Description
Product details
Director | John Wayne, Ray Kellogg |
Actor | John Wayne, Jim Hutton, David Janssen |
Label | Warner Home Video |
Genre |
Action
Adventure War |
Content | DVD |
FSK / age rating | from age 16 |
Publication date | 19.05.2009 |
Region code | 2 |
Edition | Deluxe Edition |
Original title | The Green Berets |
Year of production | 1968 |
Length | 136 Minutes |
Audio | English (Dolby Digital 1.0), Italian (Dolby Digital 1.0), Spanish (Dolby Digital 1.0) |
Subtitles | English (for deaf or hard of hearing), English, Italian (for deaf or hard of hearing), Italian, Spanish, Croatian, Slovak, Polish, Rumanian, Bulgarian, Hebrew |
Extras | Making of, Trailer |
Screen | 16/9, 2.40:1 |
Cast & Crew
Customer reviews
-
Weder noch
Dieser Film ist weder Kriegspropaganda, noch ein Abenteuerfilm oder Kriegsverherrlichung. Es zeigt v.a. militärische Handlungen (Verteidigung einer Festung) und eine Kommandoaktion. Der Film (mit fiktiven Elementen) basiert auf dem Augenzeugen-Roman von Robin Moore, der als Journalist die Fallschirmjäger-Ausbildung machte, damit er bei den Truppen dabei sein und an Aktionen mitmachen konnte. Roman deshalb, weil er Personennamen und Orte verfremdete. Die militärischen Aktionen sind realistisch genug dargestellt. Was jedoch viele an dem Film stört, ist eine fehlende Verurteilung dieses Krieges an sich. In der öffentlichen Meinung hat der Vietnamkrieg grundsätzlich etwas Verkehrtes und Sinnloses zu sein. Der Roman wurde jedoch in der Anfangszeit des Krieges geschrieben, wo sein Verlauf noch nicht absehbar war. Die Amerikaner und Südvietnamesen waren nahe daran, den südvietnamesischen Staat zu retten, jedoch führten militärische Fehlschläge und die öffentliche Meinung dazu, dass man kurz vor dem Ziel die Nerven verlor und am Verhandlungstisch aufgab.
-
Kriegsverherrlichung
Der lausigste Kriegsfilm, den es gibt. Von wegen authenthisch. Strotzt nur so von Hurrapatriotismus und verlogener Kriegspropaganda. Furchtbarer Film.
-
realer Vietnamfilm
Endlich ein Film welcher den Vietnamkrieg so darstellt wie er wirklich war:) ...mag fast mit Filmen wie MISSING IN ACTION mithalten. John Wayne wollte mit diesem Film, welchen er 1968 gedreht hat, ganz klar den Vietnamkrieg unterstützen zu einer Zeit als sich immer mehr Amerikaner fragten was sie eigentlich in Vietnam verloren haben. Wer John Wayne mag wird diesen Film auch mögen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.