Fr. 22.50

Die Unternehmerin von Amsterdam - Historischer Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Amsterdam, 1892: Nach dem Tod ihrer Eltern will die junge Lydia den großen Traum ihres Vaters verwirklichen und eine Käsefabrik gründen. Die Teekränzchen und Wohltätigkeitsveranstaltungen, die von ihr als Dame der oberen Gesellschaftsschichten erwartet werden, erfüllen sie nicht, aber Frauen ist es zu dieser Zeit grundsätzlich nicht erlaubt, eigenständig ein Unternehmen zu führen. Mithilfe von Huib jedoch, eines fortschrittsbegeisterten Bauern aus der Gegend, rückt der Erfolg in greifbare Nähe, obwohl die ungleichen Partner immer noch um Anerkennung kämpfen müssen. Durch das gemeinsame Ziel kommen die beiden sich näher ... Jahrzehnte später enthüllt Lydias Tochter das Geheimnis ihrer Herkunft - und durch den hereinbrechenden Krieg sind beide Frauen gezwungen, für das zu kämpfen, was sie lieben.

Über den Autor / die Autorin

Simone van der Vlugt (1966) gehört unter die TOP 3 der bekannten und erfolgreichsten Krimiautorinnen in den Niederlanden. Neben ihren Spannungsromanen schreibt sie Jugendbücher und historische Romane. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter des NS Publieksprijs und den Alkmaarse Cultuurprijs.

Zusammenfassung

Amsterdam, 1892: Nach dem Tod ihrer Eltern will die junge Lydia den großen Traum ihres Vaters verwirklichen und eine Käsefabrik gründen. Die Teekränzchen und Wohltätigkeitsveranstaltungen, die von ihr als Dame der oberen Gesellschaftsschichten erwartet werden, erfüllen sie nicht, aber Frauen ist es zu dieser Zeit grundsätzlich nicht erlaubt, eigenständig ein Unternehmen zu führen. Mithilfe von Huib jedoch, eines fortschrittsbegeisterten Bauern aus der Gegend, rückt der Erfolg in greifbare Nähe, obwohl die ungleichen Partner immer noch um Anerkennung kämpfen müssen. Durch das gemeinsame Ziel kommen die beiden sich näher ... Jahrzehnte später enthüllt Lydias Tochter das Geheimnis ihrer Herkunft – und durch den hereinbrechenden Krieg sind beide Frauen gezwungen, für das zu kämpfen, was sie lieben.

Vorwort

Eine Frau kämpft für ihren Traum

Zusatztext

»Die historischen Ereignisse […] werden spannend und authentisch beschrieben, so dass man ein gutes Bild von der damaligen Zeit bekommt.«

Bericht

»Die historischen Ereignisse [...] werden spannend und authentisch beschrieben, so dass man ein gutes Bild von der damaligen Zeit bekommt.« Hildegard Lansing-Schürmann (Buchhandel) Münsterländer Zeitung 20230322

Produktdetails

Autoren Simone van der Vlugt
Mitarbeit Barbara Heller (Übersetzung)
Verlag HarperCollins Hamburg
 
Originaltitel De Kaasfabriek
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.12.2022
 
EAN 9783365001240
ISBN 978-3-365-00124-0
Seiten 352
Abmessung 135 mm x 30 mm x 210 mm
Gewicht 435 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Historische Romane und Erzählungen

Käse, Feminismus, Deutsche Literatur, Amsterdam, Niederlande, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Fabrik, starke Frau, Holland, Familiengeschichte, starke Frauen, Unternehmerin, Purmerend, Simone van der Vlugt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.