vergriffen

Tonfilm (2 CDs)

Audio-CD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

1 weitere Version verfügbar

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Bap
 
Genre Pop, Rock
Inhalt 2 CDs
Erscheinungsdatum 29.03.2007
 

Tracks - Disc 1 (CD)

1.
Vum Donnernde Lääve
2:35
2.
Ne Schöne Jrooss
3:33
3.
Diss Naach Ess Alles Drin
5:51
4.
Rock'n'roll-Star
3:07
5.
Müsli-Man (Schrank-Version)
5:27
6.
Rita, Mir Zwei
3:42
7.
Asphaltpirate
4:56
8.
Wat, Usser Rock'n'roll
5:53
9.
Nemm Mich Met
5:38
10.
Jede Draum Jedräump
5:05
11.
Jupp
4:00
12.
Mayday!
3:24
13.
Vüür Johr Un Daach
4:11
14.
Wo Bess Du Jetz
5:31
15.
Ruut, Wiess, Blau, Querjestriefte Frau
5:50
16.
Ewije Affhängerei
8:28
17.
Bonus Instrumental
1:12

Tracks - Disc 2 (CD)

1.
Fette Ratten
3:47
2.
Hey Hey, My My
4:00
3.
Leopardefellhoot
4:15
4.
Rita, Mir Zwei
3:52
5.
Ewije Affhängerei
4:24
6.
Novembermorje
6:02
7.
Wie 'ne Blaue Ballon
5:37
8.
Bahnhofskino
6:51
9.
Koot Für Aach
2:53

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • BAP quasi unplugged mit neuen und alten Songs.

    Am 08. September 1999 von 0@,CeDe Shop geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Aeusserst produktiv sind BAP 1999, auch nach über 20-jähriger Tätigkeit noch. Gitarrist Klaus "Major" Heuser und Tastenmann Effendi Büchel haben die Band verlassen, aber Wolfgang Niedecken macht mit zwei neuen Gesichtern weiter. "Tonfilm", im Anschluss an "Comics & Pin Ups" und die Frühlingstour aufgenommen, ist eine Reminiszenz an die guten alten Zeiten, als der Wechsel von der folkigen Studentenband zu Deutschlands Rockband Nr. 1 gelang. Ergänzt werden acht alte durch ebenso viele neue Stücke, die sich vor dem alten Material aber in keinster Weise zu verstecken brauchen. Ausserdem gibt es mit "Rock'n'Roll-Star" ein Cover des alten Byrds-Hits. Hits wurden ausgeklammert, das hätte mit einer neuen Besetzung auch keinen Sinn gemacht. Es sind vielmehr Fan- und Bandfavoriten wie "Jupp", "Müsli Män" oder "Diss Naach ess alles drinn", die in den letzten Jahren live vernachlässigt wurden. "Stripped" nennt Niedecken das Konzept der Aufnahmen. Will heissen: sparsam und akustisch instrumentiert und hauptsächlich live aufgenommen. Die überfrachteten Gitarren- und Keyboardwände der letzten Jahre wurden gottlob daheim gelassen. "Tonfilm" gibt BAP jene Glaubwürdigkeit und Eleganz wieder zurück, die ihnen in letzter Zeit abhanden gekommen ist. (Rolf 9/99)

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.