Fr. 158.00

Nietzsches Philosophien - Kontexte und Rezeptionen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

In der 1886 verfassten Vorrede zur Neuausgabe der Fröhlichen Wissenschaft schreibt Nietzsche über sich selbst: "Ein Philosoph, der den Gang durch viele Gesundheiten gemacht hat und immer wieder macht, ist auch durch ebenso viele Philosophien hindurchgegangen". Der vorliegende Band erschließt dieses 'Hindurchgegangensein' durch verschiedene Philosophien in einem bewusst weitgefassten Sinn: Die Beiträger*innen widmen sich aus wechselnden Perspektiven dem vielschichtigen Philosophieren Nietzsches selbst, seiner Auseinandersetzung mit anderen - älteren und zeitgenössischen - Philosophen und nicht zuletzt seiner weltweiten Nachwirkung in der Philosophie der Moderne.

Über den Autor / die Autorin

Sebastian Kaufmann, Philipp Schwab and Andreas Urs Sommer, Albert Ludwig University of Freiburg, Freiburg, Germany.

Zusammenfassung

Several philosophies belong to the philosopher Nietzsche. No other modern philosopher has contradicted himself so often, tempered himself with such relativity, and no other modern philosopher has had so many different things to say on such a variety of subsequent traditions.
The contributions gathered in this volume aim to draw attention to this by themselves adopting different perspectives on Nietzsche’s “philosophies.”

Produktdetails

Mitarbeit Sebastian Kaufmann (Herausgeber), Philipp Schwab (Herausgeber), Andreas Urs Sommer (Herausgeber), Andreas Urs Sommer (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2024
 
EAN 9783111085357
ISBN 978-3-11-108535-7
Seiten 383
Abmessung 162 mm x 22 mm x 242 mm
Gewicht 686 g
Illustration 4 b/w ill.
Serie Nietzsche-Lektüren
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > 20. und 21. Jahrhundert
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Philosophie, Nietzsche, Friedrich, Nietzsche, Kommentar, Friedrich, Commentary, Western philosophy: c 1600 to c 1900, Nietzsche’s Plurality, Nietzscheforschung, Nietzsche’s Legacy, Nietzsches Nachlass, Nietzsche Research, Nietzsches Pluralität

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.