En savoir plus
Eine sehr persönliche Dokumentation über eine aussergewöhnliche Frau mit zahlreichen Statements von Zeitzeugen und Wegbegleitern.
Sabine Ball (1925-2009) zählt zu den faszinierendsten Frauen der christlichen Zeitgeschichte. Ihr bewegtes Leben liest sich wie ein Roman: Als junge Frau musste sie während des zweiten Weltkriegs aus Königsberg flüchten. 1945 erlebte sie die verheerende Bombardierung Dresdens mit. Nach dem Krieg absolvierte sie eine Hotellehre in den USA, leitete einen Yacht-Club in Miami und heiratete schliesslich einen Millionär. Doch dann brach sie aus ihrem privilegierten Leben in der High Society vollkommen aus und gründete in Kalifornien eine Hippie-Kommune.
Nachdem sie Gott viele Jahrzehnte lang gesucht hatte, fand sie ihn schliesslich in Jesus Christus und unterstellte ihr Leben ganz seiner Führung. Mk 12,30 wurde zu ihrem Lebensmotto: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe, mit deinem ganzen Verstand und mit aller deiner Kraft!"
Als sie nach Deutschland zurückkam, hatte sie besonders die Problemkinder aus der Dresdner Neustadt auf dem Herzen. Ihnen wollte sie helfen von Drogen, Alkohol und Kriminalität wegzukommen. Sie gab ihnen Zeit, Wärme, Essen, Kleidung und vor allem neue Hoffnung.
1993 gründete sie das Café Stoffwechsel mit angegliedertem Secondhand-Laden, in dem sowohl Obdachlose und Punks als auch Kinder und Jugendliche eine Anlaufstelle fanden. Im Laufe der Jahre entwickelte sich daraus ein grosses christliches Hilfsprojekt für Kinder, Jugendliche und Familien.
Zudem war Sabine Ball zu zahlreichen Vortragsreisen in ganz Deutschland unterwegs, besuchte Schulen und Gefängnisse. Egal, wo sie hinkam, immer erzählte sie freimütig von den Erfahrungen ihres abenteuerlichen Lebens und versuchte Menschen zu ermutigen und herauszufordern, ihr Leben ganz unter Gottes Führung zu stellen weil jeder einzelne Mensch in Gottes Augen unendlich wertvoll ist.
Aus ihrem Glauben heraus investierte sie sich bis zu ihrem Tod am 07.07.2009 für Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen. Mit dem stoffwechsel e.V. hinterliess sie ein bleibendes Erbe für die Stadt Dresden und einen grossen Segen für die Menschen dort.
Diese Dokumentation folgt den Spuren von Sabine Ball durch die verschiedenen Stationen ihres bewegten Lebens: von Königsberg über Florida und Kalifornien bis nach Dresden. Zu Wort kommen dabei unterschiedlichste Menschen, die Sabine Ball gekannt haben, wie z. B. ihr Bruder, ihr Sohn, Freunde aus ihrer Hippiezeit, der damalige Oberbürgermeister von Dresden, der Leiter und Mitbegründer von stoffwechsel e.V. oder der Autor ihrer Biographie.