Fr. 34.50

Asiatisch vegan - Lieblingsgerichte von Indien bis China, von Thailand bis Japan

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als Sasha Gill Veganerin wurde, wollte sie nicht auf die besonderen Aromen der Gerichte ihrer Heimat verzichten und machte sich kurzerhand daran, sie zu »veganisieren«. Entstanden ist eine echte Sammlung asiatischer Lieblingsgerichte mit veganem Touch.

Als Studentin weiß Sasha, was es heißt, wenig Zeit und wenig Geld zu haben; die meisten ihrer Rezepte brauchen daher wenig Zeit und keine teuren Zutaten. Durch ständiges Experimentieren hat sie begonnen, Gerichte zu kreieren, die genauso köstlich und befriedigend sind wie ihre geliebten Familienrezepte und ihre Street-Food-Favoriten, nur dass sie Pflanzen anstelle von Fleisch und Fisch verwendet.
Sasha lässt sich stets von den Geschmäckern Asiens inspirieren. Dabei entstehen so geschmackvolle Gerichte wie Jackfruit-Biryani, Blumenkohl-Samosas, Fluffige Erdnuss-Pfannkuchen, Cremiges Spinat-Curry mit knusprigem Tofu, Shiitake-Ramen, Veganes 'Butter Chicken', Süßkartoffel-Zwiebel-Pakoras, Tofu-Pad Thai und Peking-Jackfruit-Pfannkuchen.

Über den Autor / die Autorin

Bloggerin und Social-Media-Foodie Sasha Gill schreibt aus der festen Überzeugung heraus, dass wir alle von einem kleinen Stück veganen Lebensstils profitieren können – für die eigene Gesundheit und die des Planeten. Sasha ist indischer und eurasischer Herkunft, wuchs in Singapur auf und studiert derzeit Medizin an der Universität Oxford. Als Teenagerin begann sie, sich aus gesundheitlichen Gründen vegetarisch zu ernähren und wurde schrittweise Veganerin.

Zusammenfassung


Als Sasha Gill Veganerin wurde, wollte sie nicht auf die besonderen Aromen der Gerichte ihrer Heimat verzichten und machte sich kurzerhand daran, sie zu »veganisieren«. Entstanden ist eine echte
Sammlung asiatischer Lieblingsgerichte mit veganem Touch
.


Als Studentin weiß Sasha, was es heißt, wenig Zeit und wenig Geld zu haben; die meisten ihrer Rezepte brauchen daher
wenig Zeit und keine teuren Zutaten
. Durch ständiges Experimentieren hat sie begonnen, Gerichte zu kreieren, die genauso köstlich und befriedigend sind wie ihre geliebten
Familienrezepte
und ihre
Street-Food-Favoriten
, nur dass sie Pflanzen anstelle von Fleisch und Fisch verwendet.

Sasha lässt sich stets von den Geschmäckern Asiens inspirieren. Dabei entstehen so geschmackvolle Gerichte wie Jackfruit-Biryani, Blumenkohl-Samosas, Fluffige Erdnuss-Pfannkuchen, Cremiges Spinat-Curry mit knusprigem Tofu, Shiitake-Ramen, Veganes 'Butter Chicken', Süßkartoffel-Zwiebel-Pakoras, Tofu-Pad Thai und Peking-Jackfruit-Pfannkuchen.

Produktdetails

Autoren Sasha Gill
Mitarbeit Lisa Heilig (Übersetzung)
Verlag ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
 
Originaltitel Jackfruit and Blue Ginger
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 06.05.2023
 
EAN 9783965843141
ISBN 978-3-96584-314-1
Seiten 224
Abmessung 196 mm x 24 mm x 248 mm
Gewicht 860 g
Illustration 119 Abb.
Themen Ratgeber > Essen & Trinken > Länderküchen

Asien, Singapur, Rezepte, Nationale, regionale und ethnische Küche, Vegane Küche, gesunde Rezepte, Vegane Rezepte, Preisgünstig Kochen, Tofu, plant based cooking, indische Küche, asiatische Küche, Japanische Küche, Chinesische Küche, Pad Thai, Thailändische Küche, veganisieren, pflanzenbasierte Ernährung, Pflanzenproteine, pflanzliche Küche, Spinat-Curry, Blumenkohl-Samosas, Erdnuss-Pfannkuchen, Butter Chicken, Jackfruit-Biryani, Shiitake-Ramen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.