Fr. 42.50

Schachklassiker - Partien die man kennen muss (Dorian Rogozenko)

Deutsch · PC

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Videokurs präsentiert eine feine Auswahl von 33 klassischen Schachpartien, die in der Zeit vom 18. Jahrhundert bis zum Anfang des Zweiten Weltkriegs gespielt wurden. Angefangen bei Francois-Andre Danican Philidor bis hin zu Mikhail Botvinnik gehören diese bedeutenden Partien, gespielt von den grössten Spielern ihrer Zeit, zum Schatz der Schachgeschichte. Sie sind auch ein Teil der Schachkultur, den jeder angehende Schachspieler oder einfach nur ein Liebhaber des Schachspiels kennen sollte. Wie der Autor im Einführungsvideo erklärt, bereichert die Kenntnis der klassischen Partien aus der Vergangenheit das Schachverständnis im Allgemeinen und hilft, das Niveau der eigenen Partien zu verbessern.

Die sorgfältig ausgewählten Videos kommen aus der Rubrik “Schachklassiker” der Ausgaben 160-209 des ChessBase Magazins, ergänzt mit neuem Material, das speziell für diesen Videokurs erstellt wurde. Neben den 33 vollständigen Partien präsentiert der Autor eine Auswahl wichtiger klassischer Fragmente, die jeweils lehrreiche strategische oder taktische Ideen aus den Partien der genannten Zeitspanne liefern.

• Videolaufzeit: 8 Stunden (Deutsch)
• Thematische Stichwörter für Trainingszwecke

INHALTE
Einführung
Fragmente
Fragmente 1
Fragmente 2

1783-1883
Von Bruehl - Philidor, 1783 (Figurentausch, Prophylaxe)
De Labourdonnais - McDonnel, 1834 (Ungleichfarbige Läufer, Initiative, Isolierter Damenbauer, Angriff gegen den König)
McDonnel-De Labourdonnais, 1834 (Läuferpaar, Grundreihenmatt, Kreativität in taktischen Kombinationen, Damenopfer)
Anderssen-Kieseritzky, 1851 (Die unsterbliche Partie) (Ablenkung, Kreativität in taktischen Komplikationen, Damenopfer)
Anderssen-Dufresne, 1852 (Die immergrüne Partie) (Positionelles Bauernopfer, Hinlenkung, Doppelschach, Damenopfer)
Morphy-Duke of Brunswick, 1858 (Fesselung, Damenopfer)
Anderssen-Zukertort, 1869 (Plan, Positionelles Bauernopfer, Angriff gegen den König, Hinlenkung, Damenopfer)
Zukertort-Blackburne, 1883 (Ungleichfarbige Läufer, Läuferpaar, Prophylaxe, Plan, Ablenkung, Fesselung, Abzug)

1883-1899
Englisch-Steinitz, 1883 (Figurentausch, Läuferpaar, Plan, Vorteilsverwertung)
Steinitz-Sellman, 1885 (Blockade, Offene Linie, Schwache Felder)
Steinitz-Chigorin, 1892 (Plan, Vorteilsverwertung)
Steinitz-Von Bardeleben, 1895 (Isolierter Damenbauer, Positionelles Bauernopfer, Variantenberechnung)
Pillsbury-Lasker, 1896 (Prophylaxe, Angriff gegen den König, Variantenberechnung, Verteidiger entfernen, Kreativität in taktischen Komplikationen)
Chigorin-Lasker, 1899 (Läuferpaar, Prophylaxe, Plan)

1908-1914
Rubinstein-Teichmann, 1908 (Plan, Angriff gegen den König, Hinlenkung)
Rubinstein-Salwe, 1908 (Zentralisierung, Figurentausch, Guter Läufer - schlechte Läufer, Blockade, Prophylaxe, Plan, Vorteilsverwertung, Schwacher Bauer, Schwache Felder, Fesselung)
Tarrasch-Schlechter, 1911 (Ungleichfarbige Läufer, Läuferpaar, Prophylaxe, Vorteilsverwertung)
Nimzowitsch-Salwe, 1911 (Zentralisierung, Läuferpaar, Blockade, Schwache Felder, Angriff gegen den König)
Rubinstein-Schlechter, 1912 (Zentralisierung, Offene Linie, Plan)
Tarrasch-Teichmann, 1912 (Zentralisierung, Guter Läufer - schlechte Läufer, Plan, Schwache Felder)
Lasker Ed. -Thomas, 1912 (Hinlenkung, Doppelschach, Damenopfer)
Nimzowitsch-Capablanca, 1914 (Offene Linie, Positionelles Bauernopfer)
Lasker-Capablanca, 1914 (Zentralisierung, Prophylaxe, Offene Linie, Plan, Schwacher Bauer, Schwache Felder, Positionelles Bauernopfer)

Produktdetails

Kategorie Games > Denkspiel
 

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.