Fr. 37.90

Jugendfeuer - Die frühen Jahre des Nick Cave. Biografie. Die Jugend der Post-Punk-Ikone: Seine Bands, seine Einflüsse und Künstler, die ihn prägten. Begegnungen mit Anita Lane, Rowland S. Howard uva.

Deutsch · Taschenbuch

TIPP

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zwischen Cohen und Lolita:
die frühen Jahre des Nick Cave

Er ist der Grandseigneur der Alternative-Szene und genießt den Respekt, wie man ihn in der Musikwelt zuvor wohl allenfalls Leonard Cohen entgegenbrachte: Nick Cave begann seine Karriere Anfang der Achtzigerjahre als skandalumwitterter Junkie-Poet, der seine provozierenden Texte zu einem eklektischen Mix aus Blues, Punk und Avantgarde herausschrie. Seine Lieder handelten von Grenzerfahrungen und Verbrechen aus Leidenschaft, vor allem aber von den Abgründen der Seele, die er mit seiner markanten, dunklen Stimme auf unverwechselbare Weise zu beschreiben verstand.
Seine wilden Jahre in London und Berlin wurden in der Musikpresse ausführlich dokumentiert, ebenso seine Läuterung und die ruhigere, aber nicht weniger dunkle Zeit, in der Caves Bilderwelt von persönlichen Schicksalsschlägen geprägt war. Doch wie wurde der Lehrersohn aus der australischen Provinz zu dem exaltierten Performer, der mit der apokalyptischen Sprachgewalt eines alttestamentarischen Propheten über die Alternative-Szene der Achtziger hereinbrach?
Der australische Journalist Mark Mordue hat sich auf eine spannende Spurensuche gemacht, die ihn von der Outback-Kleinstadt Wangaratta bis in die Kunst- und Punkszene von Melbourne führte, und er hat dazu ausführlich mit dem Künstler selbst, aber auch mit Caves Familie und vielen alten Weggefährten gesprochen.
Jugendfeuer schildert Caves prägende Jahre, seine kreativen Einflüsse, schicksalhafte Internatsbegegnungen und vor allem das spannungsgeladene Verhältnis zu seinem Vater, dessen früher Unfalltod zu einem Wendepunkt in Caves Leben wurde. Es ist eine Jugend zwischen Nabokovs Lolita und Leonard Cohens Songs Of Love And Hate, zwischen morbiden Streichen und Nahtoderfahrungen, zwischen behüteter Kindheit und dem gnadenlosen Austesten künstlerischer Selbstverwirklichung als Teenager. Mordue unterfüttert seine straffe Erzählung mit akribischer Recherche und liefert mit Jugendfeuer einen ganz entscheidenden Beitrag zum grundlegenden Verständnis von Nick Caves Entwicklung ab.

Inhaltsverzeichnis

Prolog: Der Journalist und der Sänger (11)Teil I: The Rider (21)Such Is Life (23)King And Country (44)Teil II: The Good Son (55)Man In The Moon (57)Down By The River (72)Teil III: Sonny's Burning (97)The Word (99)Double Trouble (129)Zoo Music Girl (155)Boy Hero (187)Teil IV: God's Hotel (225)Shivers (227)Flight From Death (265)Crime And Punishment (301)Epilog: Der Sänger und der Song (337)Danksagungen (345)Editorische Notiz des Autors (351)Endnoten (353)Ausgewählte Bibliografie (383)

Über den Autor / die Autorin

Mark Mordue lebt als Journalist und Schriftsteller in Sydney. In den Neunzigerjahren gab er das Popkultur-Magazin Australian Style heraus, veröffentlichte später mehrere Gedichtbände und schrieb für renommierte Zeitschriften wie den Rolling Stone, Vogue, GQ oder Interview. Seit 1985 hat er zahlreiche Interviews mit Nick Cave geführt. In Australien wurde er für seine Arbeiten im Bereich Reportage und Memoiren mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Produktdetails

Autoren Mark Mordue
Mitarbeit Sabine Thiele (Herausgeber), Sabine Thiele (Übersetzung)
Verlag HANNIBAL
 
Originaltitel Boy On Fire
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.05.2022
 
EAN 9783854457336
ISBN 978-3-85445-733-6
Seiten 384
Abmessung 146 mm x 25 mm x 216 mm
Gewicht 375 g
Illustration mit zahlreichen Fotos
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Monografien
Sachbuch > Musik, Film, Theater > Biographien, Autobiographien

Musikindustrie, Musikgeschichte, Musik, Blues, Alternativbewegung, Avantgarde, Punk, Singer-Songwriter, einzelne Schauspieler und Darsteller, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Biografie, Schauspieler, Sänger, Songwriter, Filmmusik, Film, Kino, Musiker, Schicksalsschläge, Drogen, Komponisten und Songwriter, Singer Songwriter, achtziger Jahre, Fernsehen, TV, Autor, Provokation, Achtziger, Musikbusiness, Weltstar, Filmmusik und Bühnenmusik, biografien musiker, Musiklegenden, musiker biographien, Rocklegenden, musiker biografie, Geschenke für Musikfans, künstler biografie, musik der 80er, Nick Cave, erfolgreichste musiker, berühmte bands, musik legenden, Musikkarriere, Performer, australischer Autor, Musik Business, geschenk musikfan, berühmte Musiker, berühmte songs, hits der 80er, berühmte Komponisten, karriere musikbranche, biographien musiker, Blues Musik, Mark Mordue, Jugendfeuer, Boy On Fire, bekannte komponisten, Der Tod des Bunny Munro, nick cave and kylie minogue, film musik, nick cave johnny cash, henry lee nick cave, australian punk bands, musik gedichte, alternativ rock bands, push the sky away, nick cave lyrics, musik hintergrund, nick cave london, biografie nick cave, nick cave director, warren ellis musiker, musiker und bands, band aus australien, nick cave grinderman, nick cave band, nick cave idiot prayer, nickcave, post punk, provozierende musik, alternative musik, nick cave 2022, nick cave bands, film nick cave, melbourne punk bands, nick cave biographie, alternative musik bands, boysnextdoor, nick cave hallelujah, australische musikband, nick cave konzert, punk bands 80er, nick cave punk, carry me nick cave, alternative rock, nick cave berlin, nick cave neues album, nick cave biografie, australische schauspieler, nick cave music, nick cave son, nick cave gospel, australische künstler, nick cave musik, legenden musik, lieder 80er, poetische musik, nick cave movie, nick cave books, nick cave murder ballads, pj harvey nick cave, best songs nick cave, nick cave familie, the bad seeds, nick cave let love in, the birthday party, nick cave wonderful life, cave nick, nick cave young, nick cave drogen, anita lane, australische autoren, idiot prayer, nick cave and pj harvey, skandal musik, biographie nick cave, nick cave albums, punk rock 80er, filmmusik nick cave

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.