Fr. 24.90

Rückschläge in Siege verwandeln - Wie und was wir aus den Niederlagen der Großen lernen können

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wer in Deutschland mit einem Start-up scheitert, kämpft mit diesem Makel oft ein Leben lang. Im Silicon Valley - der Innovationsschmiede schlechthin - laufen die Dinge anders: Hier gilt ein Misserfolg als Grundlage für späteres Gelingen und die Chance auf persönliche Weiterentwicklung.Nadine Schimroszik, profunde Kennerin der deutschen Start-up-Szene, zeigt, dass sich die unternehmerischen Versagensängste negativ auf die Innovationskraft Deutschlands auswirken. In zahlreichen Interviews mit Machern und Stars der Tech-Szene, darunter auch Google-Manager sowie renommierte Wissenschaftler, geht sie der Frage nach, wie Gründer von Rückschlägen und einer »zweiten Chance« profitieren können. Unter anderem sprach sie mit Metro-Chef Olaf Koch, Klöckner-CEO Gisbert Rühl, Bitkom-Präsident Thorsten Dirks sowie Karl-Theodor zu Guttenberg, Jens Spahn und Christian Lindner.Rückschläge in Siege verwandeln nimmt den Kampf gegen die typisch deutsche Zögerlichkeit auf und macht deutlich, dass gerade Fehlschläge letztendlich zum Durchbruch führen können. Ein Must-read für Start-up-Unternehmer und die, die es werden wollen!

Über den Autor / die Autorin

Nadine Schimroszik ist Wirtschaftsredakteurin bei der Nachrichtenagentur Thomson Reuters in Berlin mit Schwerpunkt auf Technologiethemen wie Rocket Internet und Zalando sowie den großen US-Tech-Riesen wie Apple, Google und Facebook. Sie ist Magister-Absolventin an der Freien Universität Berlin in BWL und Publizistik und hat bereits über die Start-up-Kultur in Berlin publiziert.

Zusammenfassung

Wer in Deutschland mit einem Start-up scheitert, kämpft mit diesem Makel oft ein Leben lang. Im Silicon Valley – der Innovationsschmiede schlechthin – laufen die Dinge anders: Hier gilt ein Misserfolg als Grundlage für späteres Gelingen und die Chance auf persönliche Weiterentwicklung.

Nadine Schimroszik, profunde Kennerin der deutschen Start-up-Szene, zeigt, dass sich die unternehmerischen Versagensängste negativ auf die Innovationskraft Deutschlands auswirken. In zahlreichen Interviews mit Machern und Stars der Tech-Szene, darunter auch Google-Manager sowie renommierte Wissenschaftler, geht sie der Frage nach, wie Gründer von Rückschlägen und einer »zweiten Chance« profitieren können. Unter anderem sprach sie mit Metro-Chef Olaf Koch, Klöckner-CEO Gisbert Rühl, Bitkom-Präsident Thorsten Dirks sowie Karl-Theodor zu Guttenberg, Jens Spahn und Christian Lindner.

Rückschläge in Siege verwandeln nimmt den Kampf gegen die typisch deutsche Zögerlichkeit auf und macht deutlich, dass gerade Fehlschläge letztendlich zum Durchbruch führen können. Ein Must-read für Start-up-Unternehmer und die, die es werden wollen!

Zusatztext

»Verlierer hören auf, wenn sie scheitern. Gewinner scheitern, bis sie Erfolg haben.«
Robert Kiyosaki, Autor des Millionen-Bestsellers Rich Dad Poor Dad

»Eine faszinierende Gelegenheit, das Trading mal von einer anderen – ehrlichen – Seite kennenzulernen.«
Michael Voigt – Berufshändler und Trading-Bestsellerautor

Bericht

»Verlierer hören auf, wenn sie scheitern. Gewinner scheitern, bis sie Erfolg haben.« Robert Kiyosaki, Autor des Millionen-Bestsellers Rich Dad Poor Dad »Eine faszinierende Gelegenheit, das Trading mal von einer anderen - ehrlichen - Seite kennenzulernen.« Michael Voigt - Berufshändler und Trading-Bestsellerautor

Produktdetails

Autoren Nadine Schimroszik
Verlag FinanzBuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.04.2017
 
EAN 9783959720397
ISBN 978-3-95972-039-7
Seiten 240
Abmessung 134 mm x 210 mm x 17 mm
Gewicht 387 g
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Geld, Bank, Börse

Angst, Entscheidung, Management, Kommunikation, Logistik, Seminar, Motivation, Führung, Erfolg, Controlling, Personalführung, Führungskraft, Projektmanagement, Unternehmensführung, Unternehmensstrategie, Glück, Innovation, Unternehmensorganisation, Qualitätsmanagement, Unternehmen, Wirtschaft, Unternehmenskultur, Narzissmus, Wissensmanagement, Weiterbildung, Buch, Unternehmenserfolg, Unternehmensberatung, Erkenntnis, Einsamkeit, Neurose, Triumph, Krankheiten, Führen, Qualitätssicherung, Notfall, Strategie, Unternehmensgründung, Organisation, Generation, Mitarbeiterführung, Consulting, Personalmanagement, Abstimmung, Strategisches Management, Risikomanagement, Personalplanung, Führungsstile, Unternehmer, Unternehmensentwicklung, Führungspersönlichkeit, Führungskultur, Manager, Change Management, Konzept, Insolvenz, Geschäftsführer, Leadership, innovationsmanagement, Scheitern, Unternehmenssteuerung, Personalentwicklung, Personalwirtschaft, Erfolgsfaktoren, Mitarbeitermotivation, Human Resources, Führungsaufgaben, Zielvereinbarung, Start-up, Prozessmanagement, Teamführung, Personalcontrolling, Unternehmensziele, Unternehmensplanung, Führungskompetenz, Personalwesen, FBV, Unternehmensnachfolge, Kundenorientierung, professionell, Betriebsführung, Unternehmenspolitik, Strategische Unternehmensführung, managment, zu Guttenberg, business management definition, management concepts, management terms, management magazine, significance of management, the management, is manager, definition management, mgmt, people management, organizational management, what managers do, american management association, it manager, management definition, the manager, manag, manage to, wertorientierte unternehmensführung, international management, führungsverhalten, management of, management department, business management meaning, managem, business management, manager manager, site manager, management company, managing director, novum, führungsinstrumente, bewertungskriterien, unternehmensleiter, unternehmensanalyse, who are managers, new management, people management definition, link management, manager wiki, another word for manage, management meaning, what is a manager, management one, what is business management, mgt, manage, academy of management, define manage, what is management, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.