Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Stephen Chbosky |
Schauspieler | Dylan McDermott, Paul Rudd, Melanie Lynskey, Mae Whitman, Emma Watson, Logan Lerman, Nina Dobrev, Ezra Miller |
Genre |
Drama
Romantik |
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 14.03.2013 |
Ländercode | 2 |
Produktionsjahr | 2012 |
Laufzeit | 101 Minuten |
Ton | Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel | Deutsch, Englisch (für Hörgeschädigte) |
Extras | Entfallene Szenen, Audiokommentar des Regisseurs, Audiokommentar, Zusatzinformationen |
Bildformat | 16/9, 1.78:1 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
na ja
nicht schlecht, mehr aber nicht, war alles schon mal da.
-
ich liebe diesen film
ich habe gedacht der film wird bestimmt toll. also ich den film dann im kino sah, war ich total überrascht! ich hatte nicht erwartet, das er so gut sein würde!
So ein schöner Film. -
Dann sind wir Helden, an diesem Tag!
Kann mich meinem Vorschreiber nur anschliessen! Habe ihn auch mit meiner Freundin im Kino gesehen und wir sind beide begeistert. Vielleicht macht man falsche Vorurteile. Der Film wäre wieder so eine typische Teenie Lovestory mit ein paar Problemchen und Drögchen oder er würde nur Teenies ansprechen. Aber das ist gar nicht so!
Der Film überzeugt mit einer guten Story und noch besseren Leistungen der jungen Schauspieler. Man kauft jedem seine Rolle ab, als wären sie einfach sich selbst. Der Film wurde auch nicht übertrieben dargestellt, wirkt daher sehr authentisch und hatte so uns als Zuschauer auch mit eingebannt und gut erreicht. Man lebt richtig mit. Ich denke ältere Zuschauer werden sich wohl an ihre vergangenen Tage der Pubertät erinnern und so auch Gefallen an diesem Film haben.
Ein weiterer Pluspunkt des Films ist der Soundtrack! Da haben sie nicht nur auf die Musik bezogen eine gute Wahl getroffen. David Bowies "Heroes" passt perfekt in diesen Film. Von diesem Song gibt es übrigens auch eine tolle deutschsprachige Coverversion von der finnischen Band Apocalyptica zusammen mit Rammsteinsänger Till Lindemann!
The Perks of being a wallflower war tolle Unterhaltung, die das Leben des an Halluzinationen leidenden Aussenseiters Charlie zeigt und wie dieser dann doch noch seine Freunde und die Freude am Leben findet. Doch ob es tatsächlich ein Happy End gibt oder nicht, das verrate ich jetzt nicht! :)
Unser Schlussfazit: Sehr unterhaltsamer Film, ein Drama, trotzdem auch witzige Szenen, Romantik und sehr gute Leistungen der Darsteller. Da kann man ohne schlechtes Gewissen ein "ausgezeichnet" geben! -
eine echte überraschung...
ich habe den film gestern im kino gesehen und bin begeistert. es ist ein film der zunächst eher gewöhnlich erscheint, doch er wird immer wie besser und am ende ist man völlig überrascht was für ein film man gerade gesehen hat.
ein film der zum nach denken anregt und über den man hinteher auch noch reden will. -
Dann sind wir Helden, an diesem Tag!
Habe ihn mit meiner Freundin im Kino gesehen und wir sind beide begeistert. Vielleicht macht man falsche Vorurteile. Der Film wäre wieder so eine typische Teenie Lovestory mit ein paar Problemchen und Drögchen oder er würde nur Teenies ansprechen. Aber das ist gar nicht so!
Der Film überzeugt mit einer guten Story und noch besseren Leistungen der jungen Schauspieler. Man kauft jedem seine Rolle ab, als wären sie einfach sich selbst. Der Film wurde auch nicht übertrieben dargestellt, wirkt daher sehr authentisch und hatte so uns als Zuschauer auch mit eingebannt und gut erreicht. Man lebt richtig mit. Ich denke ältere Zuschauer werden sich wohl an ihre vergangenen Tage der Pubertät erinnern und so auch Gefallen an diesem Film haben.
Ein weiterer Pluspunkt des Films ist der Soundtrack! Da haben sie nicht nur auf die Musik bezogen eine gute Wahl getroffen. David Bowies "Heroes" passt perfekt in diesen Film. Von diesem Song gibt es übrigens auch eine tolle deutschsprachige Coverversion von der finnischen Band Apocalyptica zusammen mit Rammsteinsänger Till Lindemann!
The Perks of being a wallflower war tolle Unterhaltung, die das Leben des an Halluzinationen leidenden Aussenseiters Charlie zeigt und wie dieser dann doch noch seine Freunde und die Freude am Leben findet. Doch ob es tatsächlich ein Happy End gibt oder nicht, das verrate ich jetzt nicht! :)
Unser Schlussfazit: Sehr unterhaltsamer Film, ein Drama, trotzdem auch witzige Szenen, Romantik und sehr gute Leistungen der Darsteller. Da kann man ohne schlechtes Gewissen ein "ausgezeichnet" geben!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.