Tracks - Disc 1 (CD)
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Transatlantic |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | 2 CDs + 1 DVD |
Erscheinungsdatum | 23.10.2009 |
Edition | Deluxe Edition |
Tracks - Disc 2 (CD)
Tracks - Disc 3 (DVD)
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
supergut
also ich find sie supergut, vor allem die zweiti cd, isch fascht no beeser als die erscht, gäll. supi, mörsli, äs kompliment a dich.
-
enthält:
Cardboard box containing 2CD Digipack and DVD in Slimcase.
DVD:
The Making Of Whirlwind
jeah! -
whirlwnd
une bombe.. ca plane du début à la fin... des musiciens hors pairs, Neal Morse et sa voix envoutante. Enorme!
-
Aufguss
Die Scheibe ist bei mir nach ein paar Durchläufen rasch im Regal verstaubt. Alles auf den beiden Vorgänger-Alben schon gehört und dort vor allem besser und zwingender. Hier fehlt dem Sound irgendwie die Seele.
-
78 Minuten Prog Rock vom feinsten!
Was diese Prog Rock Grössen hier abliefern, ist wahrlich grossartig. Danke für diesen fantastischen 78 Minuten Track!
-
prädikat wertvoll!
...und mir gefällt der sound der instrumente megamässig! mir kommt diese scheibe wunderbar rein. erinnert mich an nichts und vieles, so u.a. an meine lieblings styx-scheibe. ich hab freude daran! :)
-
schon wieder
Sie rühren immer in der gleichen Suppe, nichts Neues von der "Superband". Langsam tönts nach seichter Nostalgie, DT und Flower Kings für sich finde ich interessanter, als dieser x-te Aufguss. Natürlich super Aufnahme, aber eben keine neuen Melodien oder Breaks. Ist nicht innovativ und entfernt sich so vom Prog-Rock hin zum Mainstream, darum hier nur noch 2 Sterne dafür.
-
...geht doch ;-)
....ob man nun Portnoy und co. mag oder nicht. Was die Herren hier abliefern ist musikalisch auf höchstem Niveau. Klar tönt alles nach Morse....aber er spielt ja auch mit. Ich habe die Version mit der DVD und ich find es extrem interessant, wenn man sieht wie die Herren zu Werke gehen. P.S. Musik bleibt Geschmackssache...zum Glück. Für alle die Spocks Beard, DT und Neal Mors mögen ist es eben Pflicht.
-
Zappa auferstanden?
Was für ein Opener! Hört euch die ersten sieben Minuten an! So würde Frank Zappa heute klingen. Zu Beginn und am Schluss mit einer Gitarre, die zwar mehr an Mike Oldfield erinnert. Aber sonst, das Arrangement, die Wechsel und ganz kurz ein Vibraphon. Ich kann all die Zappa-Songs zwar nicht aufzählen, aber da ist extrem viel Zappa komprimiert, in den ersten sieben Minuten.
Danach beginnt der Gesang und die ganze Spannung ist weg.
Trotzdem ein tolles Album -
seeehr stark
Der Einfluss von Neal Morse ist natürlich omnipräsent, was jedoch ein guter Einfluss ist. Das Gitarrenspiel bringt jedoch eine ganz andere Farbe rein.
-
supi
also ich find sie supergut, vor allem die zweiti cd, isch fascht no besser als die erscht, gäll. supi, mörsli, äs kompliment a dich.
-
genial
...was "gefrickel" jetzt auch immer heissen mag, ohne Herz ist das ganze nicht und seit wann sind Texte massgebende Bewertungsgrundlagen? Ein gelungenes Album, finde ich zumindest.
-
Geht...
...gar nicht, wann hören die Selbstverwicklichungstrips der DT Jungs endlich auf...Hier Portnoy, andernorts Petrucci...abhaken, es gibt hundert anders Silberlinge die wertvolleres zu Tage und Gehör fördern...
-
gefrickel ohne herz
-
-
gefrickel mit herz
auf den gesang und die texte stehe ich nicht besonders, aber die instrumental-parts sind zum teil echt "breathtaking". auch sehr schön ist die "making of" dvd bei der deluxe edition.
-
sabber
Orgasmus pur!!! die geilste Superband aller Zeiten kehrt zurück.
-
Sabber
Das neue Teil heisst The Whirlwind und kommt am 23. Oktober raus. Der Titelsong geht 77 Minuten!!! Und es gibt noch eine Version mit einer Bonus CD.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.