Train Simulator 2015 & SBB Route 1 - Bundle
Deutsch · PC
Beschreibung
Train Simulator TS 2015 und SBB Route 1 im attraktiven Bundle.
Train Simulator TS 2015:
Neben Verbesserungen wie vielfältigeren Animationen und realistischeren Spielerlebnissen bietet der Train Simulator 2015 zusätzlich ein brandneues Feature: die TS Academy, ein Trainingstool für Simulationsneulinge und -fortgeschrittene. Die TS Academy ermöglicht sowohl Anfängern als auch Profis, die Bedienung jeder Lok schnell und einfach zu erlernen. Initiiert wurde die Idee dahinter von den Spielern selbst. Wir haben die User nach ihren Optimierungsvorschlägen gefragt, und der Wunsch, den Train Simulator leichter bedienbar zu gestalten, stand dabei klar im Fokus, erklärt Adam Lucas, Produzent bei Dovetail Games. In der Academy können alle Züge des Train Simulator auf Trainingstrecken Probe gefahren werden, das Lesen von Signalen und der Umgang mit verschiedenen Wetterbedingungen werden leicht verständlich erklärt. Ziel ist es, die Vielzahl an Herausforderungen auf nationalen sowie internationalen Strecken nach Abschluss der TS Academy mit Bravour zu meistern.Am Ende winken Führerscheine und Auszeichnungen, die für noch mehr Motivation und Simulationsspass sorgen. Wer sich auf den Schienen kreativ ausleben möchte, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Die Möglichkeit, eigene Strecken zu bauen und anderen Usern zur Verfügung zu stellen, wurde für die neue Version erweitert und vereinfacht.
Mit Höchstgeschwindigkeit in die Zukunft:
Neben der deutschen Route MünchenGarmisch-Partenkirchen und der nordamerikanischen Strecke New YorkNew Haven ermöglicht der Train Simulator 2015 den Spielern zwischen London und Peterborough einen Blick ins Jahr 2018. In enger Zusammenarbeit mit dem Eisenbahnhersteller Hitachi wurde der Prototyp des Hitachi Class 801 simuliert und virtuell in Betrieb genommen. Bevor der reale Zug ab 2018 Passagiere transportieren wird, können Train-Simulator-Spieler bereits in diesem Jahr mit dem Schnellzug Vollgas geben. Zudem sorgen die Hochgeschwindigkeitszüge Amtrak Acela Express und der ICE-T BR 411 für noch mehr tonnenschweren Nervenkitzel.
SBB Route 1:
Die 70 km lange Strecke führt von Pfäffikon SZ (Schwyz) vorbei am unteren Zürichsee zum Knotenpunkt Ziegelbrücke. Entlang dem linken Ufer des Walensees verläuft die Linie weiter nach Sargans und bis zum Endpunkt Landquart. Das neu entwickelte Schweizer SBB Signalsystem ist erstmals in einem RailWorks Add-on enthalten.
10 realitätsbezogene Lokführer-Aufgaben bieten Ihnen abwechslungsreiche Fahrten auf der neuen RailWorks Swiss Route 1.
Highlights:
- akkurat nachgebautes Rollmaterial: Re 4/4 II SBB rot und SBB Cargo, Tm232 Dieseltraktor, Personen- und Güterwagen
- viele Gegenzüge wie die rote Re 460 beleben die Strecke
- Spezielle Saisonvegetationen
- Texturierte entfernte Berg
- Streckenausstattung mit fotorealistischen Bahnhöfen, Fabriken, Häusern, Industrien, Menschen, Tieren und Objekten
- Aufgabenbeschreibung und Bildschirmmeldungen in deutsch, französisch und englisch
- Bahnhofsgleispläne von allen grösseren Bahnhöfen
- ienstfahrplan mit allen Lokführerangaben für die 10 Aufgaben in drei Sprachen
- Handbuch in deutsch, französisch und englisch
- Signalkunde in drei Sprachen
- 10 spannende Lokführeraufgaben vom Reisezug bis zu interessanten Rangierarbeiten
Animationen:
- die Rungen-Wagen werden vom Bagger mit Holz beladen
- Ölfässer werden ent/beladen
- Kurs- und Extraschiff "Seestern" unterwegs auf dem Walensee
- in Unterterzen fährt die Seilbahn in die Skigebiete der Flumserberge
- Wind-Surver
Das Rollmaterial:
Personenzug:
SBB Re 4/4 II rot Gepäckwagen D (ex SNCF) 1.Klasse Wagen EW4 2. Klasse Wagen EW4
Güterzug:
Cargo Re 4/4 II blau-rot Diverse Güterwagen
Die Strecke:
- Pfäffikon SZ
- Altendorf
- Lachen
- Siebnen-Wangen
- Schübelbach-Buttikon
- Reichenburg
- Bilten
- Ziegelbrücke
- Weesen
- Mühlehorn
- Murg
- Unterterzen
- Mols
- Walenstadt
- Flums
- Mels
- Sargans
- Bad Ragaz
- Maienfeld
- Landquart
Die Aufgaben:
Aufgabenbeschreibung:
- Aufgabe RW 01
- Aufgabe RW 02
- Aufgabe RW 03
- Aufgabe RW 04
- Aufgabe RW 05
- Aufgabe RW 06
- Aufgabe RW 07
- Aufgabe RW 08
- Aufgabe RW 09
- Aufgabe RW 10
Train Simulator:
Windows Vista / 7 / 8.1
Prozessor 2.8GHz oder mehr
Festplattenspeicher 6.0GB
Speicher 2.0GB RAM
Grafikkarte 512MB
mit Pixel Shader 3.0 (nur AGP PCIe)
Kompatibel mit Direct X 9.0c
Enthält Direct X Version 9.0
Kompatibel mit Xbox Kontrollern
SBB Route 1:
Train Simulator 2012 / 2013 / 2014 Railworks 3
Windows XP/Vista/WIN7 32/64 Bit
Prozessor min. 2.4 GHz
min. 4 GB RAM
Grafikkarte min. 512 MB
995 MB freier Festplattenplatz
Produktdetails
Kategorie |
Games
> Simulation
|
PEGI | ab 3 Jahren |
Erscheinungsdatum | 18.12.2014 |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.