Fr. 10.50

Kant leicht gemacht. Für die Sekundarstufe II. Texte und Materialien für den Unterricht - Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung - 15094

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 05.09.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Wer hat Angst vor Immanuel Kant? - Mit Auszügen aus Kants Originaltexten, fiktiven Interviews mit Kant-Zitaten und leicht verständlichen Zusammenfassungen wird der große Philosoph für den Unterricht zugänglich gemacht.
Fünf gleich aufgebaute Kapitel beschäftigen sich mit folgenden Themen: 1. Was ist Aufklärung?, 2. Willensfreiheit, 3. Kategorischer Imperativ, 4. Vom ewigen Frieden, 5. Erkenntnistheorie.
Eine anregende Materialsammlung mit Arbeitsvorschlägen für den Philosophie- und Ethikunterricht in der Sekundarstufe II.

Über den Autor / die Autorin

Klaus Draken ist Philosophielehrer und seit 2002 in der Lehrer*innenfortbildung tätig. Er ist Mitherausgeber der »Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik« und Autor zahlreicher Schulbücher. Seit 2018 stellvertretender Bundesvorsitzender des Fachverbands Philosophie e. V.Jörg Peters ist Fachseminarleiter für die Fächer Philosophie / Praktische Philosophie. Mitarbeit an der Entwicklung des Faches Praktische Philosophie, bis 2018 Bundesvorsitzender des Fachverbands Philosophie e.V. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Schulbücher.

Zusammenfassung


Wer hat Angst vor Immanuel Kant? – Mit Auszügen aus Kants Originaltexten, fiktiven Interviews mit Kant-Zitaten und leicht verständlichen Zusammenfassungen wird der große Philosoph für den Unterricht zugänglich gemacht.


Fünf gleich aufgebaute Kapitel beschäftigen sich mit folgenden Themen: 1. Was ist Aufklärung?, 2. Willensfreiheit, 3. Kategorischer Imperativ, 4. Vom ewigen Frieden, 5. Erkenntnistheorie.


Eine anregende Materialsammlung mit Arbeitsvorschlägen für den Philosophie- und Ethikunterricht in der Sekundarstufe II.

Produktdetails

Mitarbeit Klaus Draken (Herausgeber), Peters (Herausgeber), Jörg Peters (Herausgeber)
Verlag Reclam, Ditzingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 05.09.2025
 
EAN 9783150150948
ISBN 978-3-15-015094-8
Seiten 180
Serie Reclams Universal-Bibliothek
Themen Schule und Lernen > Lernhilfen/Abiturwissen > Sekundarstufe II

Literatur, Theologie, Schule, Leben, Natur, Unterricht, Ethik, Erkenntnistheorie, Geschichte, Analyse, Philosophie, Moral, Philosophieunterricht, Religion, Wissenschaft, Freiheit, Recht, Weltliteratur, Interpretation, Metaphysik, Erkenntnis, Vernunft, Verstehen, Verstand, Sinnlichkeit, Pflicht, Neukantianismus, Einsteiger, Einführung, Grundlagen, Politik, für die Sekundarstufe II, Merkmale, Aufklärung, dummies, Lehrer, Gesamtwerk, Neigung, Klassenlektüre, Schullektüre, Unterrichtsmaterial, Didaktik, Unterrichtsvorbereitung, Lektüre, Biographie, Beschreibungen, Lehre, Grenze, Abendländische Philosophie: Aufklärung, Urteilskraft, Kategorischer Imperativ, Epistemologie, Deutscher Idealismus, Zusammenhänge, Erläuterungen, Leicht verständlich, Zusammenfassung, Literatur Klassiker, Leben und Werk, Lehrpläne, Textanalyse, Erläuterung, was ist aufklärung, Hintergrundinformationen, Textausgabe, Klausurvorbereitung, Zweckmäßigkeit, Lektürehilfe, Lektüreschlüssel, Textauswahl, Praktische Vernunft, Ding an sich, blaue reihe, Reclams Universal Bibliothek, Reclam Texte Und Materialien, Arbeitsvorschläge, Nach Kant, Menschliche Vernunft, schülergerecht, Methodenvorschläge, Kantjahr, Vom ewigen Frieden, texte und materialien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.