Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Ravi Chopra |
Schauspieler | Amitabh Bachchan, Lillette Dubey, Salman Khan, Hema Malini, Paresh Rawal |
Label | Universumfilm |
Genre |
Bollywood
Drama Romantik |
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 6 Jahren |
Erscheinungsdatum | 01.04.2011 |
Ländercode | 2 |
Laufzeit | 174 Minuten |
Ton | Deutsch (Dolby Digital 5.1), Hindi (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel | Deutsch (für Hörgeschädigte) |
Extras | Making of |
Bildformat | 16/9, 2.35:1 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Berührend
Ein sehr feinfühlige Story, die aufzeigt, dass der in Bollywood propagierte und angeblich in Indien kulturell tiefverwurzelte Respekt für die Eltern und Aelteren auch nur ein Stereotyp ist.
Mit zunehmender Modernisierung und Industrialisierung sieht sich die indische Kultur und Gesellschaft mit den gleichen Problemen
konfrontiert wie wir. Die zunehmende Überalterung, Alzheimer, etc. die in Indien völlig fehlenden Institutionen(Alters/ Pflegeheime). Die Pflege lastet weitgehend auf den Angehörigen, die überfordert sind,
vorallem bei Alzheimer (ich spreche aus Erfahrung ). Statt Milliarden in Nuklearwaffen
zu vergeuden, sollten Infrastruktur und soziale
Institutionen ausgebaut werden. Mit kulturellen Stereotypen werden sich diese Probleme in Indien nicht mehr überdecken lassen. -
Empfehlenswert
Was tun Eltern alles für Ihre Kinder und diese später für sie?! Liebe, Respekt und Hilfsbereitschaft kommen eben nicht automatisch mit Verwandschaft. Hat mir gut gefallen.
-
Fantastisch
Die Story des Films ist wirklich ausgezeichnet und hat für Bollywood-Verhältnisse ein Minimum an Kitsch. Ich kann es nur jedem weiterempfehlen
-
Großes Thema gut umgesetzt.
Baghban - Der Gärtner - ist ein sehr tief gehender Film aus dem Jahre 2003, der uns in einer recht annehmbaren Synchronisation der Universum Film angeboten wird. Auch wenn der Sound trotz vorgeblichem DD 5.1 nicht wirklich überzeugen kann, was aber eher an der etwas altbackenen indischen Originalfassung in Stereo liegt, ist der Gesamteindruck recht gut.
Die beiden Protagonisten Raj und Pooja Malhotra werden dargestellt von einem wieder einmal unglaublichem Amitabh Bachchan und einer sich sehr zurück nehmenden Hema Malini. Schon diese beiden sind den Film wert und ich denke, sie überstrahlen die anderen Akteure so stark, dass die ohnehin nicht überzeugende Arbeit der vier Söhne und drei Schwiegertöchter ruhigen Gewissens unerwähnt bleiben darf. Einzig Salman Khan in der Rolle des adoptierten Sohnes Alok Raj Malhotra weiß seine Stärken in Szene zu setzen. Gewohnt glatt spielt er hier zumindest in Ansätzen, mir allerdings zu übertrieben, anrührend mit.
Und so kann man eigentlich den ganzen Film bezeichnen. Denn was uns hier geboten wird, ist eine der Haupt- und Sinnfragen unserer Gesellschaft. Wie gehen wir mit unseren Eltern um, wenn diese nicht mehr für uns einstehen können? Sorgen wir nun für sie? Sorgen wir mit all unseren Mitteln und Fähigkeiten? Sorgen wir für sie, wie sie es für taten? Wirklich?
Der Film lässt einen über Jahre nicht los. Ein wichtiges Thema in einer überwiegend sehr gelungenen Realisation.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.