Fr. 23.90

Kleine Geschichte Chiles

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Von den ersten historischen Spuren über die Kolonialzeit bis zu Allende, Pinochet und Bachelet führt dieser knapp gefasste Überblick in die unterschiedlichen Facetten der Geschichte dieses faszinierenden Landes ein. Chile, einst Dauerkriegsherd des spanischen Kolonialreiches, nach der Unabhängigkeit politisch stabil, wurde berühmt für den chilenischen Weg zum Sozialismus unter Salvador Allende und den Putsch Pinochets dagegen am 11. September 1973, der eine brutale, menschenrechtsverachtende Diktatur etablierte, deren Folgen erst in den letzten Jahren allmählich aufgearbeitet wurden. Mit seiner Präsidentin Michelle Bachelet ist das Schwellenland wirtschaftlich und politisch stabil und insofern eine Ausnahmeerscheinung in einem krisengeplagten Kontinent.

Über den Autor / die Autorin

Stefan Rinke lehrt als Professor für Geschichte Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut und am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Im Verlag C.H.Beck sind von demselben Autor lieferbar: Geschichte Lateinamerikas; Revolutionen in Lateinamerika; Kleine Geschichte Brasiliens (gemeinsam mit Frederik Schulze) und Conquistadoren und Azteken. Cortés und die Eroberung Mexikos.

Zusammenfassung

Von den ersten historischen Spuren über die Kolonialzeit bis zu Allende, Pinochet und Bachelet führt dieser knapp gefasste Überblick in die unterschiedlichen Facetten der Geschichte dieses faszinierenden Landes ein. Chile, einst Dauerkriegsherd des spanischen Kolonialreiches, nach der Unabhängigkeit politisch stabil, wurde berühmt für den chilenischen Weg zum Sozialismus unter Salvador Allende und den Putsch Pinochets dagegen am 11. September 1973, der eine brutale, menschenrechtsverachtende Diktatur etablierte, deren Folgen erst in den letzten Jahren allmählich aufgearbeitet wurden. Mit seiner Präsidentin Michelle Bachelet ist das Schwellenland wirtschaftlich und politisch stabil und insofern eine Ausnahmeerscheinung in einem krisengeplagten Kontinent.

Produktdetails

Autoren Stefan Rinke
Verlag Beck
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2023
 
EAN 9783406794124
ISBN 978-3-406-79412-4
Seiten 203
Abmessung 124 mm x 12 mm x 194 mm
Gewicht 218 g
Illustration mit 6 Abbildungen und 3 Karten
Themen Sachbuch > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Geschichte, Revolution, Lateinamerika, Diktatur, Chile, Südamerika, Unabhängigkeit, Modernisierung, entdecken, Kolonialzeit, Kolonialreich, BSR-Rabatt, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.