Fr. 56.00

Pflege- und Betreuungskompetenzen, Theoriebuch 2 (Print inkl. digitaler Ausgabe) - Berufskunde für FaGe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie unterstütze ich Klientinnen und Klienten bei den Aktivitäten des täglichen Lebens? In welchem Zusammenhang stehen Stress und Belastung mit psychischen Störungen? Wie entstehen psychische Störungen und welchen Einfluss haben sie auf die physische Gesundheit? Wie handle ich in Notfallsituationen schnell und situationsgerecht? Welche Aufgaben kann ich bei Klientinnen und Klienten mit chronischen Erkrankungen oder in Krisensituationen übernehmen?Dieses Theoriebuch ist Teil der Lehrmittelreihe «Berufskunde für FaGe» und behandelt die Pflege- und Betreuungskompetenzen im Alltag von Klientinnen und Klienten, in anspruchsvollen Situationen und in Notfällen.Abgedeckt werden die Handlungskompetenzbereiche B, C, E und F.2: «Pflegen und Betreuen», «Pflegen und Betreuen in anspruchsvollen Situationen», «Fördern und Erhalten von Gesundheit und Hygiene», «Gestalten des Alltags»

Über den Autor / die Autorin

Gerda Haldemann ist Diplomierte Pflegefachfrau, Ausbildung zur Berufsschullehrerein im Gesundheitswesen (2001) und Studium der Erziehungswissenschaften mit Master in Sozial- und Berufspädagogik im Jugendalter an der Universität Fribourg (2010). Seit 1997 tätig als Berufsschullehrerin, Dozentin und Bildungsexpertin unter anderem an der höheren Fachschule für Pflege und an der BFF in Bern.
Marianne Knecht-Steiner ist diplomierte Pflegefachfrau. Sie absolvierte 2003 eine Ausbildung zur Berufsschullehrerin im Gesundheitswesen und schloss 2018 ein Masterstudium in Berufsbildung an der Eidgenössischen Hochschule für Berufliche Bildung (EHB) ab. Seit 1999 ist Marianne Knecht-Steiner als Berufsschullehrperson tätig, zunächst in der Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau/-mann I + II, später an der Höheren Fachschule Pflege und aktuell bei der Fachfrau/Fachmann Gesundheit-Nachholbildung. Darüber hinaus ist sie als Dozentin am Diplomstudiengang für Berufskundeunterricht an der EHB tätig. 
Gerda Haldemann ist Diplomierte Pflegefachfrau, Ausbildung zur Berufsschullehrerein im Gesundheitswesen (2001) und Studium der Erziehungswissenschaften mit Master in Sozial- und Berufspädagogik im Jugendalter an der Universität Fribourg (2010). Seit 1997 tätig als Berufsschullehrerin, Dozentin und Bildungsexpertin unter anderem an der höheren Fachschule für Pflege und an der BFF in Bern.
Marianne Knecht-Steiner ist diplomierte Pflegefachfrau. Sie absolvierte 2003 eine Ausbildung zur Berufsschullehrerin im Gesundheitswesen und schloss 2018 ein Masterstudium in Berufsbildung an der Eidgenössischen Hochschule für Berufliche Bildung (EHB) ab. Seit 1999 ist Marianne Knecht-Steiner als Berufsschullehrperson tätig, zunächst in der Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau/-mann I + II, später an der Höheren Fachschule Pflege und aktuell bei der Fachfrau/Fachmann Gesundheit-Nachholbildung. Darüber hinaus ist sie als Dozentin am Diplomstudiengang für Berufskundeunterricht an der EHB tätig. 

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.