Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Tiesto DJ |
Genre |
Techno, Trance
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 02.10.2009 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Kaleidoscope
An der Energy 2010 hat er mich auch ziemlich enttäuscht, ich habe jetzt schon viele Live Auftritte erlebt und dies war mit Abstand der schlechteste.
Er ca. 10 Minuten Trance gespielt und danach hat er nur Minimal gespielt.
Ich habe mich den ganzen Tag auf diesen Auftritt gefeut und dann so was, ziemlich schwach.
Warum nur versucht Tiesto neue Wege zu gehen, so macht er sein Image als guter DJ total kaputt. Schade. -
heftig
kenne die alten sounds von tiesto auch und in diesem album sind die heftigsten tracks drinnen. war an der energy 10, da ist er auch abgegangen vorallen century. louder than a boom ist auch genial.
-
Das ist kein...
...Trance, sondern Pop! Nicht Clubtauglich!
Hört doch endlich auf mit eurem dämlichen gedudel!
Momentan lieber Orian Nielsen, Leon Bolier oder W&W hören. -
Tiesto Adieu
Ehrlich gesagt, ich habe noch gar nicht weiter in das Album rein gehört. "louder than a Boom" und "I will be here" waren schon vor dem Release im Internet zu hören und sind bei mir gnadenlos durchgefallen, auch seine ganzen letzten Remixe waren eher ein Fall für die Tonne als für den CD-Player. Mittlerweile sind im Radio "Feel it in my Bones" und "It's not the Things you say" zu hören. Kann ersterer noch ein mittelmäßig mir abringen, so mies ist der zweitgenannte, der sich eigentlich nur durch die miesen Vocals abheben kann von diesem Disco-Pop-Einheitsbrei.
Er möchte etwas Neues probieren? Von mir aus, habe ich kein Probelm damit, wenn die Qualität das halten würde, was der Name Tiesto verspricht. Aber hier präsentieren sich lieblos produzierte Titel mit z.T. zwar bekannten Namen (Tegan & Sara, Nelly Furtado, Cary Brothers) aber unterm Strich geht kein einziger Titel über Mittelmaß heraus, die meisten sind leider einfach nur schlecht.
Mag sein, dass er mit Kaleidoskop eine neue und v.a. breitere Masse anspricht, aber leider stößt er seinen echten Fans damit einfach nur vor den Kopf. -
Tiesto hat sein Zenit überschritten
Die erste Nummer mit dem Sigur Ros- Sänger ist ja noch ganz ok ( vermutlich weil ich auf seine Musik stehe). Ansonsten ist da vielleicht der eine oder andere gerade noch brauchbare Track bei, der höchstens die Bewertung " Durchschnitt " verdient und das ist schon ne gute Wertung - dafür das Tiesto fast nur noch kommerziellen M.ü.l.l. auf den Markt wirft. Damals galt Tiesto für mich als " Hero Of Trance " und man verwendete seinen Namen dafür um den Underground- Technoleuten klarzumachen, dass man qualitativen Trance bevorzugt und nichts mit Cascada & co. am Hut hatte. Doch die Zeiten sind vorbei. Die Alben wurden imemr poppiger und jetzt ist der Tiefpunkt erreicht. Wenn ich billigen Elektrohouse hören möchte, kann ich in die nächste Dorfdisko gehen und brauche mir kein Tiestoalbum kaufen. Das ganze Album klingt nur nach einer Möglichkeit schnell Geld zu verdienen. Hier und da werden dann auch noch derzeitige Trends kopiert: The Killers, Deadmau5 um nur einige von Ihnen zu nennen. So ist dieses Album nichts weiter als eine Angeberei mit großen Namen ( " oh guck mal wen ich alles als Sänger gewinnen konnte ") das dem Verbraucher darüber hinwegtäuscht, dass die Produktion total mies ist. Ich habe nichts gegen Experimente oder das sich Trancekünstler weiterentwickeln. Das hier ist aber kein Experiment sondern eine gezielt angelegte Geldmaschinerie.
-
Hat seine Klasse verloren
Leider ist Tiesto nicht mehr der Alte, das merkte man schon auf seinem letzten Album "Element Of Life", aber hier setzt er sich selber die Krone auf, die des Kommerzgottes. Schade, ich mochte Tiesto bisher immer sehr gerne, stand meist für eine Grundqualität. Leider ist hier nicht mehr viel zu finden, Massen- und Trendmusik mit angesagten Stimmen.
1. Kaleidoskopi (feat. Jonsi): Jonsi ist der Sänger der isländischen Band Sigur Ros. Was er bei Tiesto zu suchen hat ist nicht nachvollziehbar, geht im Soundgewitter gnadenlos unter, hätte man auch instrumental lassen können. Insgesamt ist es ganz solide und hat so seine Momente, aber insgesamt eher Durchschnitt. 3/5
2. Escape Me (feat. C.C. Sheffield): Oh no, kann die Stimme nicht ausstehen und der Refrain setzt auf der Nervskala noch eins drauf. "Escape Me, Escape Meeeeeeeeeee", grausam. 1,5/5
3. You Are My Diamond (feat. Kianna): Das soll Tiesto sein? Traurig. 1,5/5
4. I Will Be Here (feat. Sneaky Sound System): Man merkt ein Muster: Kein Titel kommt ohne ein Featuring aus, außer gewisse Instrumentalstücke. Auch wenn der Mainsynth erschreckend nach Dream Dance Alliance klingt, kann man sich das Stück hin und da ohne Schäden anhören, der Chorus hat einen schönen Ohrwurm Text. 2,5/5
5. I Am Strong (feat. Priscilla Ahn): Huch, die Dame hat eine tolle Stimme und Tiesto nimmt mal die entspannten statt der anstregenden Sounds. Sehr stark, erster überzeugender Titel! 4/5
6. Here On Earth (feat. Cary Brothers): Die hat Tiesto schon mit "Ride" geremixt. Sehr nachdenklich gehalten. Leider klingt mir der Synth zu eintönig. Dafür rockt das Piano ab 2:40 richtig Gänsehautverdächtig, auch wenn mir der Herr Cary teils etwas schief singt. 4/5
7. Tja, Tiesto begeht 2 kapitale Fehler: Zuerst macht er von den meisten Titel nur radiotaugliche Version, dann aber lässt er dieses potenzielle Instrumental gerade mal 1 1/2 Minuten laufen. Ohne Wertung.
8. It's Not The Things You Say (feat. Kele Okereke): Ist der Sänger von Bloc Party. Langweiliger Sound, netter Gesang. 2,5/5
9. Fresh Fruit: Kein Featuring = Kein Gesang. Doch machmal macht das einen Titel einfach nicht besser, clubbt gut, dafür gibt's Credit. Aber wirklich mehr ist es nicht. 3/5
10. Century (feat. Calvin Harris): Feine Synths, Calvin Harris kann's scheinbar. Hübsche Vocals, gefällt. 4/5
11. Feel It In My Bones (feat. Tegan & Sara): Solider Pop-Rock Titel mit Danceeinschlag. Leider wird dauergesangen. 2,5/5
12. Who Wants To Be Alone (feat. Tiesto): Die aktuelle Single. Schlechtes Video, ähnlich schlechter Song - ich habe die beiden ersten Alben von Nelly auf CD und kenne Album 3, da ist der Zug aber abgefahren. Nicht wirklich berauschend. 2/5
13. LA Ride: Was ist das? Nichts, 4 Minuten Töne. 1/5
14. Bend It Like You Don't Care: Was ist das? 3 Minuten Töne. 1/5
15. Knock You Out (feat. Emily Haines): Mein Highlight! Geile Vocals und ein Ohrwurm Refrain! Sehr fein! Hier wird auf nervigen Elektro-Sound verzichtet und statt dessen mehr mit Melodie gemacht. Der "High Hopes" Abschnitt ist einfach klasse! 4,5/5
16. Was ist das? C64 Sounds, weiß nicht was uns Tiesto oder seine Produzenten mit diesem Geschrammel mittteilen wollen? Sie wollen nicht mehr? Oder "es ist eh scheißegal, Hauptsache die Kasse stimmt?" 1/5
17. Surrounded By Light: Ist ein 2:40 Minuten langes quasi Outro, aber wofür? Roter Faden war nicht vorhanden, keine Linie, schlichtweg Gesang auf Gesang.
Fazit: Tja, Tiesto hat sich jeglichen Trends angepasst und macht jetzt Musik um möglichst viel Rotation zu erziehlen, neue Fans zu kriegen und seine Rente aufzubessern. Tja darf ich ihm das wegen seinen bisherigen Klassikern, Alben und Remixen nicht wirklich übel nehmen, aber ein Stirnrunzeln samt besorgtem Blick muss ich ihm geben.
Wenn ich den Schnitt machen komme ich auf 2,53/5. Allerdings entscheide ich mich bewusst für nur 2 Sterne, weil man das Album nicht hören kann, und die guten Titel mittels massiven Skippen suchen muss. Es gibt keine klare Linie, kaum sinnvolle Titelanordnung, so nicht, Herr Verwest. Leider hat sich seine Albumqualität auch auch auf Tiesto's aktuelle Remixe ausgebreitet, auch wenn er da zumindest ein paar Treffer mehr erzielen konnte. -
Pop, Leider kein Trance
Also das war wohl nichts. Das was uns hier vom Tijs Michiel vorgesetzt wird hat wirklich nichts, aber auch garnichts mit dem zu tun was die Trance Fan Base von ihm erwartet. Dieses Pop 'tralala' Gesülze kann man sich wirklich nicht Schön hören! Meine Güte, denke ich an Songs vom Kaliber Lethal Industry, Magik Journey, Suburban Train, Flight 643, Traffic, Adagio for Srings oder auch vocal trance wie In the dark und muß diese dann mit dem Inhalt der Kaleidoscope CD vergleichen kommen mir die Tränen (leider nicht vor Freude!) . Grundsetzlich ist ja gegen Experimentierfreudigkeit nichts einzuwenden aber das hier ging echt in die Hose :-( In der Hoffnung das die nächste 'search of sunrise' Serie uns langjährige Fans wieder für diesen Lapsus entschädigt verbleibend, ein Fan
-
kaleidoscope
on a vu mieux d'un maître!
-
Leider..
..gibts da nur 5 Tracks die mich wirklich begeistern. Der Rest gleicht wirklich Pop, diesen Weg sollte Tiesto so schnell wie möglich wieder verlassen. Wäre schade um den besten DJ der Welt.
-
WOW
dass isch ja voll genials album!!! geil
-
oh gott!!! helf...
tja de Tiësto esch halt au nömme das, was är emal gsi esch. früener im anno 1999,2000 -ca. 04 hätt är doch emmer cd's veröffeltlecht wo respektiv sinnere live-sets entspricht... aber jetzt ojeoje elektro-pop-dance züügs ond so ;-( wo esch denn bitte de alt Tiësto, oder exakter gseid de ächt!?!?!?!?!? met TRANCE hät das völlig nüütmeh zdue... egal chaufed euch gschiider de D.Trance vol. 47 vom Gary D. HARDTRANCE vom feinschte!!! D. Trance RuLeZ The WORLD ;-)
-
Kommerz pur!
Tja, mit dem guten alten Tiësto geht's langsam aber sicher bergab...
Wie bereits von anderern erwähnt, ist dieses neue Album gaaaaanz weit entfernt von Trance!
Ich würde diessn neuen Style "Electro-Pop" nennen.
2 oder 3 Tracks sind OK, aber den Rest kann man in die Tonne kloppen. Leider... -
Kaleidoscope
Stimmt ein schönes Pop Album, Tiesto auf den kommerziellen Spuren eines David Guetta.
Auch Tiesto möchte mal in die Hitparade. -
Elements Of Pop
Schönes Album, hat aber mit Trance gar nichts mehr zu tun.
Das ist reinster Pop, aber schöner Pop. -
super trance cd
ab nummer 14 geht es richtig los der sound hammer .kaufen kaufen kann ich nur sagen.
-
KING OF TRANCE
NEUE ALBUM VOM TIËSTO ISCH DE ABSOLUTI MEGA HAMMER. EIFACH EN MEGA GNUSS WAS EUS DA, DE TIËSTO WIEDER LIEFERET. WIE IMMER, ISCH AU DIE NEU CD VO IM WELTKLASS ! ! !
-
Abwarten
Hoffentlich wird das Album besser als sein letztes.
Elements Of Life war nicht Tiesto würdig, es war ziemlich langweilig und monoton.
Hoffen wir das beste. -
Mal Schauen wie es wird!
hab mich schon lange nicht mehr mit DUTCH-TRANCE orientiert. Höre sonst eher Tunnel Trance Force und so aber bin mal gespannt wie dieser hier wird.
P.S. Die neue Tunnel Trance Force vol. 50 ist am 4.9.09 erhältlich! Go For It :-) -
YESSSSSSSSSSSSSSSSSSS
Ich freu mich scho riessig uf neue Album vom TIËSTO.
-
Tiesto
Sytle : TROUSE
neue musik richtung ;-) -
an drum zum wum
Hast du schon mal Vocals ohne Melodien gehört? Also finde das Album überaus interessant, nicht zuletzt weil es Tiesto damit erfolgreich gelang, den Übergang von Trance zu Progressive-/Electro-House lancieren. Viele neue Sounds & Ideen. Deshalb: top!
-
geht gar nicht
meiner meinung nach zu viel gesang zu wenig melodien,musik,bass
-
naja
1. er ist doch schon millionär
2. die tracks sind ALT
gruss :-) -
Tijs quits Trance!!!
Muss mich hier anschliessen. Seit 1999 Fan von Tiesto, Solo Abende und TIC II miterlebt. Immer wieder hat er Trance neu erfunden mit einer Trackwahl die ihn so besonders gemacht hat. Jetzt nur noch auf den Guetta-Zug aufspringen und Millionär werden (Hitparaden-Stürmen). Kommt aber nicht authentisch rüber. Schade.
-
was ist passiert???
Was ist denn hier falsch gelaufen ausser 2 lieder alles verk... Jetzt bitte auch nicht Dj tiesto!!!!
-
Es kann nur...
...besser werden als das original!
-
Wird nicht in meine Sammlung kommen
Als langjähriger Tiesto Fan habe ich mit großer Spannung auf das neue Album gewartet.
Bin echt enttäuscht von diesem Album.
Schlechtes CD Cover und die Songs lassen auch zu wünschen übrig.
Ich hatte wirklich etwas besseres erwartet.
Das ganze klingt eher so als wäre es neben seiner großen Welt Tour nebenbei zusammen gewürfelt worden.
Diese Cd kommt in meine Tiesto Sammlung ganz nach unten. -
Von einem Fan
Also das war wohl nichts. Das was uns hier vom Tijs Michiel vorgesetzt wird hat wirklich nichts, aber auch garnichts mit dem zu tun was die Trance Fan Base von ihm erwartet. Dieses Pop 'tralala' Gesülze kann man sich wirklich nicht Schön hören! Meine Güte, denke ich an Songs vom Kaliber Lethal Industry, Magik Journey, Suburban Train, Flight 643, Traffic, Adagio for Srings oder auch vocal trance wie In the dark und muß diese dann mit dem Inhalt der Kaleidoscope CD vergleichen kommen mir die Tränen (leider nicht vor Freude!) . Grundsetzlich ist ja gegen Experimentierfreudigkeit nichts einzuwenden aber das hier ging echt in die Hose :-( In der Hoffnung das die nächste 'search of sunrise' Serie uns langjährige Fans wieder für diesen Lapsus entschädigt verbleibend, ein Fan
-
Armin Van Buuren The King
...bleibt Tijs Michiel Verwest alias DJ Tiesto mit seinem neuesten Werk als ehemaliger "King of Trance" (dieser Titel gebührt seit langem Armin van Buuren).
"Mit "Kaleidoscope" liefert der erfolgreichste DJ der Welt wieder ein großartiges Album ab, das eine weiteres mal neue Maßstäbe in der Trance-Szene setzen wird und sich gleichzeitig nicht dem Pop Markt verschließt."
Ach so..."neue Maßstäbe"...
Wer anspruchsvollen Trance hören will, der möge sich `ne ASOT anhören oder eine der TRANCEMASTER.
Dieses Kaleidoskop (übersetzt Guckkasten mit bunten Glassteinchen) ist eine bunte, aber fade Mixtur dünner Liedchen mit noch dünneren Stimmchen, von denen nichts, aber auch garnichts haften bleibt. Tiesto ist mittlerweile anscheinend so abgehoben, dass er nichts mehr von der Basis mitbekommt.
Gute Hintergrundsmusik für Alltagstätigkeiten, aber das auch bitte nur einmal.
Ohhhh, Tijs Michiel Verwest go back to your roots.... -
Keine Ektase mehr
Einfallslose, beat - und blutarme tracks teils ohne jeden Bezug zum Trance (Trance - das ist Sinnesbeeinflussung durch Musik - das Hinübergleiten vom normalen zum erweiterten Bewußtsein. Eine Kombination aus Hypnose und Meditation - aber auch purer Ekstase. Trance-Musik ist akkustische Stimulation: der Hörer setzt sich bewußt einer Geräuschkulisse aus, die ihm hilft aus der Realitätswahrnehmung auszusteigen und andere Bewußtseinszustände zu erleben.)
Bei diesem Werk wird man jedoch hart mit der Realität konfrontiert und die ist Langweile pur, welche nichtmals chill ist.
"Höhepunkte": Die female vocals direkt aus der Karaoke - Bar nebenan. -
Schlechter Stilwechstel
In letzter Zeit häufen sich die DJs und Producer, die ihre angestammte Musikrichtung verlassen und sich auf neue Gebiete begeben. Bei bekannten DJ-Größen muss das nicht zwangsläufig zum Qualitätsverlust führen, wie Cosmic Gate mit ihrem neuesten Album "Sign of the Times" und auch Paul van Dyk mit "In Between" eindeutig bewiesen haben, beide absolut empfehlenswert trotz Tendenz zum House.
In diesem Falle verabschiedet sich Tiesto allerdings nicht nur vom Trance sondern auch von seiner gewohnten Individualität mit seiner besonderen Note. Ich könnte ohne Vorwissen nicht erkennen, dass dies hier ein Tiesto-Album sein soll. Es ist ein kompletter Richtungswechsel, noch nicht mal ein bisschen vom Alten und Bekannten ist erhalten geblieben und was man hier geboten bekommt, geht eindeutig nur noch in eine Richtung: Massentauglichkeit.
Jetzt hat es wohl auch den "Besten DJ der Welt" erwischt, aber wie wäre es anders zu erwarten gewesen, Erfolg steigt nun mal bekanntlich zu Kopfe.
Ich will den alten Tiesto wieder haben oder das war das letzte Album von ihm, das ich mir gekauft hab. Manchen mag es vielleicht gefallen, aber den Leuten, die genausowenig mit Mainstream anfangen können wie ich, denen wird wohl übel beim Hören.
Kauft euch lieber Cosmic Gate und PvD, da hat man noch wahre Freude -
Einfallslos
Einfallslose Beats, keine konzeptionelle Linie. Einfach grauenhafter M.ü.l.l.. Bedauernswert, wie sich solch ein DJ ins Abseits schießt.
-
Das Ende kommt näher
Das Album war leider für Tiesto Verhältnisse ziemlich schwach, darum kann ich mir nicht vorstellen, das die Remix besser wird.
Schade Tiesto, bitte aufhören sowas abzuziehen. -
Pop, Leider kein Trance
Also das war wohl nichts. Das was uns hier vom Tijs Michiel vorgesetzt wird hat wirklich nichts, aber auch garnichts mit dem zu tun was die Trance Fan Base von ihm erwartet. Dieses Pop 'tralala' Gesülze kann man sich wirklich nicht Schön hören! Meine Güte, denke ich an Songs vom Kaliber Lethal Industry, Magik Journey, Suburban Train, Flight 643, Traffic, Adagio for Srings oder auch vocal trance wie In the dark und muß diese dann mit dem Inhalt der Kaleidoscope CD vergleichen kommen mir die Tränen (leider nicht vor Freude!) . Grundsetzlich ist ja gegen Experimentierfreudigkeit nichts einzuwenden aber das hier ging echt in die Hose :-( In der Hoffnung das die nächste 'search of sunrise' Serie uns langjährige Fans wieder für diesen Lapsus entschädigt verbleibend, ein Fan
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.