam freundschaftlich zugetan fühlte. Und dieser Ethan Shaw soll zu dem Mann geworden sein, der Adam nun von den Bildschirmen des New Yorker Times Square entgegenstarrt? Zu einem landesweit gesuchten Verbrecher? Adam will es nicht glauben und fährt zurück nach Drysden, um die Wahrheit herauszufinden. Aber was ist die Wahrheit in einer Welt, in der jede/r jederzeit alles sagen kann, in der es um Aufmerksamkeit um jeden Preis geht, um Quoten und Auflagen? Wie ist es möglich, zu der einen wahren Geschichte hinter all den Geschichten vorzudringen? Und wer schützt einen davor, auf der Suche nach der Wahrheit nicht selbst den Bezug zu ihr zu verlieren?

Über den Autor / die Autorin

Fabrice Humbert ist ein preisgekrönter Autor, dem sein literarischer Durchbruch mit seinem Roman L‘origine de la violence (2009) gelang, der ein großer Publikumserfolg in Frankreich wurde und als Film adaptiert wird. Die Gesichter des Ethan Shaw ist sein achter Roman. Humbert lebt in … und unterrichtet Literatur an ..Claudia Marquardt studierte Romanistik, Germanistik und Kunstgeschichte in Berlin und Lyon. Sie arbeitet als Lektorin und Übersetzerin in Berlin, u.a. übertrug sie Laetitia Colombani und Frédéric Beigbeder ins Deutsche.

Zusammenfassung

„Fabrice Humbert legt eine brillante Reflexion auf unsere Beziehungen zu Fiktionen und Erzählungen vor, die er auf meisterhafte Weise mit einer spannenden Krimihandlung verknüpft.“ Le Monde

Er war sein Retter gewesen, damals, als Adam Vollmann mit seiner Mutter von Washington, D.C. nach Colorado gezogen ist. Ethan Shaw war das Idol jedes Jungen und der Schwarm aller Mädchen auf der Highschool in Drysden und der Einzige, dem sich der jugendliche Adam freundschaftlich zugetan fühlte. Und dieser Ethan Shaw soll zu dem Mann geworden sein, der Adam nun von den Bildschirmen des New Yorker Times Square entgegenstarrt? Zu einem landesweit gesuchten Verbrecher? Adam will es nicht glauben und fährt zurück nach Drysden, um die Wahrheit herauszufinden. Aber was ist die Wahrheit in einer Welt, in der jede/r jederzeit alles sagen kann, in der es um Aufmerksamkeit um jeden Preis geht, um Quoten und Auflagen? Wie ist es möglich, zu der einen wahren Geschichte hinter all den Geschichten vorzudringen? Und wer schützt einen davor, auf der Suche nach der Wahrheit nicht selbst den Bezug zu ihr zu verlieren?

Produktdetails

Autoren Fabrice Humbert
Mitarbeit Claudia Marquardt (Übersetzung)
Verlag Ullstein HC
 
Originaltitel Le monde n'existe pas
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.08.2021
 
EAN 9783550201349
ISBN 978-3-550-20134-9
Seiten 272
Abmessung 134 mm x 32 mm x 210 mm
Gewicht 372 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Medien, Interview, Homosexualität, Wahrheit, USA, Verbrechen, Frankreich, Wahnsinn, Colorado, Fake News, Digitalisierung, Amerika, New York, Manhattan, Ermittlung, Journalismus, Lügen, recherche, Virtuell, School, High, Postfaktisch, ca. 2010 bis ca. 2019

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.