vergriffen

Il vangelo secondo Matteo (1964)

Italienisch · DVD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Fedele trasposizione del testo evangelico, il film di Pasolini rilegge la vita di Gesù in un'ottica reale e umana, libera dai luoghi comuni dell'iconografia classica. Dall'annunciazione alla crocifissione e alla successiva resurrezione, 'Il vangelo secondo Matteo' è pervaso da una sensibilità laica che mette in risalto la sfera umana di Cristo rispetto a quella divina. È un film scarno e poetico dove l'essenzialità delle immagini si sposa all'intensità emotiva della musica di Bach e di Mozart. Tre nomination all' Oscar, tre Nastri d'argento e Gran premio speciale della giuria alla Mostra del Cinema di Venezia.

Produktdetails

Regisseur Pier Paolo Pasolini
Schauspieler Enrique Irazoqui, Margherita Caruso, Susanna Pasolini, Marcello Morante, Mario Socrate
Label Medusa
 
Genre Drama
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 0 Jahren
Erscheinungsdatum 20.10.2004
Ländercode 2
Originaltitel Il vangelo secondo Matteo
Produktionsjahr 1964
Laufzeit 132 Minuten
Ton Italienisch (Mono)
Untertitel Italienisch (für Hörgeschädigte)
Extras Cast & Crew, Dokumentationen, Fotogalerie
Bildformat 1.85:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Ausgezeichnet

    Am 03. Juli 2008 von spacecowboy geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Ich bin überhaupt nicht religiös, fand den Film aber grossartig. Für mich der beste Film von Pasolini. Wer aber einen bombastischen Hollywood-Bibelfilm a la Ben Hur erwartet wird entäuscht sein, der Film ist sehr schlicht gehalten, ich nenn das mal "italienischer Neorealismus" :-) Oder so ähnlich. Auf jeden Fall absolut sehenswert.

  • Grosser Film

    Am 25. März 2008 von Bunyan geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Der Film beschränkt sich punkto Drehbuch und Dialoge ganz auf das Matthäus-Evangelium (nur ganz wenige Szenen aus dem Buch fehlen). Auf den ersten Blick kommt der Film etwas still und schlicht daher, aber gerade die eindringlichen, einprägsamen Texte und die ruhige, klare Bildersprache machen diesen Film zu etwas ganz Besonderem. Das ist Bibellektüre im Bild!

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.