Tracks - Disc 1 (CD)
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | The Notwist |
Genre |
Independent, Punk
|
Inhalt | CD + DVD |
Erscheinungsdatum | 05.11.2010 |
Tracks - Disc 2 (DVD)
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Romeo & Julia Schauspielhaus Zürich
Der Titel Consequence hat mich hier hergeführt. Ich war damals auch bei der Aufführung in Zürich, vergesse ich wohl nie…
-
sehr passend...
Consequence, wurde bei einer Romeo und Julia Inszenierung am Zürcher Schauspielhaus verwendet,selten hat mich ein Track so berührt wie in diesen Momenten im Theater.
-
ähä....?
da ich momentan nicht in einem meer aus meinen depressionstränen ertrinke, fällt mir diese negative kritik umso leichter: diese platte ist langweilig. das beste stück, one with the freaks, wird sich wahrscheinlich ziemlich alleine fühlen unter all diesen grossen, breiten, dunkeln und schwerfälligen gestalten namens songs. hätte echt mehr erwartet als permanente und zu allem noch uninteressante welt-untergangsstimmung... wenigstens ein lied habt ihr uns gelassen. dieses könnt ich den ganzen tag in meinen ohren tragen...
-
if I could be
Wie es in der abstrakten, modernen Kunst schon länger üblich ist arbeiten The Notwist mit der Methode "mit minimalismus das maximum an stimmung zu kreieren" nur transzendieren sie das Medium. Kalte trockene Elektroklänge gesellen sich zu einer zugegebenermassen etwas dünnen aber weichen, sanften Stimme. Neon Golden wirkt irgendwie scheu und verängstigt. Dabei aber offen und ehrlich. Ich kann mir vorstellen, dass man die einzelnen Tracks irgendwann gehört hat. Aber die Stimmung des ganzen Albums macht dich süchtig. Dieses knacken und fiepen, dieses Stampfen und flüstern. Einfach schön.
-
Neon Golden
Die cd esch eifach de hammer! KAUFEN
-
grandios....
....wer dieses album mag, soll sich mal schneider tm "zoomer" reinziehen. könnte euch auch gefallen.
-
Für alle Ungeduldige....
Weilheim's Musikgemeinde geht demnächst auf Tour oder so. Und um die Wartezeit auf das nächste Album zu verkürzen würde es sich eventuell lohnen, am 4. September nach Genf, in die l'Usiné, zu gehen. Denn dann spielen dort nämlich The Notwist und tags darauf Lali Puna. Zum Glück gibt es sie doch noch, die kleinen, guten Nachrichten, die einen Tag einfach retten können und das Leben somit authentischer machen. Ich will ein Bier.
-
wohl zu wenig Zeit
vergangen um schon aufs nächste Album zu hoffen?
Diese Musik definiert das Wort "wunderbar" für mich neu -
Meisterwerk
Seit "Digital ist besser" hat mich kein Album mehr derart, wie soll ich sagen, in seinen Bann gezogen. Obwohl das eine sehr grosse Lüge ist, da ich Notwist schon viel länger kenne als die Tocs und auch Neon Golden früher gekauft habe als die fulminante Scheibe der Hamburger. Doch als ich Notwist letztes Jahr am Southside gesehen habe, bin ich hin und weg von ihrer neuen (poppigeren) Mucke und stufe Neon Golden sogar noch höher ein als "Notwist" und, man staune, sogar höher als "Nook". Zusammen mit dem Depro-Rock von Tocotronic und vielleicht auch noch den träumerischen Sphären von Sigur Ros wohl die Musik, die mein Leben für immer beeinflusst hat.
-
LALI PUNA
wer diese cd mag (oder wem sie auch schon ein bischen verleidet ist), der/die soll sich mal lali puna reinziehen. lali puna sind ein side-project von the notwist aber um einiges besser (sag ich).
-
hach
ist das wieder mal was schönes...ganz wunderbar, ganz sanft und aufregend und beruhigend...höch
-
schon wieder
am anfang gefiel sie mir. inzwischen kann ich dabei gut einschlafen. das ist aber auch nicht zu verachten.
-
one with the freaks
avanguardia. uno dei migliori album dell'anno, affascinante unione di rumori, post rock digitale, momenti nostalgici e momenti ilari:
"will never leave this room"
***** -
warm&kalt
wie kann musik gleichzeitig so warm und so kalt sein? wunderschön.
-
geil
wow!dieses album ist echt hammer geil!unbedingt kaufen,kann ich nur sagen!
HAMMMMMMMMMER!!!! -
Ein breite Welle neuer songorientierter Musik überspült Europa. Kaum hat man sich an Kante, Mercury Rev, Kingsbury Manx uvm sattgehört, kommt das neue Notwist-Album und gibt die Sahne drauf. Talk Talk's Spirit of Eden wirft endlich Früchte ab.
-
diesmal geht's in richtung pop britischer prägung.
Wenn sie aus der Kälte des Weilheimer Bastelkellers auftauchen, weiss der geneigte Popkonsument nie so genau, was beim Tüfteln herausgekommen ist. Nach Metal, Jazz und Grunge haben The Notwist nun ein Album zusammen gebastelt, das nach Pop britischer Machart klingt, aber trotzdem kein Pop nach traditionellen Gesichtspunkten ist. Natürlich darf einmal mehr das Elektronik-Gefrickel von Martin Gretschmann nicht fehlen, der die Songs nach TripHop - oder was auch immer er dafür hält - oder Ambient klingen lässt. Neon Golden haucht ohnehin etwas Entrücktes, Teilnahmsloses, fast schon Apathisches aus. Das hat viel mit der kraftlosen, zerbrechlichen Stimme zu tun. Man hört dem Album förmlich an, dass an den Songs herumgeschraubt wurde, um einen bestimmten Sound hinzukriegen. Um dem Album etwas Wärme einzuhauchen, haben The Notwist diesmal Streicher und dezente Bläser eingesetzt. Nennen wir das Resultat Kammerpop. 08/15-Pop ist es jedenfalls nicht, Rockmusik schon gar nicht. Wenn schon, dann eher Maximilian Hecker für Jungs, wie der Rolling Stone spöttisch schrieb. (Röfe 1-02)
-
apropos
The Notwist spielen am 24.2.02 in der Roten Fabrik (einziges CH-Konzert!).
Also los, Tickets kaufen... -
zwar erst einmal gehört - aber schon total begeistert von der CD!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.