Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Craig R. Baxley |
Schauspieler | John Heard, Nancy Travis, Matt Keeslar, David Dukes, Kimberly J. Brown |
Drehbuch | Stephen King |
Label | Warner Home Video |
Genre |
Horror
|
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 16 Jahren |
Erscheinungsdatum | 31.07.2002 |
Ländercode | 2 |
Laufzeit | 4h 5min |
Ton | Englisch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel | Deutsch, Englisch (für Hörgeschädigte), Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Rumänisch, Bulgarisch, Arabisch |
Extras | Dokumentationen, Fotogalerie |
Bildformat | 1.33:1 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Rose Red
Très bon téléfilm de Stefen King, j'ai adoré l'ambiance vraiment glaciale de ce manoir.
Ce téléfilm est en 2 parties et est assez long!
effectivement il y a la suite mais l'histoire est moins terrifiante!!! -
Brrrrrrrr....
Idéal pour halloween. Et pour ceux qui veulent en savoir plus, il existe aussi le livre du journal de Helen.
-
Deutsche Version
Hi Lovecraft, die deutsche Version findest du unter "Haus der Verdammnis".
-
Wo ist die deutsche Version?
Sehr guter Film aber wiso ist die deutsche Version nicht eingetragen???
Die deutsche Version ist schon lange auf dem Markt!!! -
Grusel-Haus-Movie
Super spannend inszenierter Gruselmovie inklusive Kurzauftritt von Stephen King. Wenn man bedenkt, dass gewisse Dinge wirklich wahr sind, läuft einem einen kalten Schauer den Rücken runter. Von der schon fast epischen Filmlänge soll man sich nicht abschrecken lassen. Diese dient dazu die Geschichte so ausführlich wie möglich zu erzählen und erlaubt so auch eine geniale Charakterdarstellung. Tönt langfädig und langweilig ist es aber allemal nicht!
-
Rose Red
Rose Red ist einer der besten Horrorfilme.
-
cool
spannend über die ganze länge - hat zwar wenig bis gar nichts mit horror zu tun, wer aber ne nette geisterhaus-atmosphäre mag - yes. zudem ist die story intelligent und plausibel.
kriegt vom onkel phil ein: -
Vorgeschichte
Siehe jetzt auch die Vorgeschichte "Das Tagebuch der Ellen Rimbauer", neu erschienen...
-
hammer-film zu einem hammer-preis
zuerst dachte ich mir, schon wieder so 'nne billige stephen king verfilmung. doch als ich mir den film anschaute warr ich sehr überrascht.
ich glaube dieser film gehört zu einer der besten stephen king-verfilmungen. unbedingt anschauen. -
hurra
bester horror film denn ich je gesehehn haben. einfach spitze! vorallem das kaptiel "der gang in die küche" gefällt mir besonders gut.
-
was habt ihr denn alle?
Also ich finde, das Haus der Verdammnis ist ein echt genialer Film! Obwohl er 4 Stunden (oder noch mehr) dauert, finde ich ihn nicht ein einziges mal langweilig... Wirklich echt super tol! *ggg*
-
Geil!
Dies ist eine super Stephen King verfilmung! Was mich aber mega nervte waren gewisse Charaktere, wie z.B. die Professorin Joyce Reardon, da sie nur die Kassen klingen hörte und es ihr piepegal war, dass gewisse Leute den Löffel abgeben mussten. Sie hörte auch nie richtig auf den Rat der andern. Die war mir von Anfang an unsympathisch, so etwas vor stur und arrogant! :-/ Aber es ist ja nur ein Film! ;-)
-
Unterhaltend
Ich hab ihn wirklich unterhaltend gefunden. Was solche Miniserien ausmacht, ist, dass sie sich Zeit nehmen können, man kann sich besser in den Film einleben. Und wenn man bedenkt, welche Budgets solche TV-Filme haben, ist das eine super Produktion.
-
hä
enttäuscht das er ab 12 freigegeben ist???so eine freigabe sagt doch überhaupt nichts über den film aus!!!entweder gefällt dir der film oder nicht.es ist eine geistergeschichte!!!kein mega splatter film oder so,also was erwartet ihr und spannung ist manchmal sowieso besser als abgetrennte körperteile und spannung kennt keine altersfeigabe
-
Geschmäcker sind verschieden...
Wie LAZ unter mir bereits erwähnt hat: Geschmäcker sind verschieden. Ich konnte nämlich mit dieser "zu-einem-Film-aneinander-gehängte n-Mini-Serie" nichts anfangen. Schon der Einstieg erschwerte sich durch die langatmige Inszenierung. Die Effekte sind meiner Meinung nach relativ billig. Na gut, es handelt sich um eine Serie und nicht um einen "richtigen" Film, aber trotzdem... Es mag vielleicht nahe am Buch sein, was für mich aber nicht unbedingt eine gelungene Filmumsetzung bedeutet. Versteht mich nicht falsch: Ich lese gerne Stephen King, aber ich liebe Filme. Und ein Film bei dem sich der Einstieg so langatmig gestaltet, empfinde ich nicht als gelungen. Ob es jetzt auf einem Stephen King Buch basiert oder nicht. Für meine folgende Aussage werde ich zwar von vielen King-Anhängern wahrscheinlich am liebsten Gehängt werden, trotzdem werde ich sie nun hier veröffentlichen: Gute Stephen King-Verfilmungen sind rar. Diese hier gehört genau so wenig dazu, wie z.B. Dreamcatcher. Eine gute King Verfilmung ist "Misery" oder Stanley Kubrick's "Shining". Jawohl, STANLEY KUBRICK'S Version. Und warum? Weil sie sich eben nicht an den Roman hält. Und das ist bei "Shining" auch das geniale.
-
Bester Horrorfilm
Rose Red ist der beste Horrorfilm den ich je gesehen habe. Solche Filme wie "Shinning", Freitag der 13 oder Tanz der Teufel kommen nicht mal annäherend an dieses Meisterstück von einem Film heran. Spannung pur... ein dreifaches Hip hip hurra an den Regisseur.
Bewertung: Spitzenklasse -
Der Moby Dick.....
Zuerst einmal vorneweg: Rose Red ist für mich der beste "Geisterhaus" Film, wie St.King ihn nannte, der Moby Dick unter den Geisterhausfilmen. Da es zuerst eine ABC-Miniserie war, hat man jetzt alle 3 Filme aneinandergehangen und ein 4-Stunden-Werk gemacht. Diese 4 Stunden vergehen wie im Flug und ein wenig Bonus-Mat. hat's auch noch zum reinziehen.
Die Stephen King-Leser werden ihn sicher mögen, da wir wissen wie er schreibt, und uns die Bilder vorstellen können. Hier kann man sich bei diesen vielen Bildern den ungefähren Text ausmalen. Mich als St.K.-Leser hat der Film überzeugt!!! Aber eben, die Geschmäcker sind verschieden.... -
Angst und Gruslig
Der Film ist geill!!!! Er macht 3 mal so viel angst als "Shinning"!! Ich empfehle ihn allen horror fans der Welt... Endlich mal ein Film in dem man in die hose macht... LOL
-
Spannung garantiert
Wieder mal eine der besseren verfilmungen eines Stephen Kings. 4 Stunden Spannung was will man mehr. Die Story ist wiedermal ausgezeichnet aufgebaut.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.