Fr. 52.50

Volkswirtschaftslehre für Schule, Studium und Beruf

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie fällen Unternehmen Entscheidungen, um ihre Ziele zu erreichen? Welche Informationen benötigen sie und wie verhalten sie sich in Abhängigkeit von ihrer Umgebung?
Das Lehrbuch bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Mikro- und Makroökonomik mit vielen Informationen und Fallstudien, die sich auf die unternehmerische Wirtschaftspraxis beziehen.

  • "Was wäre, wenn"-Aufgaben regen zum Querdenken über ökonomische Sachverhalte und Fragen an.
  • Quizfragen, Kontrollfragen und Wiederholungsfragen unterstützen dabei, den Stoff zu erlernen und zu verstehen.
  • Aufgaben und Anwendungen am Ende jedes Kapitels erlauben die Vertiefung ökonomischer Methoden und Vorgehensweisen.

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Volkswirtschaft und Geschäftswelt

Teil 2: Mikroökonomik: Das Marktsystem

Teil 3: Mikroökonomik: Die Grenzen des Marktes

Teil 4: Mikroökonomik: Unternehmen in Märkten

Teil 5: Mikroökonomik: Faktormärkte

Teil 6: Einführung in die Makroökonomik

Teil 7: Globale Wirtschaftstätigkeit und Volkswirtschaft

Stichwortverzeichnis

Über den Autor / die Autorin

Nicholas Gr. Mankiw is Professor of Economics at Harvard University, USA. He is also a research associate of the National Bureau of Economic Research, a member of the Brookings Panel on Economic Activity, and an adviser to the Federal Reserve Bank of Boston and the Congressional Budget Office.

Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Adolf Wagner, habilitiert für Volkswirtschaftslehre und Statistik an der Universität Tübingen, hatte Ordinariate an den Universitäten Marburg, Tübingen und Leipzig für Wirtschaftstheorie, Statistik bzw. Empirische Wirtschaftsforschung inne. Er leitete an den drei Standorten namhafte kleine Institute der Wirtschafts- und Sozialforschung.

Zusammenfassung

Wie fällen Unternehmen Entscheidungen, um ihre Ziele zu erreichen? Welche Informationen benötigen sie und wie verhalten sie sich in Abhängigkeit von ihrer Umgebung?

Das Lehrbuch bietet eine
praxisorientierte Einführung
in die Grundlagen der Mikro- und Makroökonomik mit vielen Informationen und Fallstudien, die sich auf die unternehmerische Wirtschaftspraxis beziehen.

  • "Was wäre, wenn"-Aufgaben
    regen zum Querdenken über ökonomische Sachverhalte und Fragen an.
  • Quizfragen, Kontrollfragen und Wiederholungsfragen
    unterstützen dabei, den Stoff zu erlernen und zu verstehen.
  • Aufgaben und Anwendungen am Ende jedes Kapitels
    erlauben die Vertiefung ökonomischer Methoden und Vorgehensweisen.

Produktdetails

Autoren A Ashwin, Andrew Ashwin, N Gregor Mankiw, N Gregory Mankiw, N. Gregory Mankiw, Nicholas Gr. Mankiw, Mark Taylor, Mark P Taylor, Mark P (Prof. Taylor, Mark P. Taylor
Mitarbeit Marco Herrmann (Übersetzung), Adolf Wagner (Übersetzung)
Verlag Schäffer-Poeschel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.01.2015
 
EAN 9783791033495
ISBN 978-3-7910-3349-5
Seiten 538
Abmessung 210 mm x 261 mm x 23 mm
Gewicht 1229 g
Illustration m. 141 Farbabb., 28 Farbtab.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Schule, Studium, Wirtschaft, Volkswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Beruf, Business, Economics, VWL, Learning, Grundzüge, SchäfferPoeschel, Volkseinkommen, Cengage

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.