Fr. 18.90

Die Donnerstagswitwen - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Vor den Stadttoren von Buenos Aires lebt hinter hohen Sicherheitszäunen eine wohlhabende Gemeinschaft. Unter der Oberfläche jedoch schwelen Konflikte, die auch vor den Siedlungszäunen nicht haltmachen: Untreue, Alkoholsucht und Ehezwist.
Zudem bekommt selbst die privilegierte Gated Community die Wirtschaftskrise mit aller Wucht zu spüren. Anstatt die Ärmel hochzukrempeln, gehen drei Familienväter einen eigenwilligen Weg, um ihren Lieben den hohen Lebensstandard zu sichern. Dann werden ihre Leichen am Grund des Swimmingpools gefunden.
Die Donnerstagswitwen ist das Porträt einer Gemeinschaft, die über ihre Verhältnisse lebt und tödliche Geheimnisse zu verbergen hat. Der preisgekrönte Bestseller ist bereits in vierzehn Sprachen erschienen und wurde von Marcelo Piñeyro fürs Kino verfilmt.

Über den Autor / die Autorin

Claudia Piñeiro, Shootingstar der argentinischen Literatur, wurde 1960 in Buenos Aires geboren. Nach dem Wirtschaftsstudium wandte sie sich dem Schreiben zu, arbeitete als Journalistin, schrieb Theaterstücke, Kinder- und Jugendbücher und führte Regie fürs Fernsehen.

Peter Kultzen, geboren 1962 in Hamburg, studierte Romanistik und Germanistik in München, Salamanca, Madrid und Berlin. Er lebt als freier Lektor und Übersetzer spanisch- und portugiesischsprachiger Literatur in Berlin.

Zusammenfassung

Vor den Stadttoren von Buenos Aires lebt hinter hohen Sicherheitszäunen eine wohlhabende Gemeinschaft. Unter der Oberfläche jedoch schwelen Konflikte, die auch vor den Siedlungszäunen nicht haltmachen: Untreue, Alkoholsucht und Ehezwist.
Zudem bekommt selbst die privilegierte Gated Community die Wirtschaftskrise mit aller Wucht zu spüren. Anstatt die Ärmel hochzukrempeln, gehen drei Familienväter einen eigenwilligen Weg, um ihren Lieben den hohen Lebensstandard zu sichern. Dann werden ihre Leichen am Grund des Swimmingpools gefunden.
Die Donnerstagswitwen ist das Porträt einer Gemeinschaft, die über ihre Verhältnisse lebt und tödliche Geheimnisse zu verbergen hat. Der preisgekrönte Bestseller ist bereits in vierzehn Sprachen erschienen und wurde von Marcelo Piñeyro fürs Kino verfilmt.

Vorwort

»Ein leichtfüßiges Buch und die schonungslose Analyse eines gesellschaftlichen Mikrokosmos auf dem Weg in die Dekadenz.« José Saramago, Nobelpreisträger

Zusatztext

»Claudia Piñeiro ist eine großartige Erzählerin und hat einen raffinierten und sehr kunstvoll inszenierten Roman vorgelegt, flüssig und stimmig übersetzt von Peter Kultzen, spannungsgeladen bis zur letzten Seite, und mit einem überraschenden Schluss, der zwar offen, aber wohl auch versöhnlich ist und doch noch Hoffnungen zulässt.«

Bericht

»Eine kunstvoll arrangierte, intelligent erzählte, manchmal beißend komische Krimigroteske, die der Welt von Wohlstand und Sicherheit den Zerrspiegel vorhält. Global gültige, allerorten lesbare Literatur über die verunsicherte Mittelschicht in Krisenzeiten.« Ulrich Noller Deutsche Welle online

Produktdetails

Autoren Claudia Piñeiro, Claudia Pineiro, Claudia Piñeiro
Mitarbeit Peter Kultzen (Übersetzung), Peter Kultzen (Übersetzung)
Verlag Unionsverlag
 
Originaltitel Las viudas de los jueves (Buenos Aires, 2005)
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2012
 
EAN 9783293205680
ISBN 978-3-293-20568-0
Seiten 320
Gewicht 332 g
Serien Unionsverlag-TB. Metro
Unionsverlag Taschenbuch
Metro
UT
UT metro
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Metro
Unionsverlag Taschenbuch
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Argentinische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Wirtschaftskrise, Argentinien, Buenos Aires, Spannung, Thriller / Spannung, entspannen, Gated Communities

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.