vergriffen

Zwischenmenschliche Beziehungen in der Pflege - Ausgewählte Werke

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Band werden ausgewählte, z.T. bisher unveröffentlichte Werke einer der wichtigsten Pflegetheoretikerinnen vorgestellt. Hildegard Peplaus 'Theorie der zwischenmenschlichen Beziehungen' betont, dass Pflegeperson und Patient gleichermaßen teilhaben an und beitragen zu einer Beziehung, die als entscheidender therapeutischer Faktor angesehen werden muss. Über die Formulierung des Grundkonzeptes hinaus enthält dieser Band Texte zur Bedeutung des therapeutischen und institutionellen Umfeldes zur Rolle der Psychotherapie und der Supervision für die Pflege, zur Pflegeausbildung, zur Professionalisierung sowie zu speziellen Problemen der Psychiatriepflege wie Verlassenheit, Angst, Halluzinationen und gestörtem Sprachverhalten. Die Herausgeberinnen, selbst als Pflegewissenschaftlerinnen ausgewiesen, kommentieren die Zusammenstellung und Peplaus Beitrag zur Entwicklung der Pflegetheorie.

Zusammenfassung

In diesem Band werden ausgewählte, z.T. bisher unveröffentlichte Werke einer der wichtigsten Pflegetheoretikerinnen vorgestellt. Hildegard Peplaus 'Theorie der zwischenmenschlichen Beziehungen' betont, dass Pflegeperson und Patient gleichermaßen teilhaben an und beitragen zu einer Beziehung, die als entscheidender therapeutischer Faktor angesehen werden muss. Über die Formulierung des Grundkonzeptes hinaus enthält dieser Band Texte zur Bedeutung des therapeutischen und institutionellen Umfeldes zur Rolle der Psychotherapie und der Supervision für die Pflege, zur Pflegeausbildung, zur Professionalisierung sowie zu speziellen Problemen der Psychiatriepflege wie Verlassenheit, Angst, Halluzinationen und gestörtem Sprachverhalten. Die Herausgeberinnen, selbst als Pflegewissenschaftlerinnen ausgewiesen, kommentieren die Zusammenstellung und Peplaus Beitrag zur Entwicklung der Pflegetheorie.

Produktdetails

Autoren Hildegard E Peplau, Hildegard E. Peplau
Mitarbeit O'Tool (Herausgeber), Anita Werner O'Toole (Herausgeber), Rouslin Welt (Herausgeber), Sheila Rouslin Welt (Herausgeber), Anit Toole (Herausgeber), Anita Toole (Herausgeber), Wel (Herausgeber), Sheila Rouslin Welt (Herausgeber), Anit Werner OToole (Herausgeber), Anit Werner O'Toole (Herausgeber), Ruth Raggenbass (Übersetzung)
Verlag Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2009
 
EAN 9783456847900
ISBN 978-3-456-84790-0
Seiten 414
Gewicht 672 g
Illustration 18 Tabellen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Angst, Supervision, Pflegewissenschaft, Pflege, Pflegeausbildung, Halluzinationen, Krankenpflege: Forschung und Lehre, Krankenpflege: Management und Führung, Pflegetheorie, Sprachverhalten, Psychiatriepflege

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.