Fr. 26.50

Geld - Die neuen Spielregeln. Eine alternative Geldordnung für eine faire Wirtschaft. Ausgezeichnet mit dem getAbstract International Book Award 2014

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Geld ist ein Mittel zum Zweck. Es sollte uns dienen und uns das Leben erleichtern. Doch davon sind wir weit entfernt: Staatsschuldenkrise, Systembanken, Währungsspekulationen, Steueroasen - Geld beherrscht unser Leben. Christian Felber, der mit der "Gemeinwohl-Ökonomie", einer alternativen Wirtschaftsordnung, für Furore sorgt, findet, dass freie Menschen sich das nicht gefallen lassen sollten. Ein demokratisches Gemeinwesen sollte die Spielregeln, nach denen Geld in Umlauf kommt und verwendet wird, neu bestimmen. In seinem Buch beschreibt Christian Felber, wie wir über demokratische Prozesse zu einer neuen Geldordnung gelangen können.

Über den Autor / die Autorin

Christian Felber, geb. 1972, studierte Romanische Sprachen, Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie in Wien und Madrid. Er ist Mitbegründer von Attac Österreich, freier Publizist, Tänzer und ein gefragter Referent.

Bericht

"Felber schafft einen interessanten Spagat zwischen Streitschrift und Analyse. Sein Geld- und Bankenmodell könnte von der Sache her verwirklicht werden." Caspar Dohmen, Deutschlandradio, 31.03.14

"Der gedanklich experimentierfreudige Autor beschränkt sich aber nicht auf eine Reform der Geldschöpfung, sondern liefert eine breite Palette von Vorschlägen zur aktiveren Regulierung." Philipp Degens, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.07.14

Produktdetails

Autoren Felbe, Christian Felber, Guptara
Verlag Paul Zsolnay Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.03.2014
 
EAN 9783552062139
ISBN 978-3-552-06213-9
Seiten 304
Abmessung 140 mm x 213 mm x 29 mm
Gewicht 484 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Allgemeines, Lexika

Investment-Geschäft, Ökonomie, Globalisierung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaft, Volkswirtschaft, Geld, Geldanlage, Politik, Gesellschaft, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Geldwirtschaft, Währungspolitik, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.