Beschreibung
Produktdetails
Genre |
Dokumentation
> Geschichte, Religion, Politik
|
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 0 Jahren |
Erscheinungsdatum | 28.03.2008 |
Ländercode | 2 |
Laufzeit | 110 Minuten |
Ton | Schweizerdeutsch (Dolby Digital 2.0) |
Untertitel | Deutsch (für Hörgeschädigte) |
Bildformat | 4/3 |
Cast & Crew
Kundenrezensionen
-
Schwachsinn
Was hier für einen Quatsch zusammengeschrieben wird! C. B. soll der beste Bundesrat gewesen sein, er hat das Land aus der Krise geführt...
Er ist Plauderi, ein Sandtaucher, ein Abgrundreformator, ein eingebildeter Narzist etc. etc. etc. -
Bin kein Weinkenner.
Aber der Christoph hinterlässt bei mir den gleichen sauren Beigeschmack wie der 1936 Berlusconi. Es geben beide vor Volksweine zu sein, entfalten ihr wahres Aroma aber doch nur bei betuchten Genussmenschen. Beides sind populäre Weine, fallen gerne auf. Wie sie auffallen ist beiden aber ziemlich egal. Ich kriege einfach keinen Schluck mehr runter von diesen Essigbrühen.
Fakt ist. Der Bundenrat besteht aus 7 Flaschen, und wenn eine Flasche immer aus dem Regal fällt, dann muss halt eine neue her. An Ersatz mangelt es ja nicht. -
Bundesratsabwahl
Die beliebte Schweizer Partei hat einen Wähleranteil von knapp 30 Prozent erreicht. Es mag vielleicht die stärkste Schweizer Partei sein. Für alle anders Denkenden und das sind an die 70 Prozent, war das ebenfalls ein Erfolg, weil sie politisch näher zusammenrückten. Man kann also NICHT von einer linken und schon gar nicht von einer infamen Abwahl des besagten Bundesrat sprechen. Es war ein demokratischer Entscheid, der von ganz Links bis mitte Rechts gefällt wurde, wie auch von Altbundesrat Friedrich, welcher bekanntlich NICHT einer links Partei angehört. Dieser Entscheid muss nun endlich von allen Seiten akzeptiert werden!
-
Bester Bunderat!
Hat das Land aus der Krise geführt, endlich mal die Wahrheit in die Öffentlichkeit getragen, doch den "linken Hinterrücksler" ist es wieder einmal gelungen, die Volksmeinung zu übergehen. Die Quittung liess nicht lange auf sich warten...
-
Bester Bundesrat?
Machte nur Propaganda, predigte Gewalt und Hass, verunglimpfte die politischen Gegner, machte die Institutionen unseres Rechtsstaates lächerlich, zog die Menschenrechte in den Dreck, grenzte die anderthalb Millionen Menschen ohne Schweizer Pass aus und verschmutzte das Arbeitsklima im Bundesrat. Richtig hat der Nationalrat entschieden. Weg mit dem Schmutzfink!!!
-
Demokratie nach Gutsherrenart
Hier sehen wir die Exponenten der beliebten Schweizer Partei wie sie, in ihrem grenzenlosen Narzismus gekränkt, den Startschuss zu einer der undemokratischsten Phasen ihrer Geschichte geben. Schön auch, wie gezeigt wird, dass der Bürger in diesen Gefilden der Politik nichts zu sagen habe, sondern dies den Pfeffersäcken zu überlassen sei. Sie missbrauchen nur die vaterländisch eingestellten Bürger für ihre Machtgier und ureigensten Interessen.
-
Geschichte
Eine aussagekräfigte Dokumentation über die Hintergründe der infamen Abwahl des bis anhin besten Bundesrates. Sehenswert!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.