Fr. 27.50

Euforia

Audio-CD

Versand in der Regel in 2 bis 5 Arbeitstagen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Madredeus
 
Genre World Music
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 20.10.2002
 

Tracks

1.
Cd 1
2.
Os Dias Sao A Noite
3.
Oxala
4.
O Labirintho Parado
5.
Anseio (Fuga Apressada)
6.
Afinal...A Minha Cancao
7.
Ecos Na Catedral
8.
Nao Muito Distante
9.
O Olhar
10.
A Lira...Solidao No Oceano
11.
Palpitacao
12.
Cd 2
13.
Ergue...Te Ao Sol
14.
O Promar Das Laranjeiras
15.
A Tempestade
16.
Um Raio De Luz Ardente
17.
A Capa Negra (Mano A Mano)
18.
A Vida Boa
19.
Graca...A Ultima Ciencia
20.
O Segredo Do Futuro
21.
A Quimera
22.
Tarde, Por Favor
23.
Vozes No Mar
24.
Vem, (Arlem De Toda A Solidao)
25.
Alfama
26.
Os Folioes
27.
Haja O Que Houver

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • live mit sinfonieorchester

    Am 23. Oktober 2002 von rolfwyss geschrieben.

    Madredeus-Musik, das sind vier Instrumente und die kristallklare Stimme von Sängerin Teresa. Dass der Fado-Pop der portugiesischen Band auch mit sinfonischer Begleitung bestens funktioniert, beweist die Live-Doppel-CD "Euphoria", die im April 2002 in der Stadsschouwburg Brügge aufgenommen wurde. Begleitet wurden Madredeus vom Flämischen Radio Orchester unter der Leitung von Maestro Bjarte Engeset. Entstanden ist ein einmaliges Tondokument, das die Hörerschaft in eine überirdische Klangwelt entführt, die man von Madredeus noch nie gehört hat. Die Synthese aus portugiesischer Melancholie, akustischem Fado und der Kraft eines Sinfonieorchesters hat eine Musik geschaffen, die sich jeglicher Kategorisierung entzieht. Einfach magisch. Der Weg war steinig, aber befriedigend. Die Musik von Madredeus mit einem Sinfonieorchester zusammen zu bringen, verlangte beiden Parteien viel ab. Aber der gegenseitige Respekt und die Neugierde vor einer Zusammenarbeit, wie man sie bisher noch nie gehört hatte, überwogen die anfänglichen Zweifel. Die Idee, den akustischen Fado-Pop von Madredeus mit der Urkraft des Flämischen Radio Orchesters zu kombinieren, stammt von Gunther Broucker, dem künstlerischen Administrator des Flämischen Radio Orchesters. Er traf die Gruppe nach einem Konzert im Mai 2000 im Antwerpener Elyzabeth Zaal und schlug der Band aus Portugal spontan ein gemeinsames Konzert vor.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.