vergriffen

Walliselle

Audio-CD

SWISS

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

1 weitere Version verfügbar

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Stiller Has
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 01.10.2000
 

Tracks

1.
Mittelwäg
3:33
2.
Chicken
2:36
3.
Walliselle
5:17
4.
Hündeler
1:58
5.
Blaue Mäntig
5:00
6.
Zahnstellig
3:54
7.
Troum
4:16
8.
Schlächt
3:53
9.
König
2:40
10.
Holedio
5:27
11.
Was Isch?
4:17
12.
Ig U Du
1:54
13.
Süde
4:09
14.
Sowosama
3:02

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • ruedi pass uf süsch gits krach bim Znachtfrässä

    Am 27. März 2012 von Bonoman geschrieben.

  • muahahaha!

    Am 03. Februar 2010 von heinz geschrieben.

    wer ist rudi?

  • immer wieder genial

    Am 05. April 2009 von rahel geschrieben.

    auf jeden fall eine meiner allerliebsten cd's, und das schon seit jahren. ist und bleibt einfach saugut!
    zum schmunzeln und lachen und doch so melancholisch schön, und "es fägt"!
    die texte sind der hammer.
    ich liebe es

  • selle

    Am 14. März 2006 von retrospekt geschrieben.

    Ruedi ist offensichtlich Peter Reber-Fan und leicht unterbelichtet. Soll er also bei seinem Bananen-Hemingway bleiben. Das hier ist eine andere Liga, nämlich die Chef.

  • Genial

    Am 07. August 2005 von walhallhas geschrieben.

    Nach wie vor die Allerbeschti schwiizerband!

  • Wallieselle!

    Am 30. März 2005 von Ruedi geschrieben.

    Isch jo wohl öppe schlächtischte wo i je ghötz ha im Mundart-Bereich!
    Eso belanglos...

  • Am 23. April 2004 von Guy geschrieben.

    Die Hasen in absoluter Hochform. Diese CD ist ein Juwel schweizerischen Musikschaffens. Kaufen!

  • ist super!

    Am 23. Juli 2003 von Fabrizio geschrieben.

    Die CD ist einfach super! Von der gefühlvollen Ballade bis hin zum herzzerreisenden Blues... Und live sind sie noch besser (wie etwa an der Expo in Murten im letzten Herbst!). Einfach Spitze was die Jungs da auf die CD gebrennt haben!

  • Absolute Nummer 1!!!

    Am 18. Dezember 2000 von Bugs Bunny geschrieben.

    Ich genoss das Konzert vom Freitag, 8.12.2000 in der Mühle Hunziken in Rubigen. Hab' die Hasen wohl bereits etwa zum fünften oder sogar sechsten Male gesehen - aber immer wieder wissen die Hasen das Publikum zu begeistern. Wirklich eine Kunst, die Menschen mit diesen Wortspielereien und der Mimik zu beflügeln...

    NB. Die teilweise bereits schlechten Kommentare sind wirklich NICHT ERNST zu nehmen. Haben Sie doch von Kleinkunst keinen blassen Schimmer!!! Es lebe die Hasen...

  • Soll man diese Band ernst nehmen?

    Am 09. Dezember 2000 von ugly1 geschrieben.

    Stiller Has sind eine wirklich originelle Band, welche die besten, witzigsten und schlausten Texte im Schweizerland schreibt. Ein Konzert mit dieser Band ist ein echtes Erlebnis. Niemand macht keinen Sinn mit mehr Sinn als Stiller Has! Verbessere die Welt, beglücke deine Nachbarn und sorge dafür, dass diese Musiker was zu beissen kriegen! Kauf diese CD!

  • Am 08. Dezember 2000 von tezzie geschrieben.

    wer einen kommentar wie werner (21.10.00) abgibt hat wohl den Sinn des liedes nicht ganz begriffen! teils sehr tiefgehende lieder, welche zum denken anregen. sehr angenehme und wirklich gute musik.

  • Der Stille Has kommt kurz nach Tom Waits

    Am 01. Dezember 2000 von Milena Zala geschrieben.

  • Am 21. Oktober 2000 von Werner geschrieben.

    Wahrscheinlich die beste CD dieses Jahres aus CH. Ich liebe Stiller Has schon alleine
    für die ironische Erwähnung von Aarau im Titelstück "Walliselle" (Aarau ist übrigens
    wirklich das hinterletzte Kaff mit den wohl konservativsten Mensch des Planeten. Hier sind sogar die "Alternativen" noch spiessig wie Hugo.....)

  • Der Moudi auf dem Weg in die Zürcher Provinz.

    Am 16. Oktober 2000 von 0@,CeDe Shop geschrieben.

    Endo Anaconda hockt beim Glattzentrum und singt sich wieder einmal die Seele aus dem Leib. Muss er ja auch, schliesslich ist der Lärm der nahen Autobahn unerträglich, und die Menschen streben eiligen Schrittes dem Einkaufsparadies zu, anstatt dem Berner Troubadour aufmerksam zuzuhören. Walliselle, was söll i nume in Walliselle, stöhnt er. Eine absolut berechtigte Frage. Anaconda wollte mit seinem Kollegen Balts Nill irgendwo hin, aber bestimmt nicht nach Wallisellen, denn Wallisellen liegt direkt neben Schwamendingen, dem unausgesprochenen Synonym für schweizerisches Bünzlitum. Wetten, dass man das bald von Wallisellen auch sagen wird? Uebrigens: das neue Album von Stiller Has heisst Walliselle und hält wieder einmal in typischer Art und Weise der Gesellschaft einen blitzblanken Spiegel vors Gesicht. Mal bitterbös, mal liebevoll, mal verspielt oder zärtlich, mal polternd und ruppig: die beiden stillen Hasen erfreuen mit voluminösen Texten zu sparsamer Begleitung. Als Mitmusiker ist alt Rumpelstilz Schifer Schafer mit von der Partie. Nichts Neues, aber wie immer ganz gut. Ich bin ein Walliseller, oder so. (Rolf 10/00)

  • Am 15. Oktober 2000 von geschrieben.

    der auftritt in viktors spätprogramm wär ja zum brüllen!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.