Fr. 40.50

Speisen wie die Äbte und essen wie die Mönche - Ein Mondseer Kochbuch aus dem 15. Jahrhundert und andere Zeugnisse der Küchenkultur des Klosters Mondsee in älteren Zeiten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das »Mondseer Kochbuch« ist eines der ältesten erhaltenen Kochbücher in deutscher Sprache. Es besteht aus einer Rezeptsammlung, die dem Kloster Mondsee um 1450 von einem Mönch Benedikt aus dem Kloster Vilsbiburg geschenkt wurde. Hier wird es zum ersten Mal als Ganzes im Originaltext herausgegeben und in moderner Übertragung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Manche der alten Rezepte muten uns fremd an, andere bestehen noch heute in unveränderter Form. Oft sind es Wanderrezepte, die abgeschrieben und immer wieder weitergereicht wurden. Die Mehrzahl der Rezepte ist für eine gehobene Küche gedacht. Im Kloster war diese Küche der Tafel des Abtes vorbehalten. So stellt sich die Frage, was aßen die Mönche gewöhnlich?Klösterliche Speisezettel geben darüber Auskunft. Sie dokumentieren eine eher bäuerliche Küche, die von den Produkten der näheren Umgebung lebte. Für die Lebensmittelversorgung und für die Speisenhaltung war der Küchenmeister des Klosters zuständig. Das Kalendarium seiner Pflihaltung war der Küchenmeister des Klosters zuständig. Das Kalendarium seiner Pflichten im Jahreslauf gibt ein lebendiges Bild vom Alltagslebens des Klosters in alten Zeiten

Produktdetails

Autoren Arnold Nauwerck
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2022
 
EAN 9783756294572
ISBN 978-3-7562-9457-2
Seiten 244
Abmessung 175 mm x 226 mm x 21 mm
Gewicht 596 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.