Fr. 14.50

Malala. Meine Geschichte

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Malalas Schicksal bewegt die Welt
Malala war fünfzehn, als ihr Terroristen auf dem Schulweg in den Kopf schossen. Sie überlebte den Anschlag schwer verletzt, doch aufgegeben hat sie nicht.
Sie setzt ihren Kampf für Bildung unermüdlich fort und ist damit zum Vorbild vieler Jugendlicher auf der ganzen Welt geworden. In einer einzigartigen Zusammenarbeit mit Bestsellerautorin Patricia McCormick gelingt es Malala auf höchst bewegende Weise und anhand vieler persönlicher Fotos und Dokumente, ihren jungen Lesern ein authentisches Bild von ihrem Leben und den Ereignissen in Pakistan zu vermitteln. Sie erzählt von ihrer Schulzeit und ihren Freundinnen, davon, wie die Anfeindungen der Extremisten täglich zunahmen, wie sie Widerstand leistete und ihr Leben dadurch eine tragische Wendung nahm. Für ihren Mut und Einsatz erhielt Malala den Friedensnobelpreis.
Malalas Geschichte von ihr selbst für junge Leser erzählt - mit vielen Fotos, Karten, Glossar und einer Zeittafel
Mit einem zusätzlichen Epilog

  • Die Besten 7 Bücher für junge Leser (Dezember 2014)
  • Nominiert für den Children's Choice Book Award 2015 (Kategorie: Teen Book of the Year)

Über den Autor / die Autorin

Malala Yousafzai
begann ihren Einsatz für die Bildung von Mädchen im Alter von zehn Jahren, als das Swat-Tal von Terroristen angegriffen wurde. Unter dem Pseudonym Gul Makai berichtete sie für die BBC über ihr Leben unter dem Regime der Taliban. Sie nutzte jede Gelegenheit, um öffentlich für Frieden und das Recht von Kindern auf Bildung einzutreten. Im Oktober 2012 rückte Malala ins Visier der Taliban und wurde auf dem Heimweg von der Schule angeschossen. Sie überlebte und führt ihre Kampagne für Bildung fort. Als Anerkennung für ihren Mut und ihren Einsatz wurde Malala 2014 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Außerdem hat sie zahlreiche andere Preise erhalten, u.a. den Internationalen Kinder-Friedenspreis, den ersten Nationalen Friedenspreis Pakistans und den Sacharow-Preis. Malala lebt heute in Birmingham und engagiert sich mit ihrer Malala-Stiftung (malalafund.org), weiterhin für den universellen Zugang zu Bildung.

- Ausgezeichnet mit dem Friedensnobelpreis 2014 - Ausgezeichnet mit dem Internationalen Kinder-Friedenspreis 2013 - Ausgezeichnet mit dem Sacharow-Preis 2013 - Ausgezeichnet mit dem ersten Nationalen Friedenspreis Paktistans 2011
Patricia McCormick
arbeitete zunächst als freie Mitarbeiterin für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Dann studierte sie Kreatives Schreiben und ist seitdem als Autorin tätig. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche internationale Auszeichnungen, u.a. den Gustav-Heinemann-Friedenspreis. Sie lebt mit ihrer Familie in New York, USA.

Zusammenfassung

Malalas Schicksal bewegt die Welt
Malala war fünfzehn, als ihr Terroristen auf dem Schulweg in den Kopf schossen. Sie überlebte den Anschlag schwer verletzt, doch aufgegeben hat sie nicht.
Sie setzt ihren Kampf für Bildung unermüdlich fort und ist damit zum Vorbild vieler Jugendlicher auf der ganzen Welt geworden. In einer einzigartigen Zusammenarbeit mit Bestsellerautorin Patricia McCormick gelingt es Malala auf höchst bewegende Weise und anhand vieler persönlicher Fotos und Dokumente, ihren jungen Lesern ein authentisches Bild von ihrem Leben und den Ereignissen in Pakistan zu vermitteln. Sie erzählt von ihrer Schulzeit und ihren Freundinnen, davon, wie die Anfeindungen der Extremisten täglich zunahmen, wie sie Widerstand leistete und ihr Leben dadurch eine tragische Wendung nahm. Für ihren Mut und Einsatz erhielt Malala den Friedensnobelpreis.
Malalas Geschichte von ihr selbst für junge Leser erzählt – mit vielen Fotos, Karten, Glossar und einer Zeittafel
Mit einem zusätzlichen Epilog

  • Die Besten 7 Bücher für junge Leser (Dezember 2014)
  • Nominiert für den Children’s Choice Book Award 2015 (Kategorie: Teen Book of the Year)

Bericht

Diese Biographie ein Muss für jeden, ob alt oder jung. Literatwo 20141029

Produktdetails

Autoren Patricia McCormick, Malala Yousafzai
Mitarbeit Maren Illinger (Übersetzung)
Verlag Fischer Sauerländer Verlag
 
Originaltitel I Am Malala: How One Girl Stood Up for Education and Changed the World
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 12 Jahren
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2023
 
EAN 9783733507565
ISBN 978-3-7335-0756-5
Seiten 288
Abmessung 198 mm x 22 mm x 248 mm
Gewicht 271 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Jugendbücher ab 12 Jahre

Schule, Kindheit, Gewalt, Menschenrechte, Islam, Autobiographie, UNO, Pakistan, Memoir, Anschlag, Attentat, Vereinte Nationen, Friedensnobelpreis, Schülerin, Taliban, Birmingham (UK), Menschenrecht, Kinderrechte, eintauchen, Recht auf Bildung, Friedensnobelpreisträgerin 2014, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Krieg und Konfliktthemen, empfohlenes Alter: ab ca. 12 Jahre, Mädchen und Frauen, Swat-Tal

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.