Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | John Requa, Glenn Ficarra |
Schauspieler | Jim Carrey, Ewan McGregor, Leslie Mann, Rodrigo Santoro |
Label | Frenetic |
Genre |
Drama
Komödie |
Inhalt | Blu-ray |
FSK / Altersfreigabe | ab 16 Jahren |
Erscheinungsdatum | 03.02.2012 |
Ländercode | B |
Originaltitel | I love you Phillip Morris |
Produktionsjahr | 2009 |
Laufzeit | 97 Minuten |
Ton | Deutsch (DTS HD Master Audio 5.1), Englisch (DTS HD Master Audio 5.1) |
Untertitel | Deutsch |
Extras | Making of, Interviews, Trailer |
Bildformat | 16/9 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Gay
McGregor spielt sehr gut und seine Rolle passt gut zu ihm. Doch Jim Carrey nimmt man den homo Ehemann irgendwie nicht ab. Kann ja sein das er im richtigen Leben ein Bi-Sexueller ist...aber so wie im Film dargestellt? Nicht unbedingt sehenswert. Trotzdem ein:
-
erinnert..
stark an brokeback mountain.
werde ich mir nicht nochmal antun.
sorry. -
nein danke
hab den film auf empfehlung von einem freund gekauft und er hat sich laut beschreibung auch ganz gut angehört.
nunja, leider gibt er nicht viel her. homosexuelle werden gefallen daran finden, weil das im zentrum steht. inklusive gefummel und geschnulze.
jim carrey mag ich normalerweise, hier nervt er nur und sieht auch blass und alt aus. überhaupt nicht vergleichbar wie in "der ja-sager". schade!
man verpasst also gaar nichts, wenn man ihn sich nicht antut. -
Zu schwül für Amerika?
Der Film lief dort nie im Kino.
-
super!
einfach genial!
-
Jim Carrey!?
Wer Jim Carrey kennt, der wird seine Freude bei diesem pädagogischen Film nicht haben.
-
i love you
-
American way of life
Basierend auf wahren Begebenheiten wird hier die Geschichte von Steven Russell erzählt. Besondere Berühmtheit errang der Trickbetrüger durch seine unzähligen, gewaltlosen, aber kreativen Gefängnisausbrüche. Dadurch erhielt der mit einem angeblichen IQ 167 (=hochintelligent) ausgestattete mehrere Cosenamen, u.a. Houdini. Fazit: Ich bin normalerweise kein Fan von Jim Carrey, doch hier übertrifft er selbst meine Erwartungen. Auch E.McGregor mimt die typischen fag-Bewegungen täuschend-echt, dass es manchmal zum Brüllen komisch wirkt. Natürlich wird auch auf den biederen Lebensstil oder das meist typisch männliche Verhalten in den Vorstandsetagen vortrefflich persifliert. Als Co-Produzent überrascht Luc Besson. Thematisch ähnelt diese Produktion mit "The Informant" und "Catch me if you can". Wobei der unterhaltsame Fun-Faktor in "I love you P.M." sicherlich überwiegt.
-
+++
bezaubernd. :]
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.