Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Ivan Engler, Ralph Etter |
Schauspieler | Regula Grauwiller, Martin Rapold, Michael Finger, Claude-Oliver Rudolph, Gilles Tschudi, Anna-Katharina Schwabroh |
Genre |
Science Fiction
|
Inhalt | Blu-ray |
FSK / Altersfreigabe | ab 16 Jahren |
Erscheinungsdatum | 13.01.2011 |
Ländercode | B |
Produktionsjahr | 2008 |
Laufzeit | 111 Minuten |
Ton | Deutsch (DTS HD Master Audio 5.1) |
Untertitel | Englisch, Französisch, Spanisch |
Extras | Making of, Entfallene Szenen, Behind the scenes, Outtakes, Dokumentationen, Trailer, Audiokommentar, Zusatzinformationen, Fotogalerie |
Bildformat | 16/9, 2.35:1 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Unterbewertet ...
Kaum zu glauben, dass so ein Film aus der Schweiz kommt! Sehr gut. Gehört in jede ausgewählte SF-Sammlung. Der Film ist total unterbewertet.
-
Besser als Hollywood!
Überraschende Bilder auf bluray! Erinnert am Anfang stark an Silent running und blade runner. Excellente Vorbilder, wohl... Diejenigen, die diesen Film NICHT gut finden, finden möglicherweise auch diese Filme nicht gut: Odyssey 2001, Blade Runner, Soylent Green, Silent Running, usw. - Alle, die einen oder mehrere der genannten absoluten Kultfilme, die Massstäbe gesetzt haben, gut finden, sei dieser Film ausdrücklich empfohlen. Es ist kein balla-balla Film, er ist sehr anspruchsvoll. Sehr gut umgesetzt, gute Schauspieler, sehr gute Bilder, wäre der Film aus Hollywood, wäre er absoluter Kult. Es handelt sich genaugenommen um eine Dystopie, ist eben kein Weltraum-Cowboy-Päng-Päng, sorry. Diejenigen, die ihn schlecht finden, sollten über den tieferen Sinn diskutieren und ihn dann nochmal ansehen. Leider keine Utopie, sondern eine mahnende Dystopie, aber völlig genial. Klar, dass das vor allem bei Jugendlichen weniger gut ankommt.
-
gutfilm
der erste schweizer sience fiction film. ich war echt positiv überrascht. zwar etwas langatmig, aber doch sehr einfallsreich und emotional. schade, dass die presse den film immer mit aliens verglichen hat. das ist unter seiner würde, da aliens eine völlig andere art film ist. aber wir schweizer machen gute filme, auch wenn wir schlechte kritiker sind...
-
top
super Sf - Film
mit supperscharfem Bild auf HD -
Im Kino gesehen
Der Film ist in den ersten 2 drittel wirklich gut. Ich habe weniger erwartet. Allerdings wirkt das letzte extrem langatmig. Ich werde mir die Scheibe jedenfalls reinziehen.
-
..:..
Gut gemachter SciFi-Thriller aus der Schweiz! Die klamme Atmosphäre kommt gut rüber, etwas à la Alien, Teil 1.
Wenn man berücksichtigt, dass es in unserem Land nun mal keine mit Geld um sich werfende Hollywood-Branche gibt, wurde mit den vorhandenen Mitteln gut gearbeitet. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. -
Eigentlich ganz gut, NUR
sind die Schauspieler verdammt fade....trocken und so unglaubwürdig
-
hey
hört mal auf mit dieser nachgiebigkeit: 'für schweizer verhältnisse ganz super'
so ein schrott!!!
enteder erträgt man einen streifen oder nicht! aslo ich musste nach 30 min. filmischer einöde abstellen... aus 100en gründen... von story-schauspielerei etcetc...
stellt euch mal vor dieser film 1:1 käme aus hollywood 95% aller guter kritiken sähen anders aus und der film wäre zerissen wie belluccis nachtgewand wenn sie morgens um 3.oo in mein zimmer käme... -
Tolle Bilder
Seid doch nicht so schweizerisch. Immer zuerst einmal kritisch sein. Der Film ist toll gemacht. Das ist grosses Kino. Hätte den gerne auch grosser Leinwand gesehen. Auch die Story ist absolut in Ordnung. Da ist mancher Star Trek absurder.
-
Das ist Kunst
Ungewohnt, einen Science Fiction in deutscher Originalfassung zu schauen. Die Animationen sind wirklich gut gemacht, die Bilder (Rhea) wunderschön. Das Thema ist eigentlich aktuell, aber irgendwie kam keine Spannung auf. Man betrachtet ein Kunstwerk und kann es nicht mit andern dieses Genres vergleichen.
-
Unglaubwürdig
Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass bei dem Film mehr auf die Animationen Wert gelegt wurde als auf ein gutes Drehbuch. Die Story ist dünn und sehr vorhersehbar. In der Mitte des Filmes wusste ich schon wie er endet. Schade da ab hier die so schon schwache Spannung eigentlich nicht mehr vorhanden war.
Das Ende ist übrigends eine absolute Katastrophe. So schwach und spürbar aus der 0815-Kiste gegriffen. Richtig enttäuschend. Warum müssen es immer diese traurigen, sinnfreien Enden sein?
Die Schauspieler halten sich mit ihren Leistungen auch in Grenzen.
Das einzige löbliche sind wohl die Animationen, obwohl es hier fast schon zu gut gemeint wurde. Es ist viel zu dick aufgetragen und wirkt dadurch sehr unglaubwürdig. Niemand kauft einem eine rotierende Riesenmetropole ausserhalb der Erde ab. Bleibt auf dem Teppich! Hier wäre weniger deutlich mehr gewesen!
In Berücksichtigung dass es eine CH-Produktion ist gibt es alles in allem trotzdem ein "nicht schlecht". -
änderung
Sorry meinte bei imdb nicht über 2'500, sogar über 6'300 Bewertungen 6.2/10
-
Für Schweizer Verhätlnisse top
1. mal wird hier zu oft der Vergleich mit Alien gemacht. Hier geht es um das Gerede, auch wenn sehr oft planlos. Allerdings kann man einen ziemlich guten Spannungsbogen aufbauen (ohne Überraschungen). Gewisse sind halt schon zu verwöhnt und nicht objektiv. Bilder und CGI sind bis auf ein paar Aufnahmen fantastisch. Von dem her sieht man die Schweizer Herkunft nicht an, sieht wirklich aus wie Amerika. Er ist sicher nicht überragend, aber gut und für Schweizer Verhältnisse sehr gut. Kein Film hat noch so für Aufsehen gesorgt, International Preis abgeräumt (auch wenn nur der Publikumspreis bei den Toronto Film....). Der Film wurde vielen orten gezeigt und sogar auf imdb hat er bei 2'500 Bewertung ein 6.2/10 => Recht passabel. Der Film ist allerdings sehr geschmackssache, man muss auf Sci-Fic stehen und darf nicht mit Erwartungen an den Film. Zuviele hofften auf was wie Alien oder viel Action oder ein Monster. Hier geht es um was anderes. Die Extras sind überwältigend auf einer Bonus Discs. Weiss zwar nicht wie lange aber sicher über 3 Stunden. Vieles ist aber belanglos. Dennoch das nenn ich mal einen gute DVD. Bild und Ton sind stark!
-
jo was isn des???
dieser film rettet gar nichts, vorallem nicht die "schönrederei!"...
etwas vom langweiligsten wo ich je flimmern sah...
und genau bin ein totaler sf-fan von dune bis 2001 über alien bis donny darko...
aber das hier ist eine ganz fade und dünne suppe!
mag gute storys-schauspieler-coole effekte.
aber keine standbilder die sich ständig wiederholen und sprechende roboter. geht ja gar nicht, sowas. -
Swiss Shame
Hallo Charles, ich bin ein grosser Fan von Blade Runner oder Odyssey 2001, aber dieser Film hier hat einfach nichts was ich gelungen finde...und zudem findest du eine Dystopie in so ziemlich jedem düsteren Sci-Fi Film!
-
Anspruchsvoll
Diejenigen, die diesen Film NICHT gut finden, finden möglicherweise auch diese Filme nicht gut: Odyssey 2001, Blade Runner, Soylent Green, Silent Running, usw. - Alle, die einen oder mehrere der genannten absoluten Kultfilme, die Massstäbe gesetzt haben, gut finden, sei dieser Film ausdrücklich empfohlen. Es ist kein balla-balla Film, er ist sehr anspruchsvoll. Sehr gut umgesetzt, gute Schauspieler, sehr gute Bilder, wäre der Film aus Hollywood, wäre er absoluter Kult. Es handelt sich genaugenommen um eine Dystopie, ist eben kein Weltraum-Cowboy-Päng-Päng, sorry. Diejenigen, die ihn schlecht finden, sollten über den tieferen Sinn diskutieren und ihn dann nochmal ansehen. Leider keine Utopie, sondern eine mahnende Dystopie, aber völlig genial. Klar, dass das vor allem bei Jugendlichen weniger gut ankommt.
-
schade
bei diesem film hatte man es nur aufs visuelle gsetzt, aber die schauspielerischen leistungen sind (sry) unter aller s-a-u.
siehe z.b. CUBE, der streifen hatte sicherlich nicht viel mehr gekostet aber die acteure machen den film zu einer perle.
am allermeisten könnte man sich von den dänen eine scheibe abschneiden, die machen aus dem kleinsten budget super filme mit schlauem drehbuch super schauspielern und einfallsreichen ideen... aber eben sicher nicht so einfach eien film zu produzieren,,,, aber fertigguggen konnte ich den öden schinken trotzdem nicht. -
not bad
also für ne schweizerproduktion ist es allemal ansehlich... es kommt sogar leichte spannung auf beim film. cgi, kamera und atmosphäre sind sehr gut gelungen.
-
spannung???
hä?? den gleichen schinken gesehn??? spannend bis eine schleuse aufgeht oder was???
MIT DIESEN ABSOLUT OBERSCHLECHTEN SCHAUSPIELERN IST ES UNMÖGLICH EINE SPANNUNG AUFZUBAUEN!!! -
echt gut..
Endlich mal wieder ein Sci-Fi-Film mit Spannung. Diese überladenen, mit Action vollgepackten Hollywood Produktionen sind doch alle identisch mit Ego-Shooter und Ballergames für 12-jährige. Hut ab, gut gelungenes Werk. Es braucht keine Action, um Spannung aufzubauen. Einziges Manko: Productplacement am Anfang zu billig....
-
Aiaiai
Jösses wird hier gemeckert. Also soooo schlecht ist der Film nun auch wieder nicht. Ich mag die düstere Atmosphäre und auch der Sound ist gut gemacht. Wir sprechen hier von einer Schweizer Produktion. Und in diesem Fall ist der Film doch ordentlich gelungen. Auch wenn Inhaltlich nicht alles neu ist. Halt so nen Mix aus Matrix und Wall-E :-)
-
Besser als eine Schlaftablette
Muss sagen,hab den Film noch nicht fertig geschaut...Muss mich regelrecht zwingen,den Film zu schauen,halte es jedoch meistens nicht mehr als 10 min aus ^^.
Gute Soundeffects,aber ansonsten ein Film zum einschlafen... -
gut
das das scifi-genre sowieso meist nur billig, uninspiriert, oder schwach im allgemeinen ist, gebe ich diesem film mindestens ein gut und sehenswert. diese abwertenden kritiken kann ich nicht ganz nachvollziehen, weil das genre wirklich völlig ausgedörrt ist: entweder serien in den immer selben kulissen (billig) und u-boot atmosphäre, oder ne story zum heulen. hier ist alles auf einem schönen niveau, wenn auch nicht weit überdurchschnittlich.
-
Nicht schlecht für einen CH-Film
Beim nächsten Mal wirds sicher besser ...
-
schwach!!
der grundgedanke der story hat potenzial.
umsetzung schrott.
und irgend wie hat man bei jeder szene das gefühl man hat sie schon mal in einem andern film (alien, event horizon usw) gesehen.
kann nicht verstehen wie man so einen film spannend finden kann... bitte helft mir auf die sprünge! um welche szene handelt es sich??? -
hmmm
so ein hype über so einen langamtigen film? zzzz
-
find au
wenn ich 5 jahre regie studere oder filmemachen oder was auch immer... KANN ICH DAS BESSER!
schweizer filmemacher sollten sich mal ein bisschen in europa rumguggen, sorry die ösis können nicht so gut tschuitten aber haben die sehr viel besseren filme! (knochenmann etc...) wie auch die skandinavier vor allem die dänen... fr und eng sowiso...
also IST DAS DENN SO SCHWER EIN SCHLAUES DREHBUCH UND EINE SPANNENDE GESCHICHTE AUFZUTREIBEN????
ok bei strähl und kommissar studer wurde schon mal ein anfang gemacht... WARUM SIND DIE GUT? LOGO DIE SIND AUCH AUTHENTISCH UND VOLKSNAH!!! WAS NÜTZT DENN DAS DIE DOOFEN AMIS ZU KOPIEREN??? DA KOMMT NUR SCHROTT RAUS ALA CARGO UND BREAKOUT ETC... -
Nix
Ja sorry das kann man besser machen!
-
soso
so ihr lieben Besserwisser, die den Film so zerreissen müssen: könnt ihr es besser ? Nein, also einfach mal Ball flach halten. Ich fand ihn visuell geil, die Geschichte ist ein bisschen platt und nichts Neues. Aber Budgettechnisch das Optimum rausgeholt. Und Vergleiche mit Avatar sind pervers, Cameron hatte ein Budget, was ganze Städte pro Jahr als Budget zur Verfügung haben.
-
Schlecht
Zum einschlafen. Ich glaube selten so unmotiviertes Drehbuch gesehen. Entweder schläft man ein oder man schaltet aus.
Schweizer Filmemacher sind leider noch nicht dort wo sie sein müssten. Der nulllogig nullspannung Film exklusiv lässt grüßen. Ohne eine Geschichte kann man keinen Film machen. Einfach peinlich -
oje
wo sind den hier die schauspieler??? mein kühlschrank hat auch die schauspielschule besucht... ;-))
nein im ernst, dieser film ist fast unerträglich weil langweilig, null emotionen, null spannung, null story.
mir kommt vor der regisseur hat als kind zuviel angel-heart gesehn und ist in sachen ventilatoren hängengeblieben um seine albträume zu verarbeiten... ;-P
der film geht so:
ventilator
korridor
lift
ventilator
korridor
lift
kommandobrücke
ventilator
lift
korridor
lagerraum
ventilator
lift
kommandobrücke
undsoweiter undsoweiter -
übel
und zwar nicht nur ein bisschen, dieser film hat rein gar nichts.
-
Frozen Freight
Ich muss "Pat Arnet" und leider auch "Tom" rechtgeben. Die Schauspieler und das Drehbuch sind schwach. Wie "Cargo", wirken viele CH-Filme abgekupfert und tiefgefroren. "Leo Sonnyboy", "Die Schweizermacher" und "Beresina oder Die letzten Tage der Schweiz" sind bisher die einzigen, die mich positiv überrascht haben.
-
Schlecht
Ich schaue nur solche Filme und sag es nochmals ganz deutlich. Dieser Film hat ein sehr unreifes schlechtes Drehbuch. Absolut indiskutabel. Nie kommt Spannung auf. Keine Minute. Und bitte nicht mit einem Meisterwek
wie Avatar vergleichen. Da kann ich nur laut lachen wenn ich so was lese. -
Wunderbare SF!!!
Wer die Atmosphäre von Filmen wie Alien mag, der wird auch an Cargo Freude haben! Wirklich ein spannender Film der absolut nie langweilig ist, mit überzeugenden Effekten! Das Raumschiff und die Raumstation sind der Hammer. Auch kam bei mir (im Gegensatz zu Avatar) nie das Gefühl auf, dass ich mich in einem Game befinde auf. Hätte ich nicht erwartet von einem CH-SF-Film.....
Die negativen Kritiken kann ich nur so verstehen, dass diese Leute sich sonst nie SF Filme anschauen, was auch definitiv besser ist! -
homer sagt
laaangweilig
-
jo scho
aber eba du seisesch wend dschauspieler und gschicht unter aller sau sind, ist dr film eifach schlecht.
-
Spide
"Typisch Schweizer" geht mir sehr auf die Nerven! Kritik ist nicht "typisch Schweizer" sondern in diesem Falle berechtigt, auch wenn manche hier schon übertreiben! mein Fazit: die Atmosphäre auf dem Raumschiff ist super gemacht! Die Weltall- und Raumschiffbilder sind aus meiner sicht exellent! Ich konnte den Film sogar zweimal anschauen! Wirklich schön gemacht! Die Story ist ok wenn auch nicht neu, aber das kann man ja nicht erwarten. Ein paar szenen wurden halt schon fast 1 zu 1 abgekupfert, aber auch das ist eigentlich legitim! Nur.....die Personen sind sowas von blutleer dargestellt das ich mich schon frage, wieviel sinn es macht, ein so teures set zu bauen und digitale Bilder perfekt zu gestalten, wenn das Acting meilenweit dahinterbleibt! Die Schauspieler können da nichts dafür, es ist einfach zu irritierend! Schweizer die Deutsch reden (wenn auch sehr gut) sind einfach seltsam vor so einer grandiosen SciFi-Kulisse! Die hölzerne Art (wie in allen schweizer filmen) ist bei so einem Film einfach fast nicht zu ertragen, und man fragt sich...ist das alles was unsere Regiesseure zustande bringen? Liegts am Budget und an der Zeit? Aber abschliessend muss ich sagen, das es kein schlechtes werk ist!
-
nö
mier ist egal ob ein film mit herzblut gemacht wurde oder aus rein kommerziellen gründen,, oder wie auch immer...
auf alle fälle muss ich einen film ertragen und in einem schnurz guggen können, sei es wegen story, grandiose bilder, super schauspieler....
man muss einfach in die geschichte eintauchen können--- das ist kino...
bei diesem "herzblut" war es mir leider unmöglich, es ist zu vergleichen wie bei einem schlechten song.
ps: mir gefallen auch songs aus der schweiz, hat also rein gar nichts mit der machart oder herkunft dieses möchtegern-meisterwerkes zu tun...
habe fertig -
Typisch Schweizer
Immer hat man was auszusätzen und nörgelt rum! Der Film ist unabhängig vom Drehbuch eine Glanzleistung des Schweizer Films. Klar merkt man relativ schnell von wo sich die Leute inspiriert haben, aber überlegt mal, wieviel Herzblut in dieses Projekt gesteckt wurde! Und was ist schlecht daran Ideen abzuschauen und neu zu Interpretieren?
Der Film überzeugt mich auf der ganzen Linie! -
Gääääääähnnnnn
Hmmm, in den Kommentaren meiner Vorredner ist eigentlich schon alles gesagt.
-
WOW
Noch typischer könnte ein schweizer Film nicht sein! Unsere ach so studierten möchtegern Hollywood Kreativen haben sich hier auf Kosten anderer wider mal herrlich ausgelebt! Zum Glück gibt es noch wirklich gute Schweizer Filme, keiner braucht eine Hollywood Kopie!
-
Man nehme...
...etwas von Alien, eine Prise Matrix, zwei drei Eslöffel 2001 und garniere das ganze mit etwas Sunshine...
Die Story hat so einige Logiklöcher, die ich an dieser Stelle nicht erwähne, um nicht zu spoilern. So fehlt dem Film jegliche Substanz, da die ganze Geschichte zusammengewüfelt zu sein scheint, stellt sich oftmals das Gefühl ein: "hhmm das habe ich doch schon mal gesehen."
Mal abgesehen davon, ist der Streiffen Visuel sehr gut gelungen vorallem die Blu-Ray kann da voll und ganz überzeugen, und wenn man, wie schon mal erwähnt, etwas mehr in das Drehbuch investiert hätte, so wäre dieser sicherlich nicht mal so schlecht geworden.
Trozdem meine ganze Hochachtung an die
Schweizer Filmemacher!! Denn dieser Film ist insgesammt immer noch besser als so mancher Holywoodschund. -
nicht so gut
visuell gute Umsetzung reicht aber nicht wenn man nix zu erzählen hat. Beim Film braucht es einfach eine gute Geschichte sonst ist die Kameraarbeit auch nicht viel wert. Zu dem sah ich den selben Gang mit Schleuse etwa 25 mal im Film, einmal mit etwas roten Licht dann wieder mit grünen, dann mit bisschen Nebel, dann mal mit abgeschrägter Kamera,... Mir schon klar das man wenig Budget hatte aber bitte das nächstes mal in ein gutes Drehbuch investieren und nicht nur in die Technik. Drehbuch war sehr sehr schwach, darum kann man sich den Film echt sparen.
-
mutig
schon, aber das reicht leider nicht... ständig die schleusen auf und zu, bedrückende musik... lift hoch, runter quitsch türe, rauschen, wieder bedrückende musik, das wiederholts sich ca. 50x ...
schlicht und einfach oberlangweilig das ganze, 2001 ist ja ähnlich aufgebaut, aber dort geht alles auf und ist eine runde sache,,, logo kann ja nicht jeder kubrick heissen, aber was frisches hätte ich schon erwartet und nicht so eine eintönige schose. -
Überaschung
War wirklich positiv überrascht. Wenn man es nicht wüsste, käme mann nicht auf die Idee, dass es sich um einen schweizer Film handelt.
-
Nur visuel eine Leistung
Leider einmal mehr scheitert dieser Schweizer Film an einem schwachen ideenlosen Drehbuch. Ich großen Respekt vor der Umsetzung und das kleine Budget wurde gut genutzt. Visuel also eine gute Leistung wenn man die Umstände berücksichtigt. Innhaltlich merkt man das der Film ein Erstlingswerk ist. Das Drehbuch baut die erste Hälfte ein bisschen Spannung auf verliert dann aber immer mehr den Bogen. Die Story daher sehr enttäuschend. Man merkt halt das die Macher Alien und Matrix gut fanden die Grundessenz eines Geschichtenaufbaus und die dramaturgischen regeln aber noch nicht verstanden haben. Aber Übung macht den Meister.
-
schlicht genial ----------!
Die Atmosphäre die erzeugt wird ist sehr realistisch, und das ohne viel tamtam-Musik. Einfach sehr gut gelungen der Film. Endlich...!!!..Endlich mal ein guter Sience Fiction Film indem nicht alle nur cool aussehen und mit seifigen Sprüchen einen volllabern. Von der art her nicht so ami-lastig.
Herr Simon so nebenbei gesagt dies ist ein Schweizerfilm..
Normalerweise sieht man solche filme auf arte oder zdf in der Nacht. Und ich habe schon etliche Scinence Fiction Kulturfilme gesehen, und keiner hat so Überzeugt wie dieser. Dieser Film sieht so gut aus, wie eine 100 millionen Dollar Produktion, hat aber lediglich 5 millionen benötigt. Ja hier steckt richtiges Herzblut und Schweiss drin. Wir können am Herr Engler nur gratulieren und uns bedanken. Ein Kunstwerk!!!! -
nicht schlecht die Deutschen
werden immer besser. Gibt mittlerweile viele gute deutsche filme. sehr solid gemacht, nur schade, dass eine halbe stunde vor schluss irgendwie die ganze spannung wegfällt, da man des rätsels lösung dann erfährt. sonst v.a. tolle bilder. nur sound mixing haben die deutschen meiner meinung nach überhaupt nicht drauf!
-
gefällt
ruhig, unheimlich und bis zum Schluss spannend!
-
Kunstgriff
Es ist ein Kunstgriff des Regisseurs, indem er Spannung erzeugt, ohne dass etwas passiert. Die Langsamkeit machts! Ohne übertriebene Specialeffects, schafften die Filmemacher ein Werk, welches aus "Alien", "die Insel" und "Space Odysse" das Beste zusammenfügt. Aber Achtung! Alle, die ein rassantes Weltraumabenteuer erwarten, müssen lernen, sich zurückzulehnen und Kamerafahrten zu geniessen.
-
Sehr gute Leistung
Zumindest der Macher, und in bezug auf das Budget. Leider bleibt die Hauptdarstellerin in etwa so blass, wie die dünne handlung, welche mit Horrorelementen zu etwas aufgeblasen wird, was sie einfach nicht ist. Mag sein, dass dies am punktuell zu offensiv eingesetzten Score liegt, aber so wirkt alles etwas unrund. Die grosse Auflösung ist vorhersehbar und wird entsprechend schnell abgespult, weswegen das Ende an sich auch keinen wirklich bleibenden Eindruck hinterlassen kann. Grosse Stärke des filmes ist also die wirklich sehr gut gelungene, beklemmende Atmosphäre. Beleuchtung, Sets, Ausstattung und der grosse teil der Darsteller wissen zu überzeugen, und halten den Zuschauer bei der Stange (weswegen es verständlich ist, dass der Regisseur hier viel Lob kassiert hat)...nur schade, dass eben wie gesagt die Handlung da nicht mithalten kann.
-
Cargo
Eine grosse Leistung! Ein sehr aktuelles und ernstes Thema (allerdings haben es noch nicht alle gemerkt - Titanic lässt grüssen), beklemmend dargestellt, was ja Sinn und Zweck ist. Für alle Pauschalkritiker: Wenn man weiss dass, der Film mit weniger als 1/10 des Budgets im Vergleich zu seinen amerikanischen Konkurrenten gemacht wurde, sollte man Respekt vor dieser Leistung haben statt blasiert zu schnöden.
-
Naja...
Als ich von dem Film gehört und die Trailers gesehen habe, musste ich unbedingt den Film sehen. Danach kam die Entäuschung...
Es kann sein, dass ich eine zu grosse Erwartung hatte. Es passiert einfach zu wenig im Film und die Sachen die passieren waren für meinen Geschmack zu langweilig. Das betrifft aber nur die Story. Die Schauspieler sind nicht schlecht und das was animiert war, war auch gut. Aber die Story... -
Gut - sehr gut
Das Sci-Fi Genre leidet ein wenig am Musikmarktsyndrom: wirklich neue Impulse fehlen. Es ist zwar alles blutiger und schockiger...aber neu? denkste! Cargo ist hier keine Ausnahme was wiederverwertung betrifft. Event Horizon lässt grüssen. Und das alles nur eine Illusion ist wissen wir seit Matrix auch schon. Trotzdem - der Film ist einfach gut gemacht. Bin auf die Blu-Ray Version mit Extras gespannt. Chapeau vor dem Regisseur und seiner Crew! Mit so wenig Geld einen solchen Film auf die Beine zu stellen braucht einges. Vielleicht macht Engler bald Cargo II? Ich bin gespannt was er noch zustande bringt. Leute schaut euch den Film an, er ist es definitiv wert!!!
-
bäh
ein ganz grosses bäh, pfui, set gut, story nett, schauspieler/dialoge öd bis langweillig. wieso ermuntert man junge schweizer filmemacher zu derartigen schlaftabetten? nächstes mal bitte mehr spannung.
-
Sehenswert!
Der Film ist eine wirkliche Ausnahme. Die Story ist sehr gut, die Bilder angenehm ruhig und die ganze Szenerie wirkt überhaupt sehr glaubhaft. Man hat zwar das Eine oder Andere bereits in Szenen anderer Filme gesehen (Matrix, Red Planet) aber das zählt ja letztendlich nicht. Ein sher interessantes Set, gekonnte Beleuchtung und eine dezente Musik tragen ihres dazu bei. Langweilig ist der Streifen nie. Pathetisch schon gar nicht und zum grossen Glück keine Religion, Aliens oder sonstige Muppets die plötzlich aus dem Nichts auftauchen. Ein bisschen Öko-Moral am Ende darf ja schon sein. Guter Science Fiction made in Switzerland! Anschauen und geniessen.
-
Schnabeltasse?
Der Film war ja noch nicht mal in den Kinos. Wie will man den also schon Bewerten? Mike Shiva befragen nach nem Räucherstäbchen zuviel intus oder was? O_o
Trailer sieht schonmal super aus. "Ridley Scott" mässig. Allein so ein Projekt in der Schweiz zu verwirklichen gibt von mir ein: -
DIE Hoffnung
Seit ALIEN 1 ist in Sachen SciFi nur noch Schrott veröffentlicht worden: dünne Stories fehlerhaft umgesetzt und dazu völlig unglaubwürdige "Schauspieler".
Auf Cargo habe ich lange gewartet, hoffentlich werde ich nicht enttäuscht...
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.