Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | The Velvet Underground |
Genre |
Pop, Rock
|
Inhalt | LP |
Erscheinungsdatum | 23.09.2008 |
Produktform | 180g |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Eine leckere Banane
Wenn es eine Platte gibt, die mich seit fast 5 Jahren nicht mehr los lässt - obwohl ich sie nicht besitze - dann ist das "The Velvet Underground & Nico" aus dem Jahre 1967. Die erdige, rebellische, lässige Stimme der Glam-Rock-Ikone Lou Reed reitet über die gefälligen Songs, in denen Themen wie Drogen, Sado-Maso und Sex besungen werden und ganz klar das pure Gegenteil von allem waren, was damals die US-Charts beherrschte. Krass gesagt: Der eigentliche Kult geht meiner persönlichen Meinung nach nur auf das Cover mit der zu schälenden Warhol-Banane zurück. Die Lyrics gehen rein, die Riffs und Melodien eher weniger. 2007 war die Platte Teil der DRS-Jahresserie "50 Meisterwerke". Darin wurde das ganze als Käse-Confi-Experiment bezeichnet. Dem zufolge wäre die Confitüre das elektronische Strings Arrangement von John Cale und die Banane wäre der Käse. Vielleich gelingt es mir, mich zu überwinden, und diese CD doch irgendwann zu holen...
-
Tja
Wenn man nur wüsste, was da drauf ist. Ein neuer Song wirds wohl kaum sein. Der wäre schon lang durchgesickert. Na, abwarten und Stoff nehmen. Harr.
-
1967
kam die erste Floyd heraus, die erste Doors und weiter u.a. die hier. Alle waren erstklassig und originell. Alles andere als 5 Sterne wäre hinterlistig.
-
Velvet Underground 1st
This album is a masterpiece of alternative and art-rock, a true basic which in its simplicity it last forever out of any time frame! Any rocker should know it, any punk must understand where the quintessential of starting punk rock bands like Television, Talking Heads, and even Ramones.. came from. Ciao.
-
ab
grund
-
the velvet underground & nico
kann man diese platte verstehen ohne viel von der zeitgeschichte zu wissen? ich find, es geht nicht. es sind ganz wunderbare songs drauf (vor allem die mit nico) doch so im gesamten flutscht die platte jedesmal wenn ich sie höre an mir vorbei, ohne dass ich etwas grosses höre oder fühle.
-
That's really feeling...
Shiny, shiny boots of leather! Now... Bleed for me...
Eifach geile sound!
LSD and Velvet is my wife... :) -
Cold blooded old times
Wieweit wohl Nico's lyrisches Ich mit ihrem eigenen Ich auf diesem Album gleich gestellt werden kann weiss ich nicht. Ihre markante Stimme hat etwas die Hörenden Berauschendes, Einlullendes und Anziehendes. Die "Femme fatale", von der sie singt, ist auf dem Album bei den Tracks, bei denen sie singt, unüberhörbar. Ein wahres Freudenfest für die der Freud'schen Theorie Sympathisierenden. Die Tracks, die jedoch von Lou Reed gesungen sind, vermögen mich noch (immer) mehr zu begeistern: seine dunklen, düsteren, kaputten, von Schmerz zu berichten wissende Texte stehen im Kontrast zur leidenschaftlichen Lebensbejahung (oder -verneinung) Nico's. Das allerdings haben sie beide gemeinsam: ein wohl fast bis zur Perversion begründeter Hang zur Selbstzerstörung. Und daraus sind schliesslich viele der einflussreichsten Musikalben entstanden. Aber muss ich dem Album deswegen gleich ein "ausgezeichnet" verteilen?
-
in case you don't know...
nicos stimme ist wohl geschmackssache. mir gefällt sie sehr gut, vorallem bei "i'll be your mirror". auch ihr debutalbum (chelsea girl) ist velvet-hörern (und auch nick drake-hörern!) vorbehaltslos zu empfehlen (reed/cale kompositionen); ihre späteren alben sind etwas vom dunkelsten was es gibt; vor denen muss man eher warnen. interessant sind sie auf jeden fall (viele zusammenarbeiten mit cale). ach ja, und zu diesem album hier: was soll man dazu noch sagen? etwas vom allerallerbesten was es gibt. in case you don't know...
-
bitte ohne nico!
innovative und starke platte ... bis auf die nico-tracks - ihr akzent ist einfach grässlich!
-
movin a math
Nicht? Heieiei. Wer bist Du denn? Dr. Rock? Stell Dir vor, ich darf dieses Album überschätzt finden. Ungeheuerlich, nicht?
-
Klassenunterschiede
Ah ja, Haneke: Das hier ist nicht Fussball wo nach prähistorischen Kriterien Ranglisten erstellt werden...Dieses Album ist nicht zu vergleichen, eben weil es zu dieser Zeit, an diesem Ort eine Ära vorweggenommen hat, also Nummer eins war, bevor es überhaupt eine andere band gab die in derselben Liga gespielt hat
-
unerreicht
Ein Klassiker, aber nicht im Sinn von verstaubt, sondern ein Pionier, eines der besten Alben ever
-
KAUFEN
DAS BESTE ALBUM ALLLER ZEITEN
-
sm
we rock you
peacocks -
a. a. a.
bf: not that wrong
loulou: 25.8 wait see enjoy&destroy -
to loulou
glammy glammy let me
guess/pet
hmmm it´s hank ha!!??
well hank for president -
bananarama
The P word is poetry, and I don't like to use that word. I think poetry is for poets... cappuccino-drinking, beret wearing, fake ass moustache sporting, striped shirt wearing, Velvet Underground adoring poets. Leaking, snivelling, moist clammy handed guys who can't get any. I just go up and express myself freely - that's what we call a euphemism for talking sh%$. When you title yourself, you immediately lend yourself to all kinds of pretension, especially in the poetry business. ‘I'm a poet’, if someone said to me ‘I'm a poet’ I immediately hate him, I'd say ‘You're a dick’.”
-
hat doch spass gemacht...
...unsere bananen-orgie im dunklen kämmerlein. leckt mich alle am oberarm.
-
Mmm eine Banane...
..ehm zum Album: gitt zumindest sicher nit viel wo besser isch als das!Mmmeisterwerch *usemundwinkelsabber*
-
neee
es gibt NICHTS besseres, haneke. und falls es irgendwann eine band geben sollte, die ihrer zeit auch so voraus ist, die ebenfalls so innovative, mutige und geniale musik macht wie velvet underground vor 36 JAHREN (!!!) - dann mache ich 10'000 heubörzeli. versprochen.
-
vyw
Ja, ja. Wer was auf seine Musiksammlung gibt, hat das Ding. Zweifellos eine gute Platte. Aber hallo, da gibts schon besseres.
-
when i put a spike into my veins............
wie ein orgasmus....
DIE cd, die uns geprägt hat wie keine andere - danke, ihr abgef* menschen, wir lieben euch.............. -
weiter
DRIVE, DRUCK, TIEFE und SCHWEBEN.
LOU REED and tVU -
pervers
düster, tief, geiheimnisvoll, verdorben, kakophonisch, pervers. und cool. während 1967 an der westküste menschen mit blumen in den haaren vom weltfrieden träumten, trugen velvet underground an der ostküste schwarze sonnenbrillen und schwarze anzüge und träumten von sado maso-orgien. man riecht new york.
-
guter Jahrgang
Ich verleihe diesem Album den Titel "Bestes Album des Jahres 1967", was angesichts der harten Konkurenz eine der höchsten Auszeichnungen ist.
-
Jaaa...
Diese Platte war ganz sicher der Zeit voraus. Ist doch auch heute noch eine Inspirationsquelle für Leute, die gerne Stromgitarrenmusik spielen...
-
voll schräg und abgedreht - eine geniale cd! lou reed is the best.....
-
Klassiker!
Diese Band war ihrer Zeit voraus.
Gehört in jede anständige Rock/Pop-Sammlung!! -
top!
Wie jedes Velvet-Album einfach birlliant
-
Genial
Das von Andy Warhol produzierte Album ist eines der besten Ablum der Rockge-
schichte - am Bass wie auch Violine spielt auf dieser Platte auch noch John Cale mit.
Ein Muss für jeden 70er Psychadelic Rock und Lou Reed Fan.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.