Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Daniel Barber |
Schauspieler | Michael Caine, Liam Cunningham, Emily Mortimer, David Bradley, Iain Glen, Jack O'Connell |
Label | Alive AG |
Genre |
Drama
Thriller |
Inhalt | Blu-ray |
FSK / Altersfreigabe | ab 16 Jahren |
Erscheinungsdatum | 13.01.2011 |
Ländercode | B |
Originaltitel | Harry Brown |
Produktionsjahr | 2009 |
Laufzeit | 103 Minuten |
Ton | Deutsch (DTS HD Master Audio 5.1), Englisch (DTS HD Master Audio 5.1) |
Untertitel | Deutsch |
Bildformat | 16/9, 2.35:1 |
Cast & Crew
Kundenrezensionen
-
düster und einfach nur gut!!!!
-
ein film den man...
unbedingt nicht sehen muss...
Schwach in jeder Beziehung. -
geil!!!
Ein sehr sehr guter Film. Muss man unbedingt gesehen haben!!!! sage einfach nur geil!!!!!!
-
Auf keinen Fall...
... darf man bei diesem Film eine actiongeladene Rächerstory im Stil von Payback oder Taken erwarten. Vielmehr handelt sich um ein düsteres Drama, in welchem ein verwitweter Pensionär den Tod seines Freundes rächt, der von Jugendlichen umgebracht wurde. Der Film hat viele ruhige Szenen und bleibt spannend bis zum Schluss. Caine spielt den Rentner überzeugend, der einfach nicht anders kann, als die Waffe selber in die Hand zu nehmen und für Recht und Ordnung zu sorgen, da die Polizei machtlos ist. Toller Film mit starken Darstellern, der das Theme Selbstjustiz aufgreift ohne diese zu rechtfertigen.
-
düster und spannend
hätt ich nicht grad so gut gedacht
-
Eingleisiges ....
und teilweise rüdes Machwerk, indem es leider verpasst wird, den Fokus auch auf sozialkritische Aspekte zu werfen. Toller Auftritt von Michael Caine neben einer erstaunlich blassen Emily Mortimer. Für einen unterhaltsamen und anspruchslosen Filmabend aber durchaus zu zu empfehlen.
-
Caine ist Spitze!
Jeder gute Schauspieler hat das Recht in seinem Leben, einmal den Bösewicht zu spielen, dann aber einen echt miesen. Christopher Lee hat es im Bond "Mann mit dem goldenen Colt" bewiesen. Caine ist eher der tyisch englische Gentleman!
-
thanks
"Black Windmill", stimmt ja.... den habe ich völlig vergessen. Merçi fur den Anstoss!
"On deadly ground" (1994) ist ebenfalls eine ganz lustige & erschreckende Entgleisung Caine's und das neben Steven Segal ;-)))) -
Wo er recht hat, hat er recht
Illosoph hat recht, auch im 74er Thriller "Black Windmill" spielte Caine den Rächer um seinen entführten Sohn zu befreien! Get Carter ist natürlich auch ein Highlight.
-
Déja vu 2
dann checkt mal besser "Get Carter" (1971)!
Michael Caine in jungen Jahren, pirscht auf Abrechnungspfaden und das viel überzeugender, denn als Pensionär ;-) -
Déjà vu
Eindeutig die GB-Version von «Death Wish 3». Genial gespielt von Caine, dem solche Rächer-Rollen eigentlich nicht auf den Leib geschrieben sind. Trotzdem bleibt die Kritik, dass Caine zweimal grausam neben den Schuhen stand, als er in «Die Hand» und dem jämmerlichen 4. Teil der Hai-Saga «Jaws - The Revenge» eine der Hauptrollen übernahm!
-
michael caine havin' a "Death Wish" ;-o
durchaus toll gespielt, allerdings ist der Plot masslos übertrieben und das sogar für englische Problemstädte!!!
Nichtdestotrotz funktioniert der Streifen als knallharter Rache-Thriller, mit einem sehr sentimentalen Ende.
Die CGI-Effekte, sind für einen bemüht realistischen Film, total fehl am Platze, es ginge auch auf die altdienliche Art und wäre sogar kostensparender ;-)
Die Ueberraschung bleibt für mich zumindest "Cheffiesling" Ben Drew (aka Plan B). -
Super
Ein genialer Film mit einem noch genialeren Michael Caine, unbedingt rein ziehen!!!
-
quand s'arrêtera la violence ?
Film un peu lent au démarrage mais une bonne fin...
-
wunderbares kino
michale caine liefert hier wieder einmal eine ganz grosse kostprobe seines könnens ab. mir gefällt, dass der film auf grosses drum herum verzichtet. die düsteren bilder reflektieren die zunehmende abstumpfung unserer gesellschaft.
-
Harry Brown
Hervorragen, ein Meisterwerk, einfach nur köstlich..
-
Modern society
Die Geschichte zeigt die Perspektivlosigkeit und deren Folgen, welche die Betroffenen am Rest der Gesellschaft auslassen. Thatcherismus, und daraus resultierend, das Tittytainment inkl. Zerrüttung gesellschaftl. Normen hat beim mentalen Prekariat, welche nicht mehr viel zu verlieren haben rücksichtlose Gewalt gefördert. Verbrechen lohnt, solange viel Geld (=Macht) herausspringt (die Bankster lassen grüssen). Fazit: Eine der besten Darstellungen von M.Caine. Auch der Rest zeigt eine stellenweise beängstigende Realität. Location sind an tatsächlichen Brennpunkten London's (Elephant&Castle,etc.) gedreht worden. Eine düstere, ziemlich aktuelle und realitätsnahe Bestandsaufnahme und Zielführung wo die Gesellschaft hinsteuert.
-
Eingleisiges ....
und teilweise rüdes Machwerk, indem es leider verpasst wird, den Fokus auch auf sozialkritische Aspekte zu werfen. Toller Auftritt von Michael Caine neben einer erstaunlich blassen Emily Mortimer. Für einen unterhaltsamen und anspruchslosen Filmabend aber durchaus zu zu empfehlen.
-
Wow
Dirty Harry is back!!!!!!!!!!!
-
aph
nice, ex-marine hat alles verloren, dass ihm etwas bedeutet hat und ist jetzt auf einem rachefeldzug gegen die gesellschaft. charles bronson hätte seine wahre freude an harry "selfjustice" brown!
-
senil
yeah mann, opi hat die schnauze voll von kaffeekränzchen und soapoperas schauen, aus diesem grund räumt er mit dem jugendlichen pack auf, das heute auf den strassen herumlungert und drogen konsumiert dirty harry hätte seine wahre freude.!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.