Fr. 30.50

In Wahrheit war es schön - Roman | Leidenschaftlich und verletzlich persönlich - die neue literarische Stimme aus der Schweiz

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Protagonist C. wird zu Beginn der Neunziger Jahre in eine Zürcher Künstlerfamilie geboren. Er schlittert die Kirchgasse herunter, streitet mit seinen Eltern, übt sich in Telepathie, entdeckt die Liebe und - das Schreiben. Doch einige Jahre sollen vergehen, bis C. tatsächlich am Schweizer Literaturinstitut studiert. Wilde Jahre in Buenos Aires, Zürich und Berlin sind der Hintergrund, vor dem C. zu dem wird, was man Schriftsteller nennt. Wie viel persönliche Arbeit dahinter steckt, und wie sehr Schriftsteller auf ihr Leben als Material zurückgreifen, davon erzählt dieses epische Buch, mit Leidenschaft und verletzlicher Offenheit.

Über den Autor / die Autorin

Carlo Leone Spiller studierte Literarisches Schreiben in Biel, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften sowie Philosophie in Zürich und Berlin. Seine Arbeiten wurden unter anderem in den Literaturzeitschriften Edit, entwürfe und Delirium sowie der Anthologie »Ansicht der leuchtenden Wurzeln von unten«publiziert. »In Wahrheit war es schön« ist sein erster Roman. Er hat den Buchladen für unabhängiges Publizieren MATERIAL mitgegründet und ist Mitorganisator der Veranstaltungsreihe »Zürcher Werkstattgespräche«.

Zusatztext

Carlo Leone Spiller, bekannt für Experimentelles, überrascht mit seinem fadengraden autobiografischen Schelmenroman.

Bericht

Dem immer wieder selbstironisch-witzigen, lebendig geschriebenen Pop-Roman gelingt es, das Lebensgefühl der Generation Y einzufangen. Florian Oegerli Limmattaler Zeitung 20240103

Produktdetails

Autoren Carlo Leone Spiller
Verlag Nagel & Kimche
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 24.10.2023
 
EAN 9783312012978
ISBN 978-3-31-201297-8
Seiten 224
Abmessung 130 mm x 10 mm x 190 mm
Gewicht 274 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Familie, Europa, Berlin, Deutschland, Schweiz, Swissness, Buenos Aires, Coming of age, Familiengeschichten, Debüt, Autofiktion, Zürich, eintauchen, Künstlerisches Erwachen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.