Fr. 27.90

Afghanistan-Trilogie. Allein nach Mazar-e Sharif. Am Meer wird es kühl sein - Sonne im Gesicht. Allein nach Mazar-e Sharif. Am Meer wird es kühl sein

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Jetzt endlich als Sammelband: Die Afghanistan-Romane der Erfolgsautorin Deborah Ellis!Parvana und ihre Freundin Shauzia erleben die Willkürherrschaft der Taliban, dann den Krieg gegen die Amerikaner. Familien müssen fliehen, werden auseinandergerissen, Kinder versuchen - völlig auf sich gestellt - irgendwie zu überleben. Jedes der beiden Mädchen muss seinen Weg allein gehen: Parvana schlägt sich in den Norden Afghanistans durch, weil sie hofft, dort ihre Mutter und ihre Geschwister wiederzufinden. Shauzia flieht nach Pakistan, um der geplanten Zwangsheirat zu entkommen. Trotz aller Rückschläge erreichen beide ihr Ziel und haben noch immer die Kraft, an ein besseres Leben und an ein Wiedersehen zu glauben.Die Trilogie ist eine Erfolgsgeschichte: Vor 10 Jahren erschien der erste Band, weltweit wurden 2 Millionen Bücher verkauft, knapp eine Million Dollar aus den Tantiemen von Deborah Ellis gingen als Spenden an Straßenkinder und an Frauenorganisationen in Afghanistan.

Über den Autor / die Autorin

Deborah Ellis ist Schriftstellerin und Psychotherapeutin in Toronto, wo sie die Organisation "Frauen für Frauen in Afghanistan" gründete. 1999 verbrachte sie viele Monate in afghanischen Flüchtlingslagern in Pakistan und Russland, bevor sie diese Geschichte schrieb. Ellis führte Gespräche mit Frauen und Mädchen und traf die Mutter und die Schwester eines Mädchen, das eine ähnliche Geschichte erlebte wie Parvana, die Protagonistin des Romans. "Die Sonne im Gesicht" ist ihr zweites Kinderbuch. Sämtliche Tantiemen aus dem Buch gehen an afghanische Flüchtlingscamps in Pakistan, wo sie für den Unterricht und die Ausbildung von Mädchen verwendet werden.§

Zusammenfassung

Jetzt endlich als Sammelband: Die Afghanistan-Romane der Erfolgsautorin Deborah Ellis!

Parvana und ihre Freundin Shauzia erleben die Willkürherrschaft der Taliban, dann den Krieg gegen die Amerikaner. Familien müssen fliehen, werden auseinandergerissen, Kinder versuchen – völlig auf sich gestellt – irgendwie zu überleben. Jedes der beiden Mädchen muss seinen Weg allein gehen: Parvana schlägt sich in den Norden Afghanistans durch, weil sie hofft, dort ihre Mutter und ihre Geschwister wiederzufinden.
Shauzia flieht nach Pakistan, um der geplanten Zwangsheirat zu entkommen.
Trotz aller Rückschläge erreichen beide ihr Ziel und haben noch immer die Kraft, an ein besseres Leben und an ein Wiedersehen zu glauben.
Die Trilogie ist eine Erfolgsgeschichte: Vor 10 Jahren erschien der erste Band, weltweit wurden 2 Millionen Bücher verkauft, knapp eine Million Dollar aus den Tantiemen von Deborah Ellis gingen als Spenden an Straßenkinder und an Frauenorganisationen in Afghanistan.

Zusatztext

Die umfangreich recherchierte Trilogie berichtet vom exemplarischen Schicksal zweier Mädchen unter dem frauenfeindlichen und brutalen Regime der Taliban in Afghanistan. Faktentreu entrollt sich die Geschichte der leidenden Bevölkerung …
Gegenwärtig? (STUBE-Broschüre über Kinder- und Jugendliteratur zu zeitgeschichtlichen Ereignissen nach 1945)

Bericht

Die umfangreich recherchierte Trilogie berichtet vom exemplarischen Schicksal zweier Mädchen unter dem frauenfeindlichen und brutalen Regime der Taliban in Afghanistan. Faktentreu entrollt sich die Geschichte der leidenden Bevölkerung ... Gegenwärtig? (STUBE-Broschüre über Kinder- und Jugendliteratur zu zeitgeschichtlichen Ereignissen nach 1945)

Produktdetails

Autoren Deborah Ellis
Mitarbeit Anna Melach (Übersetzung), Brigitte Rapp (Übersetzung)
Verlag Jungbrunnen-Verlag
 
Originaltitel The Breadwinner; Parvana's Journey; Mud City
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 13 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.08.2010
 
EAN 9783702658229
ISBN 978-3-7026-5822-9
Seiten 368
Gewicht 590 g
Serien Afghanistan-Romane
Afghanistan-Romane
Themen Kinder- und Jugendbücher > Jugendbücher ab 12 Jahre

Flüchtling, Bürgerkrieg, Afghanistan, Kinder- und Jugendliteratur, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, empfohlenes Alter: ab 13 Jahre, Pakistan, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Kriege und Konflikte, Zivilcourage, Taliban, Zwangsheirat, Frau im Islam

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.