Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Bigeneric Vs Anderscht |
Genre |
Electronica, Electro, Ambient
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 30.09.2011 |
Künstler
Interpreten
Kundenrezensionen
-
Die Kraft der Berge
Die alte und rurale Kultur des Alpsteins, des Appenzellerlandes und des Toggenburgs, mit ihren Klängen, Traditionen und Rhythmen ist mit den urbanen Geräuschen und dem, verhältnismässig jungen Kulturgut der unbegrenzten elektronischen Musik und Lichterwelt vereint worden.
Die Elemente und Klänge der elektronischen Musik von den Parties und Clubs dieser Welt sind denen der traditionellen Musik aus dem Alpstein in vieler Hinsicht ähnlich und sogar gleich. Gänsehaut befällt, wer einem ?Zäuerli?, einem Jodel-Lied aus dem Alpstein, lauscht oder selber mitjodelt, aber auch wer sich auf die Schwingungen einer Techno-Party oder eines Clubs einlässt.
Die Offenheit für die universalen Kräfte von Klängen und Rhythmen hat die Künstler von Anderscht und Bigeneric zusammen gebracht. Mit dem CD-Album ?Alpness? gehen sie einen neuen Weg. Aus der Begegnung der mutigen Volksmusiker Anderscht und dem begnadeten Elektronik-Künstler Bigeneric ist ein Werk hervorgegangen, das verzaubert und berauscht. Die Klänge gehen unter die Haut und streicheln die Seele.
Die Arbeit hat die Künstler verzaubert und gefordert. Und so geht es dem geneigten Hörer. Die volle Kraft der, als Improvisationen eingespielten Stücke, erschliesst sich den Hörern nicht unbedingt auf Anhieb. Hingabe, Öffnung und das Loslassen von Stereotypen befreien die Klänge. Sie heben die Hörer über Grenzen hinweg in die neue Klangwelt von Bigeneric und Anderscht. ?Alpness? lebt in und um uns. Bisher ungehörter Alltag.
Das verantwortliche Label Inzec Records aus Bern schreibt dazu: Die Schweizer Hackbrettformation Anderscht aus dem Appenzell / Rheintal in einer sich süss verschmelzenden Symbiose zusammen mit den feinfühligen elektronischen Klängen und Rythmen des Berners Bigeneric aka Marco Repetto. Anderscht, das sind Andrea Kind, Fredi Zuberbühler am Konzerthackbrett und Baldur Stocker am Kontrabass, bezaubern auf ?Alpness? mit ihrer sensitiven, elegischen und äusserst kreativen musikalischen Virtuosität. Mit verträumter und spielerischer Leichtigkeit, taucht das Quartett für eine Weile zusammen in die Welten der Märchen und Feen ein, schwebt mit dem grossen Vogel durch Berge und Täler, wandelt lieblich von einer blühender Wiese zur anderen und trifft sich an magischen Waldlichtungen. Hier ensteht neuartige Musik, voller Mystik, irgendwie Heimat und doch irgendwie von einem fremden Stern. Ein berührendes Werk das unter die Haut geht. Inzec Records präsentiert mit der Katalognummer inzec 029 das wunderbar epische Werk ?Bigeneric vs. Anderscht ? Alpness? als eine atemberaubende Reise mit leuchtend farbigen Klangverwebungen zwischen dem traditionellen Schweizer Hackbrett, dem Kontrabass und den elektronischen Instrumenten. Ein liebevoll gestaltetes Cover ziert diese Ambientklänge, welche unserer Welt nur gut tun können.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.