vergriffen

Der gefesselte Prometheus. Die Schutzsuchenden

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Entstehungsdaten der beiden hier zusammengefaßten Aischylos-Tragödien sind ungewiß. "Der gefesselte Prometheus" zeigt das Leiden des von Zeus verstoßenen "Menschheitsbeglückers". In den "Schutzsuchenden" wird die Geschichte der 50 Töchter des Danaos dramatisiert. Diese sind aus Ägypten geflohen, um der Heirat mit ihren Vettern, den 50 Söhnen des Aigyptos, zu entgehen.

Über den Autor / die Autorin

Aischylos (525/524 Eleusis, Attika – 456 v. Chr. in Gela, Sizilien) gehört mit Sophokles und Euripides zu den drei großen Tragikern der Antike. Die Dionysien – den antiken Dichterwettstreit – entschied er 13 Mal für sich. Von seinen ihm zugerechneten 90 Stücken sind nur sieben erhalten. Als Teil des Athener Heeres siegt Aischylos bei der Schlacht um Salamis im Jahr 480 v. Chr. über die Perser. In seinem Erstling »Die Perser« – dem ältesten bekannten Drama überhaupt – arbeitet er die persische Niederlage aus Sicht der Verlierer auf. Die Trilogie »Die Orestie« erzählt in ihren Episoden »Agamemnon«, »Choëphoren« und »Eumeniden« von einer Jahre andauernden, blutigen Fehde, die letztlich durch öffentliche Rechtsprechung und göttliche Hilfe zur Aussöhnung kommt.

Zusammenfassung

Die Entstehungsdaten der beiden hier zusammengefaßten Aischylos-Tragödien sind ungewiß. »Der gefesselte Prometheus« zeigt das Leiden des von Zeus verstoßenen »Menschheitsbeglückers«. In den »Schutzsuchenden« wird die Geschichte der 50 Töchter des Danaos dramatisiert. Diese sind aus Ägypten geflohen, um der Heirat mit ihren Vettern, den 50 Söhnen des Aigyptos, zu entgehen.

Produktdetails

Autoren Aischylos
Mitarbeit Walther Kraus (Vorwort), Walther Kraus (Übersetzung)
Verlag Reclam, Ditzingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.02.2001
 
EAN 9783150009888
ISBN 978-3-15-000988-8
Seiten 152
Abmessung 126 mm x 7 mm x 154 mm
Gewicht 77 g
Serien Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Dramatik

Theater, Drama, Tragödie, Antike, Deutschland: Antike (800 v. Chr. bis 500 n. Chr.), Klassische Dramen und Dramen (vor 1900), Klassisches Drama, altgriechische Literatur, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.