Beschreibung

Mehr lesen

1944: Henry Faber ist ein kalter und emotionsloser deutscher Agent, der wegen seiner Vorliebe, mit einem Stilett zu töten, »Die Nadel« genannt wird. Während er in England spioniert, erhält er Informationen über eine massive militärische Täuschungskampagne der Alliierten, die die Invasion in der Normandie statt in Pas de Calais verschleiern soll, wie das Oberkommando der Wehrmacht erwartet. Da er von MI5 verfolgt wird und die Informati onen nicht übermitteln kann, flieht Faber nach Schottland. Dort lernt er die attraktive Lucy kennen ...

Die Kritiker waren sich bei dieser Bestsellerverfilmung einig. Cinema.de urteilte: „Ken Follets Bestseller wurde zu einem wirklich spannenden Suspense-Thriller verarbeitet: Eiskalter Sutherland – brandheisse Spannung!“ Ebenso Prisma.de: „Vor allem durch die Hauptdarsteller – allen voran ein brillanter Donald Sutherland als frigider Spion und Killer – sowie durch die Kameraarbeit von Alan Hume ein beeindruckender Thriller von Richard Marquand (»Die Rückkehr der Jedi-Ritter«).“ Das Schweizer Fernsehen sprach von einem „Agententhriller von traditioneller britischer Machart“ und schrieb weiter, Donald Sutherland sei „brillant als eiskalter Killer mit Biedermannsallüren.“

Produktdetails

Regisseur Richard Marquand
Schauspieler Donald Sutherland, Kate Nelligan, Christopher Cazenove, Philip Martin-Brown, Stephen MacKenna, Barbara Ewing, George Belbin, Faith Brook
Schriftsteller Ken Follett
Label Pidax Film- und Hörspielverlag
 
Genre Romantik
Thriller
Kriegsfilm
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum 17.10.2024
Ländercode 2
Edition Pidax Film-Klassiker
Originaltitel Eye of the Needle
Produktionsjahr 1981
Laufzeit 108 Minuten
Ton Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel Deutsch
Bildformat 1.85:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Die Nadel

    Am 11. März 2011 von Roman geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Toller Agententhriller, spannend etc.

  • Schwache Verfilmung

    Am 04. Juni 2010 von MacSwiss geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Im Vergleich zum gut geschriebenen Buch fällt die Verfilmung ziemlich schwach aus. Auch ein versierter Schauspieler wie Donald Sutherland vermag den Streifen nicht zu retten.
    Zudem bleibt die Frage: Wieso wird die Rolle eines deutschen Spions mit einem Englisch sprechenden Schauspieler besetzt?

  • sehr spannent

    Am 10. August 2005 von carmen geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Ein spannenter Film!

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.