Fr. 26.50

Stationenlernen Politik 9.-10. Schuljahr - Übersichtliche Aufgabenkarten. Schnelle Vorbereitung. Mit Lösungen zur Selbstkontrolle

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe im 9.-10. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten verschiedene Stationen, die Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete vertiefende Aufgabenstellungen enthalten. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die ausführlichen Lösungen. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum Einsatz in der Freiarbeit.Die abwechslungsreichen Stationen behandeln Themen wie politische Ordnung der BRD, Europa, Demokratie, Gleichberechtigung, Extremismus, u.v.a.m. Die Lösung der Aufgabenstellungen an den einzelnen Stationen geben einen Überblick über die parlamentarische Demokratie und das politische System der BRD, das System der EU und diverse gesellschaftliche Themen. Sie können unabhängig voneinander bearbeitet werden und bauen nicht aufeinander auf. Anhand der Aufgabenstellungen können sich die Schüler den Lernstoff selbstständig erarbeiten. Im Anhang befinden sich die Lösungen. Diese können an einem separaten Ort ausgelegt werden oder ganz bei der Lehrkraft verbleiben.Inhalt:- Europäische Union Europa - ein kriegerischer Kontinent Länder der Europäischen Union Start in die Europäische Union Offene Grenzen - Schengener Abkommen Lissabonner Vertrag Institutionen der EU - in Vielfalt geeinigt Ziele und Werte der EU Supranationalität Was tut die EU und was sollte sie tun? Kritik an der EU Ein Rechtsruck schwappt über Europa Populismus in Europa- Menschenrechte Was sind Menschenrechte - und was verstößt gegen sie? Menschenrecht - ein Recht für jeden Menschen Geschichtliche Stationen der Menschenrechte Verletzungen der Menschenrechte Hüter der Menschenreichte I Hüter der Menschenreichte II Hüter der Menschenreichte III- United Nations Organisation UNO, UN oder Vereinte Nationen Einzel- und Unterorganisationen Die Hauptorgane der UN Kritik an der UNO- Die NATO Organisation der NATO Was ist die NATO? Vom "Kalten Krieg" zur Ordnungsmacht Einsätze der NATO Bundeswehr-NATO-Einsatz- Krieg und Frieden Früher war alles besser oder etwa nicht? Waffenhandel und Rüstungsgeschäfte Terrororganisationen "Neue Kriege"- Berufs- und Arbeitswelt Soziale Marktwirtschaft Einkommen und soziale Sicherung Arbeitswelt im Wandel- Globalisierung Was ist Globalisierung? Globalisierungsgegner Aus dem Arbeitsalltag in Kambodscha- Klimawandel Klimawandel - was ist das? Ursachen und Folgen - wer ist verantwortlich?64 Seiten, mit Lösungen

Produktdetails

Autoren Autorenteam Kohl-Verlag, A. Kiss, Anselm u a Kiss, Annett Pölert-Klassen, Annette Pölert-Klassen
Verlag KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 14 Jahren
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2017
 
EAN 9783960401742
ISBN 978-3-96040-174-2
Seiten 64
Abmessung 211 mm x 296 mm x 3 mm
Gewicht 210 g
Illustration zahlr. schwarz-w. Illustr.
Serien Stationenlernen Politik
Stationenlernen
Stationenlernen
Stationenlernen Politik
Themen Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Unterrichtsmaterialien, Handreichungen

Unterrichtsmaterial, Politik und Staat, Lernmittel, Unterrichtsmedium, Politische Bildung / Lehrermaterial, Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.