Fr. 19.50

C'è ancora domani (2023)

Italienisch · DVD

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Delia è "una brava donna di casa" nella Roma del dopoguerra: tiene il suo sottoscala pulito, prepara i pasti al marito Ivano e ai tre figli, accudisce il suocero scorbutico e guadagna qualche soldo rammendando biancheria, riparando ombrelli e facendo iniezioni a domicilio. Secondo il suocero però "ha il difetto che risponde", in un'epoca in cui alle donne toccava tenere la bocca ben chiusa. E Ivano ritiene sacrosanto riempirla di botte e umiliarla per ogni sua "mancanza". La figlia Marcella sta per fidanzarsi con il figlio del proprietario della pasticceria del quartiere, il che le darebbe la possibilità di migliorare il suo status e allontanarsi dalla condizione arretrata in cui vive la sua famiglia, nonché da quella madre sempre in grembiule e sempre soggetta alle angherie del marito. Per fortuna fuori casa Delia ha qualche alleato: un meccanico che le vuole bene, un'amica spiritosa che la incoraggia, un soldato afroamericano che vorrebbe darle una mano. E soprattutto, ha un sogno nel cassetto, sbocciato da una lettera ricevuta a sorpresa.

Produktdetails

Regisseur Paola Cortellesi
Schauspieler Paola Cortellesi, Valerio Mastandrea, Romana Maggiora Vergano, Emanuela Fanelli, Giorgio Colangeli, Vinicio Marchioni
 
Genre Drama
Komödie
Inhalt DVD
Erscheinungsdatum 30.10.2024
Ländercode 2
Originaltitel C'è ancora domani (Italienisch)
Produktionsjahr 2023
Laufzeit 118 Minuten
Ton Italienisch
Bildformat 16/9
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Humor ist, wenn man trotzdem lacht ?

    Am 17. Oktober 2024 von Guido geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Der Film vereint Humor und das ernste, tragische Thema auf eine Art und Weise, die für mich nicht immer ganz zusammenpasst. Stellenweise wirkt das etwas verrückt, aber vielleicht hat die Regisseurin aus einem Grund das so inszeniert. Die Männerfiguren sind auch wirklich schlechte Typen, man wünscht sich ihr, dass sie einen Ausweg findet. Das Ende gipfelt dann aber in einem etwas anderen Thema, der Film zeigt sicher die Unterdrückung der Frauen auf, die hier in chronischer Gewalt und Niedertracht durch die Männer dargestellt wird.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.