Fr. 30.50

Nomaden der Arbeit - Überleben in den USA im 21. Jahrhundert - Die Buchvorlage für den Oscar-prämierten Film »Nomadland«

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Verfilmung »Nomadland« ausgezeichnet mit 3 Oscars, 2 Golden Globes und dem Goldenen Löwen

Zehntausende Menschen in Amerika sind unterwegs. Sie leben in Wohnmobilen, Vans, Anhängern. Übernachten auf Supermarkt-Parkplätzen, neben den Highways, in der Wüste. Sie schaufeln Zuckerrüben in North Dakota, reinigen Toiletten in den Nationalparks von Kalifornien, arbeiten Zwölf-Stunden-Schichten im Amazon-Versandzentrum im winterlichen Texas. Eines haben sie oft gemeinsam: Sie sind alt. Und im 21. Jahrhundert, erschüttert von der Finanzkrise der Zehnerjahre, ist ihnen der Boden für den sprichwörtlich wohlverdienten Ruhestand weggebrochen. Deshalb ziehen sie als Nomaden der Arbeit von einem saisonalen Tageslohnjob zum nächsten.

Jessica Bruder hat sich ihnen ein Jahr lang angeschlossen und ist diesem Treck durch ganz Amerika gefolgt. Eine nachhallende Reportage über Ausbeutung, Ungerechtigkeit und prekäre Lebensumstände, aber auch über altersweise Beharrlichkeit, Sinn für Gemeinschaft und Abenteuer, wie sie nur ein amerikanischer Highway versprechen kann.

  • Ausgezeichnet 3 Oscars 2021 sowie dem Goldenen Löwen auf den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2020, Siegerfilm beim Toronto International Film Festival 2020
  • »Ein überwältigendes und großartig geschriebenes Buch, das an John Steinbecks Früchte des Zorns denken lässt.« (The New York Times)
  • Ein "Buch des Jahres" der New York Times, ausgezeichnet mit dem Discover Great New Writers Award.

Über den Autor / die Autorin

Jessica Bruder war als Professorin an der Columbia Graduate Journalism School tätig. Ihr Leitartikel „The End of Retirement“ im Harper’s Magazine, Basis dieses Buches, wurde mit dem Aronson Award for Social Justice Journalism ausgezeichnet, sie veröffentlicht darüber hinaus u. a. in The New York Times Magazine, The Washington Post und The International Herald Tribune. Bruder lebt in Brooklyn, New York City.

Zusammenfassung

Verfilmung »Nomadland« ausgezeichnet mit 3 Oscars, 2 Golden Globes und dem Goldenen Löwen

Zehntausende Menschen in Amerika sind unterwegs. Sie leben in Wohnmobilen, Vans, Anhängern. Übernachten auf Supermarkt-Parkplätzen, neben den Highways, in der Wüste. Sie schaufeln Zuckerrüben in North Dakota, reinigen Toiletten in den Nationalparks von Kalifornien, arbeiten Zwölf-Stunden-Schichten im Amazon-Versandzentrum im winterlichen Texas. Eines haben sie oft gemeinsam: Sie sind alt. Und im 21. Jahrhundert, erschüttert von der Finanzkrise der Zehnerjahre, ist ihnen der Boden für den sprichwörtlich wohlverdienten Ruhestand weggebrochen. Deshalb ziehen sie als Nomaden der Arbeit von einem saisonalen Tageslohnjob zum nächsten.


Jessica Bruder hat sich ihnen ein Jahr lang angeschlossen und ist diesem Treck durch ganz Amerika gefolgt. Eine nachhallende Reportage über Ausbeutung, Ungerechtigkeit und prekäre Lebensumstände, aber auch über altersweise Beharrlichkeit, Sinn für Gemeinschaft und Abenteuer, wie sie nur ein amerikanischer Highway versprechen kann.


  • Ausgezeichnet 3 Oscars 2021 sowie dem Goldenen Löwen auf den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2020, Siegerfilm beim Toronto International Film Festival 2020
  • »Ein überwältigendes und großartig geschriebenes Buch, das an John Steinbecks Früchte des Zorns denken lässt.« (The New York Times)
  • Ein „Buch des Jahres“ der New York Times, ausgezeichnet mit dem Discover Great New Writers Award.

Zusatztext

»Eine brillante Reportage.«

Bericht

»Bruder eröffnet Einblicke auf ein soziales Phänomen, das so brisant wie tabuisiert ist. [...] Eine spannend geschriebene Dokumentation.« Viola Schenz, Süddeutsche Zeitung

Produktdetails

Autoren Jessica Bruder
Mitarbeit Teja Schwaner (Übersetzung)
Verlag Blessing
 
Originaltitel Nomadland. Surviving America in the Twenty-First Century
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2019
 
EAN 9783896676306
ISBN 978-3-89667-630-6
Seiten 384
Abmessung 142 mm x 301 mm x 35 mm
Gewicht 546 g
Illustration 1 SW-Abb.
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Finanzkrise, Alter, Armut, USA; Gesellschaft, Reportage, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Reportagen und journalistische Berichterstattung, Camper, Soziale Mobilität, Wohnen und Obdachlosigkeit, Soziologie: Arbeit und Beruf, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Armut und Prekariat, Soziale Schichten, Trailer, Internationale Filmfestspiele Venedig, auseinandersetzen, Toronto International Film Festival, New York Film Festival

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.