Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Sofia Coppola |
Schauspieler | Scarlett Johansson, Bill Murray, Giovanni Ribisi, Anna Faris, Akiko Takeshita, Kazuyoshi Minamimagoe, Catherine Lambert, François du Bois |
Label | FOCUS FEATURES |
Genre |
Drama
Komödie |
Inhalt | Blu-ray |
FSK / Altersfreigabe | ab 6 Jahren |
Erscheinungsdatum | 04.01.2011 |
Ländercode | A |
Version | US Version |
Originaltitel | Lost in Translation |
Produktionsjahr | 2003 |
Ton | Englisch |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Einfach nur wunderschön...
Ich habe mich in den Film, ihre 2 verlorenen Hauptdarsteller und den Soundtrack verliebt! Ein wunderschöner Film über die Kunst, alleine zu sein und doch jemanden zu treffen, mit dem man magisch verbunden ist ohne grosse Worte zu tauschen. Und Tokyo gibt dem ganzen „verloren sein“ die beste Note dazu. Bill Murray und Scarlett Johansson brillieren perfekt miteinander.
-
Lost in translation
Un classique que je me devais de voir une fois... C'est pas trop mal, je m'attendais à mieux. Murray est excellent.
-
Ce film
Je me suis amusé autant que Manu s'est ennuyé !
Un chef d'œuvre !!! -
Ein Film der polarisiert.
Über Geschmack lässt sich einfach nicht streiten. Wer den Film nicht mag soll ihn nicht mehr schauen. Ist doch ganz einfach.
Für mich ein Film mit einer banalen Story aber wunderbaren Stimmung. Ich denke wer auch schon länger auf Reisen war mag diese einzigartige Stimmung des Filmes.
Für mich auch ein Film den man unbedingt alleine schauen sollte und sich einfach mitreissen lassen vom "ich bin alleine auf Reisen und geniesse es" Gefühl :-) -
was soll das ?
schlechter geht's nicht ...oder?
-
Mmmhhh,...
...ich will nach Tokyo!
-
Naja
ich bin zwar ein scarlett johanssonfan, doch der film finde ich jetzt, nicht sooo toll. Ich habe nach all den kritiken, dich gehört habe ein total meisterwerk erwartet. doch das war es für mich nicht... zum teil finde ich die story etwas langweilig. ein komödie ist es aus meiner sicht nun auch nicht wirklick....... habe schon viel bessere filme gesehen.
-
Amüsant aber banal
Wie alt muss man denn sein, um diesen Film zu verstehen? 80jährig aufwärts??!! Ich bin 36 und versthe denn Sinn des Films nicht. Ich vermute ehrlich gesagt, dass es da auch nix zu verstehen gibt. Ausser dass es im Leben aussergewöhnliche Geschichten gibt. Und Konstallationen, die nicht sein dürften bzw. sollten. Somit kann ich die Story bloss als banal bewerten. Und der Humor hält sich in Grenzen. Abgesehen von einigen situativ komischen Momenten. Bill Murray ist ein genialer Schauspieler, das muss man ihm lassen.
-
an 9th wonder
Wobei man sagen muss, dass durchaus herzlich gelacht werden kann. Denn der Humor ist sehr subtil und lebt nicht von Hau-Ruck-Humor oder Fäkalhumor, wie er in 08/15 Hollywood-Komödien oft vorkommt. Für mich der einzig wirklich gute Sofia Coppola Film. Murray und Johanson sind ein grandioses "Paar"...
-
lost too
Je m'y suis ennuyé autant que les héros du film...
-
gefällt
Sehr schöner, melancholischer ab und zu auch lustiger Film. Wer hier Action sucht oder viel lachen will ist am falschen Ort.
-
Scarlett Johansson
Ich finde den Film mittelmässig.
Scarlett Johansson macht aber ihre Sache gut!!!! -
mmmmh
weiss nicht so genau bei diesem film. die schauspielerische leistung von bill murray ist einfach genial und scarlett ist einfach nur schön. grosses wirrwarr für meinen geschmack. würd ich nicht in die kategorie humor stecken. unterhaltsam ist er anfangs schon, das highlight fehlt einfach.
-
wrong, ctulhu, wrong
meisterwerk. naiver kommentar unten kann gestrichen werden. :-)
-
...
...
-
Selbst erlebt...
-
ganz toller Film
aber muss wohl etwas älter sein, um zu verstehen.
-
genial
-
?Lupf mein Stlumpf!?...
Die wiedergefundene Vertrautheit lässt die beiden über den Dingen stehen, lässt Humor zu. Wir lachen mit ihnen, nicht mehr über sie. Diese Umstände resultieren schließlich dort in einer zaghaften Liebe, wo sie eigentlich nicht sein darf. Und dennoch manifestiert sie sich immer klarer, wenn auch nur in Blicken.
Vielleicht liegt der Reiz der Fremde ja gerade darin, dass bekannte Regeln an Wichtigkeit verlieren, bestehende Beziehungen an Bedeutung verlieren. Alles scheint möglich, wie bei einem Neuanfang. Man ist wieder ein weißes Blatt Papier, definiert und beschreibt sich neu, entdeckt nicht nur im Fremden Neues, sondern auch an sich selbst. Der Verlust an Sicherheit führt letztendlich zu neuer Stärke. Es ist der Wechsel des Milieus, der Altes in Frage stellt und Neues erschafft. Und damit in jedem Fall zu einer Erweiterung des Horizonts führt. -
Selbstgefällig und dazu auch noch langweilig!
-
ne
wo bitte ist hier komik... und wo tragik? ist doch nur pure, einfallslose langeweile zu erkennen. schlimm solche filme die dann auch noch hochgewertet werden.
-
na ja!
In Japan treffen sich ein Schauspieler und die gelangweilte Frau eines Fotografen, lernen sich näher kennen, plaudern viel und ziehen gemeinsam durch die Clubs. Das wärs von der Story, die man eigentlich in 10 Minuten abdrehen könnte. Der Soundtrack ist nett und Scarlett natürlich wie immer wunderschön, was den langweiligen Streifen doch ein wenig aufwertet.
-
wäch
geschenkt ist noch zu teuer!
-
Lost in Translation
Wunderschöner Film, der traurige Momente mir viel Situations Komik mischt, bestechende Schauspieler, klasse Soundtrack und ein gelungenes Ende gefallen.
-
gähn
einfach nur schlecht!
-
Perfektes Schlafmittel
wo haben sie denn diesen almaja rausgelassen? Kommt der immer wieder hierher und sieht sich seine Kritik an? Falls du's nicht weisst, Chatrooms gibt es bereits! Der Film ist übrigens das beste Schlafmittel für 17.90.
-
Überragend
Wie Sofia Coppola die Stimmung und Atmosphäre Japans in wunderschöne Bilder einfängt, wie Bill Murray mit seiner typischen minimalistischen Mimik dem Film Tiefe verleiht, oder wie Scarlett Johansson die einsame Ehefrau gibt, alles Gründe sich den Film (gleich mehrmals) anzuschauen.
-
bill murray und scarlett brillieren...
aber etwas mehr hätte ich nach den überschwenglichen kritiken schon erwartet. dann sehe ich murray lieber in rushmore oder broken flowers und scarlett in match point.
-
stimmung
...die stimmung in diesem film machts aus! aight
-
Mehr erwartet
In der Fachpresse wurde der Film hochgejubelt, ich finde es eine nette Geschichte aber auch nicht mehr. Sehr langatmig. Einzig die Schauspieler überzeugen, ansonsten na ja
-
0815
Man nehme ein paar skurrile Aufnahmen von Japan, ein hübsches Mädchen das man von allen Seiten zeigt (Beine). Fertig ist der Film. (Story braucht es ja keine!!!). Ein langweiliger Film der nur von den Aufnahmen lebt.
-
Gähhhhhhhhhhn
Langweiliger Schrott, wirksamer als Rohypnol.
-
Irgendwie...
einfach nur schön, traurig, fröhlich, sinnlos und von so unendlich viel bedeutung zugleich. kurz: einfach nur das pure echte leben! speziell wenn man selber öfters mal auf geschäftsreise ist, und mal in asien zu tun hat, kann man sich extrem mit der ganzen geschichte und den gefühlen identifizieren... schon ähnliches erlebt *seufz*
-
Comédie ?
Ce film est très romantique et éprouvant
-
Ich haette es fast vergessen...!
Lieber "Meisterkritiker" (Ha!), schreib doch zuerst einmal "ganz einfach" so ein Drehbuch... Und beteilige dich doch einmal bei einem Filmdreh, dann wird dir das Lachen schnell einmal vergehen, du Poser.
-
Soso...!
Und wieder einmal wird einer meiner Eintraege mir nichts, dir nichts geloescht. Aus welchem Grund bitteschoen? Nur weil ich hier diesen Film fuer das, was er ist, verteidige? Wenn schon, denn schon und den "Meisterkritiker" gleich mitrausschmeissen, liebe Leute von cede. Sonst nennt sich das naemlich einseitige Zensur. Lieber Schreiber unter mir, wenn du den Film schon nicht ganz gesehen hast und lieber lieb- und einfallslose Argumente auftischen musst, dann finde ich das ziemlich billig. "Lost In Translation " ist ein wunderbarer Streifen, aber leider nix fuer Ballerkino-/Actionkracher-Aficiona dos.
-
hoho
Hab noch nie einen langweiligeren, einfallsloseren Film gesehen. Einfach eine Aneinanderreihung von unnötigen, langweiligen Szenen. Und dafür hat das Script einen Oskar bekommen? Der Witz des Jahres. Solch ein Drehbuch kann jeder und jede schreiben - jeder Produzent würde sich schieflachen, aber mit Beziehungen ala Coppola klappts eben. Dieser Film ist eine unfreiwillige Lachnummer.
-
Langweilig
Dieser Film reiht sich in die gleiche Reihe wie "Die Leichtigket des Sein". Gute Aufnahmen, Effekthascherei mit unbekanntes aus Japan, kein Skript, keine wirkliche Story, nicht mal die Schauspieler überzeugen. Hier geht es vorallem um die hübsche Scarlett Johansson zu präsentieren, die Hälfte des Film sieht man Ihre Beine......
-
mmmhhh
voll schön! visuell wunderbar dargestellt, musik auch... einfach schön...
-
gähn pur
laa...aa..aangweilig!
-
Kino zum Nachdenken...!
Kinogaenger sind heutzutage einfach keine Filme mehr gewohnt, die zwischenmenschliche Beziehungen ausloten. "Lost In Translation" ist eine langsam aufgebaute, nachdenkliche Studie ueber den Zustand des Fremdseins. Selbst am anderen Ende der Welt kann man Landsleute antreffen und sich ein wenig zuhause fuehlen. Zwei verlorengegangene Menschen, die sich in einer voellig fremden Umgebung perfekt verstehen und schlussendlich wieder zu sich selber finden. Ich kann diesen Film immer wieder anschauen und jedesmal kommt dabei das gleiche Fazit heraus: "So ist das Leben." Wunderschoen.
-
Was ist das denn!?
Keine Karaoke? Solltest den Film vielleicht nochmals schauen!!! Ich jedoch werde ihn nicht mehr schauen. Habe noch nie so was langweiliges, phantasieloses und dämliches wie diesen peinlichen Streifen! Und doch: den Oskar hat sie nur bekommen wegen Vitamin B! Nehmt doch diesen Film mal Szene für Szene auseinander: irgendeine originelle Idee? Eine spezielle Szene? Nein, einfach nur eine Aneinanderreihung von nichtsaussagenden, langweiligen und überflüssigen Szenen! Hätte das Drehbuch jemand anders geschrieben, niemand hätte sich dafür interessiert, man hätte sich höchtens totgelacht und vorher kräftig den Kopf geschüttelt! Einfach nur peinlich!!!
-
ECHT GUT!
Dieser Film ist wirklich gut. er ist wie das leben. genauso stelle ich mir eine liebesbeziehung und die menschen darin vor. oberflächlich, langweilig und frustriert. ich spüre wie sehr sofia coppola die essenz des lebens und der liebe erfasst hat. und ich bin erstaunt, wie extrem tiefgründig sie das auszuleuchten vermag. auch bei der darstellung von japan bedient sie sich keinerlei klischees. sie verzichtet bewusst auf die darstellung des traditionellen oder des popkulturellen japans. kein karaoke, keine hochzeiten, nichts. einfach direkte, unbeholfene filmkunst. kein wunder ist dieser film so erfolgreich. dass ihr vater ein einflussreicher und zudem genialer filmemacher war, dürfte dabei wohl keine rolle spielen.
-
Ti-was?
super film! frage mich nur warum er hier als komödie eingetragen wird.
lohnt sich echt zu kaufen!
gruss -
sackstark
nebst den überzeugenden schauspielerischen leistungen von bill murray und scarlet johansson faszinieren grandiose aufnahmen, feine anflüge von entzückendem humor und realitätsnahe dialoge.
ein film zum mitleben, sehr gefühlsstark...
einfah sackstark und einer meiner favorits!!!
-
the best film ever...
... vielleicht weil die regie eine frau führte ;)
-
Perfekt!!
Einer der besten Filme überhaupt!!
Bei jedem mal Anschauen wird er besser. Was hier mit wenig pompösen Mitteln gezeigt wird ist unübertreffbar. Wenn man nur wüsste, was Bill am Ende der Scarlett ins Ohr flüstert. ;-)
Der Soundtrack ist ebenfalls vom Feinsten! -
karaoke scene..
..makes me cry!
-
sehr gut!
also wenn schon "liebesfilm", dann diesen. endlich mal ein film fern vom hollywood-happyend-kitsch. eine alltägliche 'liebesgeschichte' wie sie realistischer nicht sein könnte und bestimmt jedem schon mal in irgendeiner art und weise wiederfahren ist. so ist das leben.
-
schöner film
So habe ich Bill Murray noch nie gesehen. Auch Scarlett Johansson kann man hier in einer unvergesslichen Rolle bewundern. Wunderschön inszeniert, fantastische Bilder und Tokyo wie man es in keinem anderen Movie sieht. Hier hat Sofia Coppola ein grandioses Werk geschaffen. Etwas vom besten was ich letztes Jahr gesehen habe! Das Werk wurde auch zurecht mit dem Oscar für Coppola ausgezeichnet. Als Regiesseurin macht sie sich auf jeden Fall besser als mit der Schauspielerei. Two Thumbs up!
-
Hä?
Wieso um ein Halleluja gewinnt die Autorin für diesen Müll einen Oskar? Ah ja, klar: sie ist die Tochter von Coppola, alles klar. Hab noch nie einen langweiligeren Film gesehen. Keine tiefen Dialoge...nichts! Aneinandergehäufte Szenen, die weder originell, humorvoll oder sonstwie unterhaltsam wären. Jeder andere hätte mit so einem Drehbuch keine Chance es zu verfilmen! Das beste daran war der melancholische Schluss, aber da einem die Figuren nie besonders interessiert haben, ist einem dieser auch egal. Fazit: ein totaler Reinfall!
-
Klasse Film
Einfach weltklasse
-
dä best film..
..wo gits!!
-
bester Film im letzten Jahr
Ich habe nicht gewusst, was mich erwartet, aber bin dann positiv überrascht worden. Super klasse Schauspieler, super erzählte Geschichte und eine Meisterleistung der Regie. Hut ab Frau Coppola!
-
.
Jööh, der ist ja echt nett der film. Bill Murray mal nicht mit nem staubsauger auf dem rücken auf Geisterjagd sondern irgendwie leer und ziellos in einer schrillen stadt voller karaoke singenden japaner ausgesetzt! (God save the queen hat aber gerockt) . Und dann findet er die bezaubernde Scarlett Johansson und eine Freundschaft entsteht und am ende wird sie wieder getrennt zu den klägen von jesus & mary chain . wenn das nicht nett ist..das ist sogar sehr nett..mhm. solang jemand neben dir liegt wenn du nicht weisst wohin und was tun und überhaupt! schöner film!
-
Hammmmmmmmer!!!!
Einfach nur genial! Ein superschöner Film mit grandiosen Schauspielern!
-
Genial...
...er Film ! Super schauspielerische Leistung. Ein poetisches Meisterwerk mit schönen und zugleich Düsteren Bildern ! Unbedingt Kaufen...
-
still grows..
..one of these movies
-
Wunderschön traurig...
einer der Filme die ewig hätten weitergehen können.
-
Schön!
Grossartig, wenn man es zulässt sich vom Film gefangen nehmen zu lassen, kommt man nicht mehr los!
Ein würdiges Zweitwerk Coppolas nach "the virgin suicides"! -
Film mit Charme
Wenn man sich auf den Film einlässt, kann man wirklich bestens mitfühlen. Sicherlich kein Streifen für eine Partyrunde, wo man die Hälfte verpasst...
-
HaHaHa
Ja genau so ist das Leben. selten so gelacht. genauso ist das leben. dieser film ist wie das leben. langweilig, humorlos und schlecht.
-
...
Toller Film!!! So ist das Leben! Murray ist einfach genial!!!!
-
Wie das Leben...
so spielt. Grossartig umgesetzte Story mit zwei Hauptdarstellern in absoluter Hochform. Situations-Komik vom allerfeinsten, kein Schenkelklopfer-Humor. Mein persönliches Film Highlight dieses Jahres!
-
Nicht so gut
Irgendwie hat nada schon etwas recht. Der Vorgänger von diesem Film 'the virgin suicides' war um Längen besser. Was sich Sofia hier geleistet hat, kommt aber anscheinend besser an. Tja. Der Nächste wirds zeigen!
-
eigentlich ...
kritisiere ich keine kritiken aber was du nada da schreibst ist einfach absoluter schwachsinn. Genau die einfachheit der Dialoge, wie sie auch im täglichen leben sind, wie ein kleines "hallo" oder ein wages "wie gehts" machen die Tiefgründigkeits diese Filmes aus. Nicht ein Hollywood-Beziehungs- Schinken, wo doch die ganze Welt und das Leben immer schön und super lässig ist. Bullsh ..
Die kleinen Dinge sind die, welche die Menschen oder eine Beziehung schlussendlich prägen, wie eben auch ein kleines, idiotisches Gespräch in ein Bar das man für immer in Erinnerung haben kann. Wer weiss wieviele "reale" Menschen so schon Ihren Partner fürs Leben gefunden haben. Prädikat: wunderschön -
Der Elefant
Der Elefant der den Käsen gegessen hat gefiel mir gar nicht also der Käse konnt ja gar nichts dafür oder etwa doch? Nein! Also lasst iohn in Ruhen Tee trinken.
-
jaja
Wer Filme wie diesen nicht mag...
Glaubt das jeder Film tiefgründig sein muss, glaubt das fremde Kulturen immer mit vollem ernst "angepackt" werden müssen, kann sich nicht einfach von einem Film unterhalten lassen, sich darauf einlassen. Will sich nicht von einem Film unterhalten lassen, an dem auch andere gefallen finden. -
wer...
filme wie diesen mag, gibt sich gerne mit plattitüden über fremde kulturen zufrieden, hat einen absolut durchschnittlichen humor, kennt keine guten schauspieler (ausgenommen mr. murray), glaubt tiefgründige dialoge beginnen mit 'wie wars...?' und enden mit '...es war schon anders.', denkt, dass gute filme mit einem netten geflüster enden müssen und liebe jenes gefühl zwischen hotelbar und fitnessraum ist. schwach!
-
Beschaulich
Wer keine Filme mag die fast auschliesslich von den Dialogen lebt sei von diesem Film abgeraten. Überzeug forallem duch Murray und die eher melancholische Atmosphäre.
-
Zu hören, zu sehen.
All denen, die sagen, der Film sei langweilig, kommt wahrscheinlich nie auch nur ein Funke eines Gedanke in den Kopf, der das Leben so treffend charaktierisiert, wie das Gespräch der beiden auf dem Bett.
An alle anderen: Mögt ihr sanfte Filme? Seid ihr nicht von den üblichen Hollywood-Klischee-Filmen besessen? Seid ihr bereit euch hypnotisieren zu lassen? Seid ihr emotional nicht völlig abgesptummpft? Dann ist dieses Meisterwerk eines Filmes, an dem sich so manch anderer ein Vorbild nehmen könnte, genau das Richtige für euch. -
Leicht tragikomisch... wie das Leben halt!
Köstlich, dieser Film! "Lost In Translation" beginnt zwar als ein Trip zweier total verlorener Amerikaner in Japan. Aber je länger der Film dauert, desto mehr "menschelt" er. Grandios gespielt von Murray und Johansson. Eine Lektion über das Leben im Allgemeinen, gepaart mit wunderbarer Situationskomik (das japanische Callgirl, die "Talkshow", oder die Szene mit Murray, wie er sich am Morgen früh ertappt, wie er...LOL). Köstlich, einfach nur köstlich!
-
Ausgezeichnet
Einfach Super!!!!!
-
Nicht überbewertet
Da ich einen persönlichen Bezug zu den Geschehnissen im Film habe, fiel es mir auch nicht schwer, mich vom Gefühl des verloren seins überwältigen zu lassen. Die Atmosphäre (und darum geht es hier schliesslich) ist einzigartig und konsequent in Szene gesetzt. Es passiert nichts, haben einige gemeckert, doch diese haben wohl nicht in die Köpfe der beiden Hauptdarsteller (übrigens brilliant) eingeloggt, dort geschieht nämlich ziemlich viel. Auch wurde (nicht hier bei den Meinungen, sonder bei Filmkritikern) gesagt, die meisten Witze gingen auf Kosten der Japaner... von konolialistischem Stil war die Rede... hallo? Der Film zeigt die Sicht der beiden Amerikaner in einem für sie fast ausserirdisch wirkenden Japan, kein Wunder, dass einem da einiges lustig vorkommt, sicherlich ist das weder platt noch gemein oder unsensibel, sondern einfach nur den Gefühlen von Bill und Scarlett entsprechend. Aus diesem Gesichtspunkt ist der Film ein Juwel und verliert auch beim zweiten Kinobesuch nichts von seiner Magie!
-
definitiv gut
hey lukin bei der frage wann ein film gut ist muss man doch zuerst mal den anspruch definieren. in diesem film war der anspruch der, das leben oder zumindest situationen aus dem leben zu zeigen wie sie tatsächlich passieren. mir zum beispiel ist genau sowas wie in diesem film passiert. das schwierigste und die grösste kunst die es in der schauspielerei überhaupt gibt ist es das wahre leben zu spielen und auf den screen zu bringen und das machen die beiden hauptdarstller und die regisseurin perfekt. es ist nicht schwierig irgend einen psychopathen zu spielen aber so einen charakter wie in diesem film zu verkörpern das ist eine echte herausforderung. der film gibt wirklich nicht viel stoff wo es sich darüber nachzudenken lohnt, aber das war auch nicht das ziel. dieser film ist ganz einfach eine homage an die freundschaft und das leben und da ich beides davon liebe, liebe ich auch diesen film so einfach ist das
-
En vogue
Sind gute Filme diejenigen, die einen bloss unterhalten? Oder sind gute Filme solche, bei denen man danach ins Grübeln kommt oder sind etwa schliesslich gute Filme, die einem etwas geben? Wenn man auf ersteres tendiert ist dieser Film sicherlich sehenswert. Möchte man eher auf die 2 letzteren Kriterien zurückgreifen sollte man sich einen anderen Film anschauen. Denn "Lost in translation" bietet absolut nichts, was einem im Gedächnits haften bleiben würde. Die einzige durch und duch überzeugende Abfolge von Szenen ist diejenige, wo Scarlett Johansson mit dem Taxi durchs abendliche Tokio fährt und dies mit "My bloody Valentine"-Klängen unterstrichen wird. Sofia Coppola wird total überschätzt. Eine der Popkultur derart affine Regiesseurin sollte mehr aus ihren Filmen machen können. Die vermeintlich urbanen, hektischen Szenen (durch die vielen Schnitte, könnte man meinen, ziemlich exemplarisch in Szene gestellt) sind nichts weiter als eine Abfolge, eine Aneinanderreihung von entbehrlichen, jedoch mit der ganzen Skyline Tokio's gut in Szene gesetzten Bildern, die beim Zuschauenden keine nachhaltigen Wirkungen hinterlassen dürften. Ich persönlich stehe total auf dieses Roadmovie-Zeugs, wenn so Strassenlaternen an einem vorüber donnern, wenn sich das matte Licht auf dem Asphalt spiegelt, Parties, Alkohol, Musik. Aber bei diesem Film haben mich diese Szenen einfach nicht überzeugt.
-
Göttlich
Einfach schön...und Scarlett Johannson ist einfach ein Engel...
Muss man gesehen haben...verdammt ich will nach Tokio !!! -
Super!
ist keni schnulzen film, wie man beim leser der story eigentlich meinen könnte. einfach ein gemütlicher film...
-
...
2. Bester Film dieses Jahres. Kukushka ist noch um Schritte besser!
-
Toller Film
Bill Murray hätte den Oscar mit diesem Film verdient gehabt. Einzig und allein der Schluss lässt ein wenig pepp vermissen da sich der Film sozusagen im Sande verläuft.
-
endlich mal wieder...!
da kann ich mich nur anschliessen: es ist schon sehr, sehr lange her, dass ich so zufrieden aus dem kino gekommen bin. ein ruhiger, witziger, optisch bestechender und einfach nur wunderschöner film mit zwei sensationellen hauptdarstellern. eines jener echten kino-juwele, wie es sie nur alle paar jahre mal gibt. nicht verpassen!
-
einfach schön
Der Film ist einfach schön...
am besten mit der Freundin zusammen gucken. -
herrlich !
herrlicher film. that's life !
-
whisper
dieser film ist schlicht atemberaubend schön. ein aufsteller. zum glück hab ich mich damals in kino gewagt.
-
Daumen hoch
Genialer Film, genialer Soundtrack = kaufen
-
lost in overestimation
wirklich schade. ohne die grosse erwartung hätte mir der film sicher besser gefallen.
-
Hammer
De Film esch jetzt öppis vom Beschte woni gse ha. Secher eine vode Abruumer bede Oscars. Alles stimmt be dem Film. De ganzi Cast spellt wie vomene andere Stärn, genauso wie die Hammermässig Regie vode Sofia Coppola. Eifach schön de Film. Onbedengt inezie!
-
Mehr erwartet!
Den Film kan man sich ruhig mal ansehen - er ist aber überbewertet!
-
Okairi nasai
Kulturschock echt! Fernweh ahaoi... :(
-
Einfach genail!
Das ist seit langem mal wieder aussergewöhnlich guter Film - hat mich vollends überzeugt! Würd ich sofort nochmals schauen! wärmstens zu empfehlen!!..
-
genial
ein sehr guter.. film ..mit
italienschem touch .....
muss schon ..sagen .ein exzellenter film!! -
übersetzt
nicht bloss freundschaft, noch nicht liebe.
-
super
habe mich in diesen film verliebt
-
hervorragend
nun denn... der ganze hype ist ja wohl ziemlich too much aber janu... ein wunderbarer film!!!!!!
-
Der beste Film seit langem!
Hat alle Oscars verdient :)
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.