Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | John Hughes |
Schauspieler | Emilio Estevez, Molly Ringwald, Judd Nelson, Ally Sheedy, Anthony Michael Hall, Paul Gleason |
Label | Universal Pictures |
Genre |
Drama
|
Inhalt | Blu-ray |
FSK / Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 15.10.2015 |
Ländercode | B |
Edition | 30th Anniversary Edition |
Originaltitel | The Breakfast Club |
Produktionsjahr | 1985 |
Laufzeit | 97 Minuten |
Ton | Deutsch (DTS-HD 2.0), Englisch (DTS HD Master Audio 5.1), Französisch (DTS-HD 2.0), Italienisch (DTS-HD 2.0), Spanisch (DTS-HD 2.0), Japanisch (DTS-HD 2.0) |
Untertitel | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Isländisch, Japanisch, Hindi, Schwedisch, Portugiesisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Arabisch |
Extras | Dokumentationen, Kino-Trailer, Audiokommentar |
Bildformat | 16/9, 1.85:1 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
paolo
Genialer film
-
milfhunter
Genialer film!
-
Möglich?
Ob man eine Fortsetzung des Kultfilms machen könnte? Ich glaube nicht so ganz daran. Wer könnte von den Jungen Schauspielern einen Schüler der 11. oder 12. Klasse spielen? Neue Gründe zum Nachsitzen gibt es sicherlich genug. Der Kultfilm bleibt auf jeden Fall top.
-
Kult?
Ich denke ja. Zu den Jahrhundertfilmen gehören ja meistens Kultfilme. Der Film ist richtig gut. Den kann ich mir immer wieder ansehen.
-
Immer wieder schön...
Dieser Film, gehört absolut zu den Besten! Anthony Michael Hall als "Schlaukopf", ist auch heute noch, einer meiner Lieblingsschaupieler.
-
Traurig
Ruhe in Frieden John Hughes. Die Welt ist um einen genialen Künstler ärmer :(
-
5-stars
all time favourite!
-
Butch
Man braucht schon viel Fantasie (nennen wir's mal so ^^) um "Klassenfeind" als Vorlage für den "Breakfast Club" zu sehen (zumal dieser deutsche Schund von einem Theaterstück von Nigel Williams abgekupfert wurde!).
Nein, nein. John Hughes hat hier etwas ganz eigenes und zeitlos geniales geschaffen.
Tolle Story, Top Darsteller und Klasse Musik (und immer wenn ich diesen Film sehe, wünsche ich mir eine Zeitmaschine um in die guten alten 80er zurückzukehren ;-) -
Meine Meinung
Meiner Meinung nach neben der 'Volltreffer' der absolute Teenie Kult der 80 er!! Zeitlos!! Für die heutige Generation mögen diese Filme langweilig sein, jedoch
haben jene Filme Kult, die heutigen 'Jugend Fime' sind dagegen nur Schund..... -
Upps!
Natürlich war's nicht "alive and kickin", sondern "don't you forget..." von den Simple Minds. Sorry ;-)
-
Zitat David Bowie:
"...und diese Kinder, auf die Ihr spuckt, obwohl sie versuchen ihre Welt zu verändern, Sie sind immun gegen Eure Ratschläge, sie sind
sich dessen ganz bewusst, was sie selbst durchmachen..." so beginnt dieser zeitlos geniale Movie von John Hughes. Das war noch ein Teenie-Film (wenn ich mir überlege, was für Müll dann in den 90ern kam....autsch!!!!). Der Plott ist zwar nicht allzu komplex, hat es aber in sich (über die Story braucht man hier ja sonst keine Worte mehr zu verlieren). Sehr gute Darsteller. Vom obercoolen Judd Nelson, dem wie immer sympathischen & talentierten Emilio Estevez (sein Bruder Charlie Sheen wird nie an ihn ran kommen) bis hin zur mega-süssen Molly Ringwald, die Auswahl der Akteure konnte nicht besser sein (nur schade, dass Paul Gleason, der Darsteller, der damals den gestrengen Lehrer gab, vor ein paar Tagen gestorben ist. Schade um ihn....). Und irgendwie konnte sich damals wohl jeder von uns mit einem der Protagonisten indentifizieren. Der Sound von den Simple Minds ist über jeden Zweifel erhaben (Alive And Kickin) und der restliche Score kann sich auch sehen lassen. Für mich und vieler meiner Generation, DER 80er Movie überhaupt. Aber auch für die heutigen Kids (zumindest die paar, die vom heutigen Hollywood noch nicht komplett verblödet wurden) werden ihre Freude an diesem Meisterwerk haben. Danke, John Hughes!!!! -
Und ich musste........
......43 werden bis ich endlich diesen Meilenstein der 80er auf DVD sehen kann.
Viel Vergnügen allen Filmkennern in der Endlosschlaufe. -
Kult? Aber klar doch!
Salü. Ich habe Jg. 81 und liebe diesen Film. Hatte ihn mit 11 das erste Mal gesehen und schaue ihn mind. 1x pro Jahr. Früher auf VHS und später auf der Englischen DVD. Hatte die Hoffnung auf Code 2 schon aufgegeben. Original/Plagiat, who cares? Und überhaupt, ich finde die behandelten Themen zeitlos. Meine Meinung : Neben "The Outsiders" und "Heathers" einer der besten Filme der 80er.
-
es
gibt nichts langweiligeres als simpel minds! ach ja vielleicht andré rieu!
-
naja
klar für die mitte 30er, ist das der absolute teenyklassiker. er ist ja nicht schlecht.
ABER
1. ist er schon ein bisschen überbewertet (kultstatus und so)
2. auf deutsch wirklich NICHT empfehlenswert.
3. für die heutige generation schon ziemlich langweilig.
4. wer das deutsche vorlage kennt (Klassen Feind brd1982), ist dieser film dagegen, nur lauwarme suppe.
aber eben die guten schauspieler machen diesen streifen zu einem -
Taylor
Ja, das stimmt...
Zuerst Simple Minds dann diese tolle Leistung!
Kann man immer wieder sehen!
Absolut Toll! -
zieh sie dir rein johny!
ein klassiker aus den 80ern! weckt erinnerungen. geile story, sehr gute darsteller, geniale dialoge.
-
Fire In The Twilight
Beim Vorspann Simple Minds, dieser Film kann nur gut sein, und...das ist er auch. Ausgezeichnete Unterhaltung aus dem Hause Hughes. Neben der Idee der unterschiedlichen Charaktere, die herausfinden, dass sie im Grunde gar nicht so verschieden sind, darf man sich auf tolle 80er Musik freuen. Der Film hätte zwar auch gründlich fehlschlagen können, aber das Zusammenspiel der Akteure, Hughes légère Weise und die 80er (Musik) holen aus dem Film das beste Raus. Ein klasse Film.
-
Genial
Keine Action, nur Nachsitzen in der HS, eigentlich wird nur geredet. Aber dies macht den Film aus:
5 ganz verschiedene Charaktere nämlich:
Eine Prinzessin
Ein Schlaukopf
Ein Muskelprotz
Eine Ausgefilppte
und ein Freak
Es ist Interessant wie sich die Gespräche entwicklen und wie jeder mit seinen Problemen zuerst zögerlich, gegen schluss aber immer offener zur Sprache bringt. -
--------------------------------
ja! ENDLICH!!!!
-
endlich!
endlich kommt der kultfilm aus den 80ern als DVD raus!
wurde aber auch langsam zeit! ich freu mich schon tierisch. -
Kult? Aber klar doch!
Salü. Ich habe Jg. 81 und liebe diesen Film. Hatte ihn mit 11 das erste Mal gesehen und schaue ihn mind. 1x pro Jahr. Früher auf VHS und später auf der Englischen DVD. Hatte die Hoffnung auf Code 2 schon aufgegeben. Original/Plagiat, who cares? Und überhaupt, ich finde die behandelten Themen zeitlos. Meine Meinung : Neben "The Outsiders" und "Heathers" einer der besten Filme der 80er.
-
an angel
das ist ein remake baby! und wenn nicht gnadenlos geklaut, nähmlich von:
KLASSEN FEIND brd1982
literaturverfilmung.
tja so ist das nun mal, und schade das solche GUTEN filme nicht mehr ausgestrahlt werden, für mich udo samels beste rolle. -
Deutsche Version im Frühling 2005
nächstes Jahr wird alles gut und auch diesen Klassiker gibt's dann in einer Deutschen Fassung!
-
bewertung:
-
an angel..
naja klar ein bisschen übertrieben hab ich schon... ABER das mit dem remake ist hundertpro weil beim deutschen film die handlung nahezu identisch ist: gleich viele personen w/m, die unterschiede zu den klassen ist noch viel deutlicher ein skin ein punk, gruftimädel etc...
item
wegen der action allein find ich den streifen nicht viel besser die dialoge sind einfach schnittig/bissiger,er wird absolut nie langweilig, wo ich beim amistreifen fast eingepennt bin. tja na klar wenn ich den zuerst gesehen hätte würde er mir ja VIELLEICHT ja auch noch gefallen...was solls ich bin einfach sicher das es ein remake ist weil soviel zufall... naja wers glaubt...
ps: ich guk mir die zigtausendmovies wo ich schon reingezogen habe und werde, ganz genau an... und bin kein actionschiessmichttotbrutalonullhi rni! ciaoooooooo -
An razzenhigl
Ganz offensichtlich hast du diesen Film überhaupt nicht verstanden. Es geht nicht um Zoff im Schulzimmer, sondern um verschiedene Leute aus verschiedener Herkunft und Familien, die am Schluss merken, dass sie doch nicht ganz so verschieden sind. Es geht darum, dass jeder, egal wie er sich gibt, Ängste hat und Probleme mit dem Erwachsen werden.
Würde mir die deutsche Version gerne mal ansehen, glaube allerdings nicht, dass es sich um das Original handelt, da ich sicher bin, dass The breakfast club kein Remake ist. -
es gibt.......
eine ORIGINALversion von diesem streifen, und kommt aus deutschland (da gibts wirklich zoff im schulzimmer, logisch die amis mussten mal wieder ihre eigene, entschärfte version drehen...diese mongos), leider weiss ich nicht mehr wie dieser film heisst. Naja scheissegal: auf alle fälle gegen den deutschen film ist die Amiversion
GROTTENSCHLECHT! (estevez hin oder her) und sollte daher DER KINDERGARTEN-CLUB heissen! "GRUNZ"! -
zu gut
hi allerseits...
der film ist absolute weltklase. bin sicher die meisten die hier voten haben sind frühe 70er jahrgänge... stimmts ?
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.