Description
Product details
Director | Roland Emmerich |
Actor | Danny Glover, John Cusack, Oliver Platt, Thandie Newton, Amanda Peet |
Label | Sony Pictures |
Genre |
Drama
Science fiction |
Content | 4K Ultra HD + Blu-ray |
FSK / age rating | from age 12 |
Publication date | 18.01.2021 |
Region code | B |
Version | UK Version |
Original title | 2012 |
Year of production | 2009 |
Length | 158 Minutes |
Audio | English (Dolby Digital) |
Screen | 16/9 |
Cast & Crew
Customer reviews
-
..tja...
halt emmrich.
-
Total übertrieben.
Die story wäre ja noch gut.aber dieses davongefahre und hinter dem auto fällt alles auseinander.riesenschluchten öffnen sich genau hinter den schauspielern.als ob sie die einzigen wären die flüchten müssen.ich mag katastrophenfilme sehr gerne.also armageddon war viel besser.wenn es zu übertrieben ist,wirkt es halt fast schon lächerlich und unrealistisch.das geld kann man sich also getrost für was besseres aufheben.ab und zu läuft er ja im fernseher.wenn man nichts gescheiteres zu tun hat...
-
Beaucoup d'effets spéciaux, aucun effet spécial...
Entièrement d'accord avec le commentaire de Manu - et je le regrette : avec autant de moyens et de savoir-faire en effets spéciaux, on aurait pu avoir un excellent film catastrophe à la mesure du Jour d'Après, pourtant du même réalisateur. En lieu et place, du vent, que du vent et le ridicule qui touche le plafond à force de sauvetages de dernière seconde. Du bâclage enrubanné de tonnes d'effets spéciaux pour un paquet cadeau complètement raté.
-
Miserabel
Absolut nicht zu empfehlen... Für nicht ganz so Helle oder für 0815 Nutzvieh vielleicht geeignet. Sonnst Fingerweg, der Film ist wortwörtlich: katastrophal...
-
langweilig
Dieser Film ist so langweilig und in die Länge gezogen, dass ich eingeschlafen bin. Doch ich bin mir sicher, dass ich gut auf das Ende verzichten kann.
-
Krass
krass wie sclecht ein film sein kann.
-
2012
gute SCIENCE FICTION story und tolle effekte, ich betone science fiction da die maya nicht das ende der welt prophezeiten..aber emmerich und sonst andere freaks denken das
-
überzeugend
krass wie der dem weltuntergang davon gefahren ist
-
hammer film
hammer film voll action 100 prozent
-
2012
super
-
2012
ich find das eigentlich ganz lustig, so im kinosessel zu sitzen und zuzusehen wie die welt untergeht. ich mein, bei so grosser leinwand sind grosse bilder berechtigt (und für ein kinobesuch mit füssen auf der vorderen reihe und popcorn am boden zieh ich 2012 nun wirklich einem "independent-film" vor [den schau ich doch lieber in nem kleinen kino/raum mit freunden bei bier und nüssen]). nunja, das ende ist wirklich unerträglich aber hey! bei einem vollständigen weltuntergang kriegt der emmerich halt kein geld...
-
Hobbykommentatoren .
Logigfetischsten und Philosophen werden mit diesem Film nicht glücklich. Auch Liebhaber detailliert durchkonstruierter Schicksale werden nicht auf ihre Kosten kommen. Wer aber bereit ist, sich an die Hand nehmen zu lassen um in eine denkbare Vision entführt zu werden, wird Nachdenkenswertes, Spannendes und Unterhaltsames finden.
-
Hobbykommentatoren ...
Logigfetischsten und Philosophen werden mit diesem Film nicht glücklich. Auch Liebhaber detailliert durchkonstruierter Schicksale werden nicht auf ihre Kosten kommen. Wer aber bereit ist, sich an die Hand nehmen zu lassen um in eine denkbare Vision entführt zu werden, wird Nachdenkenswertes, Spannendes und Unterhaltsames finden.
-
Zu Tode gefahren
Das Katastrophen Film Genre wurde zu Tode gefahren! Prisanterweise vom demselben Regisseur der jahrelang fettes Geld mit diesem Genre machte. ED war noch der Kracher, danach hat Emmerich stetig versucht imposantere Katastrophen auf die Leinwand zu bringen die jedoch mehr und mehr peinlicher wurden. Somit gilt auch das klägliche Remake von Godzilla zu erwähnen. 2012 schlägt in dieselbe Kerbe. Emmerich Like wurde da eine grosse fette Werbetrommel für diesen Katastrophen Film angerührt. Schlussendlich muss man jedoch feststellen dass an sich selber der Film die reinste Katastrophe ist! Herr Emmerich, die fetten Jahre sind vorbei...
-
bööääh!
ein film in dem die nervigsten charaktere überleben...geht gaaar nicht! der dämliche köter und die fetten kinder hätten draufgehen müssen, dann hätte man den film akzeptieren können :-P
-
Grottenschlecht
Emmerich schon immer grenzwertig liefert hier sein Meisterstück ab. Dumme und unlogische Story, dämliche Dialoge und nervende Darsteller (man freut sich wenn der Freak und der Russe endlich tot sind). Die tollen Effekte ermüden einen nach der x-ten Flucht mit dem Flugzeug aus dem Inferno.
-
wer's braucht...
Ständig einen Schritt vom Abgrund entfernt, doch alles klappt noch auf die letzte Sekunde, darauf ist Verlass! Genial daneben: Die Flugzeuglandung auf dem Gletscher:-))
Roland Emmerichs Popkornkino eben. -
mmh
Na ja ich denke schon viele haben die falschen Erwartungen an diesen Film. Wer schaut sich schon Star Trek an und bekommt einen realen Film vorgesetzt.. Es handelt sich hier um Science Fiction, wie der Name sagt, nicht real. Gut die Story ist typisch RE schleimmig, patriotisch, heuchlerisch und quitschig. Aber wer das erwartet wird auch nicht enttäuscht. Die Aufmachung des Films ist genial gelungen, die Besetzung der Schauspieler gefällt mir sehr gut. Wenn RE jetzt noch so viel Wert auf die Story legen würde und etwas weniger den Ami Schmalz einbringen würe, dann wäre dies ein top Film. Eben Science Fiction, Technik vom Feinsten, gewaltige Bilder.
-
unnötig
Ich habe immer auf Spannung gewartet, die sich nie eingestellt hat. Ein weiterer unnötiger Katastrophenfilm, den man sich ersparen kann.
-
Hmm
So, haben den Streifen nun auch hinter mir..Also mal ehrlich: Viel besser als die gewöhnlichen Katastrophenfilme war der ja wohl auch nicht. Ich meine, nach spätestens 10 Minuten ist echt jedem klar, wie das ganze enden wird. Die "achsotollen" Effekte fand ich auf Dauer ziemlich nervend. Also ich kann denn Film nicht wirklich empfehlen ^^
-
Erstaunlich
wieviele Leute sich immer wieder hinreissen lassen, Roland-Emmerich-Filme zu sehen, obwohl sie doch jedesmal wieder enttäuscht sind. Und beim nächsten Film von RE sind es wieder genau die gleichen Leute, die dann wieder enttäuscht sind und Kommentare schreiben wie : Typisch Emmerich, alles Quatsch und soweiter. Ich bin auch kein Brad Pitt-Fan, aber ich schau mir halt seine Filme gar nicht mehr an, eben deswegen lass ichs. Weil er mir nicht gefällt.
-
wieder einmal zuviel erwartet...
wenn's wieder einmal regnhen sollte an einem Nachmittag...
-
Emmerich
Na ja. Effekte gibt natürlich genug und in einer wunderbaren Perfektion. Aber Story, Sinn, Logik etc bleiben so auf der Strecke das der Film für mich nicht funktioniert. Für mich typisch Emmerich...
-
NO GO
Emmerichs schlechtester Film.
(einzig die Special Effects sind sehenswert, Handlung und Sinn sucht man vergebens in diesem Film) -
hehe
ja zeimlich übertrieben der streifen,kann man nicht ernst nehmen das ganze,special effects sind zwar sehr gut gemacht
-
Nicht,s
können wir tun darum mach ich mir auch keine Gedanken darüber - Zeitverschwendung . Jede Wanderung in die Natur ist interesanter als dieser Animations Compi quatsch . Und tragt sorge zu Natur falls die Welt am 2012 doch nicht Untergehen sollte!
-
2012
ist reinstes Popcorn-Kino und in der Hinsicht top!
-
schon mal überlegt, was wenn?
Roland Emmerichs 2012 ist ein Film der aufzeigen soll, was passieren kann wenn viele Zufälle aufeinander treffen... die grösste Wahrscheinlichkeit für diese Zufälle ist am 21.12.2012! die Maya konnten dis berechnen (ohne technik) und die Wissenschaftler kommen immer näher daran, das es Tatsache werden könnte... Da beginn ich schon zu öberlegen... Die jenigen die sich dieser Tatsache einfach so oder so dagegen stellen, ist logisch dass sie diesen film nicht gut finden! die anderen: überlegt mal was wir dagegeb tun können?! brilllianter film von emmerich, super special effects und einige storys... sehenswert!
-
Das einzige was hilft,
ist den Beamer einschalten, Subwoofer aufdrehen und das Hirn für 2,5 h auszuschalten! So werden die Qualitäten des Films hervorgehoben!
-
Emmerich's nächste Niete
2012 beweist nun völlig, dass das Katastrophen Genre ausgelutscht ist. Der Film plätschert von einer konzeptloser Szene zur anderen. Spannung oder sogar Unterhaltung ist hier nicht vorhanden. Da helfen nicht mal die brachialen Zerstörungen.
-
Strunzdummer Nobrainer
typisch Emmerich, dümmer geht nümmer: rotzblödes Sammelsurium unlogischer Szenen - ab in die Tonne (Tauschbörse)!
-
2012
..finde den film auch schlecht. mehr als special effects gibts hier nicht. ok, habe an und für sich auch nicht viel mehr erwartet. aber ein bisschen mehr story, hintergründe etc.. das wäre fein gewesen. die bildqualität dieser bluray ist auch nicht überragend. schade drum.
-
mittelmässig
fand den film nicht sonderlich gut. ok, die effekte.. aber sonst? der film ist zu lang und hat dadurch ziemliche längen.
-
top film
sehr guter film+ john cusack top rolle. film sehr unterhaltsam, guter action,, hätte sich auch gelohnt ins kino zu gehen
-
Ich
schliesse mich meinem Vor-Schreiber an. Ich mag die Filme von Emmerich. Und all jene, die sich jedesmal wieder von neuem aufregen, so lasst doch halt einfach die Finger von seinen Filmen, geht nicht ins Kino, kauft euch nicht seine DVD und meidet um Himmels Willen jeden Trailer. Und dieser Film hier ist wirklich top.
-
hehe...
...das lustige ist, dass die Nörgler hier ganz bestimmt beim nächsten Emmerich Film wieder im Kino sitzen werden. Bei ihm weiss man was man bekommt: Kino fürs Auge!
Ihr amüsiert mich:-)
Für mich, Unterhaltung pur und dafür liebe ich Herr Emmerich.... -
blöd
ich finde es blöd wenn sie einen film darüber machen wie di welt untergehen soll also alles quatsch
-
sogar...
...für einen reinen Actionfilm - bei dem man weiss was man erwarten kann - sehr schlecht.
Obwohl ich mit sehr wenig Erwartungen ins Kino ging wurde ich trotzdem stark enttäuscht. Würde ich mir nie wieder ansehen, schlechtester Kinofilm für MICH seit laaangem! -
Schade
Hätte ein richtig geiler Film werden können aber dieser Film ist total emotionlos! Rechts und links geht alles unter aber die Leute chillen dann in diesem Flugzeug und machen smalltalk, richtig schlecht. Nur die Effekte sind natürlich super, aber das reicht einfach nicht für ein sehr guter Film. Nie wieder Emmerich!
-
2012
Ich hoffe, wenn die Welt 2012 zu Grunde geht, dann aber bitte stilvoller und ohne HappyEnd! Danke!
-
2012
l histoire on s en fou le heros k il creve ou pas on s en fou , ce ki compte c est les effets speciaux et le frakassage de cette foutue planete ..... tres beau a voir
-
Gääähn
der war schon im Kino nur "ganz okay", aber Zuhause auf kleinem BIldschirm mit 500.- Home Cinema, na ja, wird er sicher nicht besser sein! Schade um die Schauspieler!
-
gute unterhaltung!
immerhin einen tick besser als 10.000 bc!!
-
cool
Dieser Film ist sehr gut , die action ist geil !
-
Ente Deckung
Was in diesem Film untergeht ist der gute Geschmack. Den hatte Emmerich bekanntlich noch nie, dafür Geld wie Heu und ganz viel Zerstörungswut. Beides wird hier geboten. Dolby aufdrehen, bis das Sofa wackelt!
-
Who is the man?
Kann dem Sacha nur zustimmen, in einem Weltuntergangsfilm den Weltungergang zu zeigen ist überflüssig, vorallem wenn die Welt dabei untergeht. Danke für die aufschlussreiche Review.
-
*2012*
Film superbe pour ses effets spéciaux.
Par contre côté scénario, peu mieux faire...
Mais cela reste un bon film. -
sacha - nostradamus
überall brechen tsunamis aus? wo? aus dem gefängnis? HILFE! das wird dann echt zu krass! hast du auch schon discovery channel gekuckt? krass was die berichten! tsunamis, wirbelstürme, seuchen, und.,.,.RATTEN! die killer schlechthin! sie werden die menschheit ausrotten, da bin ich mir sicher!
-
....
Sacha, lass es sein........ deine Kommentare sind so wertvoll wie ein Fahrrad für einen Fisch!
-
Weltuntergang findet eventuel nicht statt
Naja nicht gut.
Der Weltuntergang ist sehr überflüssig und kitschick gemacht.
Auch wenn es heisst 2012 soll die welt untergehehn.
Es gehen ja gerüchte herum das die Welt untergehen soll.
Und das Ende der Welt ist nah.
Auch im Fernseh bringen sie ständig sachen das überall Tsunamis ausbrechen.
Was aber wirklich passiert ist.
Und viele sagen das die Welt eventuel unter geht.
Ob das stimmt weis heute noch nimand genau.
Es könnte schon sein aber der Film ist zu überflüssig gedreht. -
Naja
Ich bin ja in der Hoffnung ins Kino gegangen, das da 2.5 Stunden alles kaputt geht. Allerdings wurde mir der Spass durch die Pseudostory versaut. Also entweder lässt man die Story einfach weg und setzt nur auf Effekte oder man bastelt eine sinnvolle Story. Aber bitte nicht so ein Mittelding Herr Emmerich.
-
2012
Le pire film catastophe que j'ai pu voir... il n'y a pas d'histoire, sauf les clichés mille fois répétés et usés jusqu'à la corde... Tout est téléphoné on sait très bien que le héro ne va pas mourrir et qu'il s'en sort chaque fois à un cheveux coupé en quatre... Il n'y a que les éffets spéciaux qui valent la peine de donner de son temps pour un film aussi minable qui n'a rien n'a dire et à apporter au niveau histoire, aucune révélation ou théorie sur 2012, juste un petit déssin animé médiocre d'une minute expliqué par un illuminé... Un vrais film catastophe dans tout les sens du thèrme...
-
tut nicht so,
als hättet ihr weiss ich nicht was für eine tiefgründige Geschichte erwartet. Wenn ihr so grosse Experten seid in Sachen Film, wie ihr vorgibt, wart ihr echt naiv.
Geht natürlich nicht an alle.
Als Unterhaltungkino angesehen, ist der Film top........ Wenn ich Tiefgang haben möchte, muss ich andere Filme schauen.
Also spielt hier nicht die Enttäuschten. Habe fertig..... -
Elrond
Super Film wie die Natur es auf jedenfall machen wird. Freue mich auf den Ausbruch des Yellowstone!! An dem Tage hören wohl mal die Kriege auf und die Menschheit lernt mit sich umzugehen. Lord Emmerich präsentiert da ein Bildgewaltiges Naturspektakel mit Harald Klosers genialer Musik!!
Sehr empfehlenswert. U.a die letzten 45 min...mit dem hatte ich nicht gerechnet.... WAU, genial gemacht. Fasst wie ich es fühlte dass sich das bald schon ereignen würde
Die Natur hohlt sich alles zurück,,.......... -
Ja
snuggel es gibt tatsächlich Leute die gehen ins Kino und sind danach enttäuscht. Und das hat nicht,s mit nörgeln zu tun sondern mit Kritik, was man hier auch darf. Wer schon mühe hat mit Kritik?! Was wierd dann wohl bei einer Katastrophe. Ich fand denn Film nicht überagend.
-
Wauuuu.....
Die Story ist nicht so toll, aber die Special-Effects sind der Hammer. Der Film ist echt sehenswert vorallem mit blu-ray.
Der Film ist echt zu empfehlen!!!!!!! -
Na ja...
Wer "The Day after Tomorrow" gesehen hat, könnte entäuscht von diesem neuen Emmerich sein! Geschichte und Aufbau der Story kann mit "The Day after Tomorrow" nicht mithalten. Roland Emmerich ist sicher zu mehr fähig. Es gibt viel bessere ähnliche Filme wie 2012.
-
Einfach nur Hammer!
So da ist alles gesagt!
-
nicht schlecht
ist ein typisch amerikanischer film. Ein Ganz normaler Mensch kommt aus jeder situation raus und ist sogar der held im Film. typisch amy
-
nein danke...
kann mich nicht dran erinnern wann ich zuletzt einen so grottnschlechten film gesehen habe!!! 2 stunden special effects und sonst gar nix... super schlafmittel :)
-
Etwas zu lang...
aber die Effekte sind der Hammer. Einige Szenen hätte man kürzen können, somit wäre der Film noch dynamischer geworden. Ich denke aber das diese Szenen eingebaut wurden um den Zuschauer etwas verschnaufen zu lassen. Von mir ein...
-
Bolls Verbündeter
Leider ist R. Emmerich ein Film-Trick- Spezialist, der viel zu weit gekommen ist. Was Filme eigentlich ausmacht verneint er. Da trifft er sich mit Uwe Boll. Die "Filme" sind nichts anderes als Abschreibungsobjekte. Und ja es gibt Katastrophenfilme mit Handlung - selbst Twister hat mehr Handlung als zwei Emmerich-Filme zusammen.
-
Warum nörgeln
Warum geht Ihr ins Kino um diesen Film zu
sehen?
Um nachher nur Schlechtes darüber berichten?
KEIN Katastrophenfilm hat eine richtig tiefe Story, es geht doch nur um Unterhaltung.
Wie würden die Nörgeler hier mit der Situation
umgehen, wenn sie wirklich eintreffen würde?
Wahrescheinlich ALLE komplett histerisch.
Roland Emmerich macht einfach gutest
Pop Corn Kino. Also, Ihr Nörgeler, bleibt beim
nächsten Emmerich Film einfach zu Hause.
Wo Ihr wahrscheinlich jeden Tag eins mit dem
Nudelholz übergebraten bekommt. :-) -
Langweilig, kitschig und total übertrieben
Ich hoffe doch schwer, dass uns Menschen dieses Schicksal am 21.12.12 (21. Dezember 2012) erspart bleibt.
-
2012
Von Emmerich darf man keine bis ins kleinste Detail durchdachte Story erwarten! Und eine Portion gesunden Patriotismus und Humor gehören zu einem Emmerich Film einfach dazu. (obwohl er Deutscher ist) Was uns Herr Emmerich aber an Effekten bietet, überschreitet alles bisher dagewesene! Einfach unglaublich, und fährt auf der Grossleinwand und dank der bombastischen Akustik noch mehr ein. Unbedingt im Kino anschauen!
-
Gut gemacht Emerich!!!
Dieser Film ist Wahnsinn! Die Geschichte an sich ist OK, aber die Bilder und die Special Effects sind genial und für mich persönlich noch nie dagewesen. Die Haquptfiguren rennen Wort Wörtlich von einem Desaster ins nächste!!!
-
Gigantisch
bei diesem meisterwerk muss man starke nerven haben. ein film, der jeder gesehen haben muss.
-
Wilkommen
Blu-rai Zeitalter- das Hollywood entdeckt hat. Bildgewaltige Kracher dafür eine ober Hohle Story. Hauptsache irgend etwas von irgendwo hinein interpretieren.
-
unerträglich pathetisches Gesülze
Die Special Effects sind grandios. Die Story wie erwartet schwach. Das pathetische Gesülze der Darsteller beinahe unerträglich.
-
Gute special effects sonst dejavú
Die special effects sind wirklich klasse aber die story ist wirklich sehr langweilig.
Etwas mehr Phantasie, bitte! -
Super specialeffects
Wiedermal hat Emmerich das getan was er am besten kann, und zwar die Welt auseinander nehmen. mit gekonnten tricks und effects, hat er wiedermal den Untergang der Welt verfilmt. Die Story ist mehr als flach, bis eigentlich gar nicht vorhanden. aber die Effecte waren mehr als 1A, die waren so perfekt und gekonnt eingesetzt das es einfach lohnenswert ist diesen Film zu sehen, nur wegen denn effekten.
-
Ausser Spezialeffekten nix gewesen
Ausser ein paar Compi-Effekten bietet der Film eher Schlafkino. Ziemlich dünne Handlung, brave Dialoge von der Stange, offenbar alles kindergerecht zurecht gestutz, damit die Kasse stimmt. Die Leute für dumm verkauft, aber das ist halt freie Marktwirtschaft. "Independence Day" hat mir definitiv etwas besser gefallen. Aber wer an all die Prophezeiungen aus grauer Vorzeit glaubt, als die Menschen noch viel abergläubischer waren, als sie es heute oft noch sind, ist sowieso selber schuld...Schade um die Zeit, eine Stunde kürzer häts vielleicht auch getan.
-
Emmerich bleibt Emmerich
und so beinhaltet der film auch alles, was man sich von ihm gewohnt ist. da sind einerseits die doofen, manchmal geradezu nervigen charaktere, zahlreiche momente, die vor lauter kitsch und pathos kaum zu ertragen sind, und nicht zuletzt muss man auch des öfteren mal beide augen zudrücken um über gewisse logiklöcher hinwegzusehen.
andererseits steht das ganze handwerklich auf sehr sicheren beinen. die special effects sind unglaublich eindrücklich und meiner meinung nach bereits einen kinobesuch wert. auch in sachen dramaturgie beweist emmerich eine sichere hand, jedenfalls kam mir der film trotz zweieinhalbstündiger laufzeit nicht zu lang vor. diagnose: süffiges mainstream kino aus hollywood. -
Entäuscht
Bin auch etwas entäuscht, man wird immer wider mit oberflächlichen Emotionsmomenten penetriert, und das Ende ist mal wider eine halbe Erleuchtung. Schade, die Effekte warn wirklich toll! Aber was habe ich auch von einem Emmerich Film erwartet?? Mir ist da Michael Bay lieber, der ja einen öhnlichen Stiel pflegt, wenn auch nicht in jedem Film die USA oder New York zerstört werden muss.
Übrigens dreht Bay auch einen Film um das Thema 2012, und ich denke auch das dieser um einiges besser sein wird! -
Warum?
Warum bin ich ins Kino gegangen und habe mir diesen Blender nur wider angetan. Na ganz klar, wegen der absolut Bombastischen Effektorgie, die wir nicht Herr Emmerich zu verdanken haben, sondern den Leuten an den Rechnern die uns diese gewaltigen Bilder liefern. Die Schauspieler sind alle durchwegs gut.
Aber die Story ist einfach mal wider unterstes Niveau, die abgespielten Dramen erinnern an kitschigste Soap Operas, und das Ende ist mal wider auf schön getrimmt. Emmerich versteht es zwar Effektvolle Filme zu machen, jedoch nervt mich der selbe ablauf in jedem seiner Filme. Immer das gleiche Schema bis zum Ende.
Schade, aber einen Kinobesuch für Special Effects Junkies ist es allemal wert, jedenfalls ca. 60min lang! -
Eingeknickt
Toll ja,den Petersdom und die Jesus-Statue hat er in die Luft gejagt, aber bei Moscheen hatte er Angst (siehe Interview). Weichei!
-
körnig
08/15 emmerich film, tolle effekte und noch ne priese moral. am besten gehirn abschalten, und unterhalten lassen (auch wenn die schauspieler nerven, insbesondere dr. helmsley). john cusack in der selben rolle wie schon in "room 1408"??
-
Und
das jeder Film von Emmerich immer die gleichen Nörgler hat, ist auch von vornherein klar. Warum diese Leute dann aber immer wieder ins Kino rennen, um die Filme dieser Filmemacher zu sehen, ist mir ein Rätsel. Das ist Popkorn-Kino, gut gemacht mit Top-Effekten. Es lebe Emmerich......
-
Panikmache
Dass der Film völliger Schwachsinn ist, ist ja von vornherein klar. Ausserdem ist alles aus der Feder von Emmerich immer so fürchterlich amerikanisch und patriotisch (obwohl er ja Deutscher ist). Trotzdem werde ich mir den Film anschauen, denn die Effekte sind erste Sahne und John Cusack mag ich sehr.
-
hmm...
der film könnte interessant werden :) der trailer sieht jedenfalls schon mal vielversprechend aus! john cusack ist ein toller schauspieler! :)
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.